426 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Versorgung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Leistungsbeziehungen der gesetzlichen Krankenversicherung im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Leistungsbeziehungen der gesetzlichen Krankenversicherung im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts

Studien zum Sozialrecht

Der mit dem demographischen Wandel und dem medizinisch-technischen Fortschritt einhergehende Kostendruck gefährdet die Erfüllung des Versorgungsauftrages in der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Gesetzgeber hat aus diesem Grund Maßnahmen ergriffen, die dem Bereich des solidarisch ausgestalteten Krankenversicherungsrechts bislang fremd waren und die man stattdessen eher aus Bereich der freien Wirtschaft kannte. Derartige Maßnahmen sind dem europäischen…

DienstleistungsfreiheitEinzelverträgeEuropäisches WirtschaftsrechtGesetzliche KrankenkasseGesetzliche KrankenversicherungGesundheitssystemGrundfreiheitenKartellvergaberechtKrankenversicherungsrechtLeistungsrechtPatientenmobilitätRechtswissenschaftSolidarprinzipSozialrechtSozialversicherungssystem
Der Einsatz von Magensonden (PEG-Sonden) zur künstlichen Ernährung in der letzten Lebensphase (Doktorarbeit)Zum Shop

Der Einsatz von Magensonden (PEG-Sonden) zur künstlichen Ernährung in der letzten Lebensphase

Eine rechtsmedizinische Studie

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Der Einsatz von PEG-Magen-Sonden in der letzten Lebensphase. Ein Beitrag zur Versorgungsforschung in der ambulanten und stationären Pflege. Kann ein PEG-Monitoring bei der Krematoriumsleichenschau durch Rechtsmediziner eine sinnvolle Komponente der Qualitätssicherung im Hinblick auf die leitliniengestützte indikationsbezogene Anwendung und die Anforderungen an Patientensicherheit, Pflegezustand und Hygiene sein? Gibt es Hinweise auf Ausweitung der Indikation aufgrund…

AltenheimEthikHygieneKrematoriumsleichenschauKünstliche ErnährungMedizinMedizinrechtParenterale ErnährungPatientenselbstbestimmungsrechtPatientensicherheitPEG-Magen-SondenPEG-MonitoringPEG-SondePflegeheimPflegenotstandPflegezustandRechtsmedizinVersorgungsforschung
Unbundling im internationalen Vergleich (Doktorarbeit)Zum Shop

Unbundling im internationalen Vergleich

Rechtliche Entwicklungen in Deutschland im Zuge der Liberalisierung des Strombinnenmarktes im Vergleich zu Österreich

Studien zur Rechtswissenschaft

Elektrizität ist in Europa die wichtigste Energiequelle. Die Energiepreise beeinflussen Fortbestand und Weiterentwicklung der Industriezweige der Europäischen Union. Der durch die Öffnung der Strommärkte eingeführte Wettbewerb im Elektrizitätssektor, als Schritt zu einem europäischen Elektrizitätsbinnenmarkt, soll die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie stärken. Die vollständige Öffnung der Energiemärkte ist ein Schlüsselfaktor für die Verbesserung der…

ElektrizitätsbinnenmarktrichtlinienElektrizitätsmarktEnergierechtEnergieversorgungsunternehmenGesellschaftsrechtLiberalisierungNetzbetreiberNetzzugangRechtswissenschaftStrombinnenmarktStrommarktUnbundling
Betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung (Dissertation)Zum Shop

Betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung

Steuerliche Auswirkungen einer Arbeitnehmerentsendung in die USA

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Die fortschreitende Globalisierung mit stetig wachsender internationaler Arbeitsteilung erfordert auch von deutschen Unternehmen immer häufiger den längerfristigen Einsatz heimischer Arbeitnehmer außerhalb unserer Staatsgrenzen. Von diesen Expatriates, dies sind inzwischen mehrere zehntausend Staatsbürger, wird etwa jeder vierte in die Vereinigten Staaten von Amerika entsandt.

Zwangsläufig kommt es dabei zu Überschneidungen der Steuerhoheiten von Deutschland, dem…

Betriebswirtschaftslehredeferred compensationDirektzusageGehaltsumwandlungInternationales SteuerrechtMitarbeiterentsendungPensionsfondsPensionskasse
Gewährleistung und Finanzierung von Infrastrukturversorgung im Wettbewerb (Doktorarbeit)Zum Shop

Gewährleistung und Finanzierung von Infrastrukturversorgung im Wettbewerb

Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich

Studien zur Rechtswissenschaft

Die klassische Daseinsversorgung mit ihrer Organisation in Monopolen zugunsten öffentlicher Unternehmen scheint angesichts einer Reihe neuer Herausforderungen nicht mehr zeitgemäß zu sein: Verschiedene Faktoren wie technologische Entwicklungen, knappe Haushaltskassen, die weltweite wirtschaftliche Verflechtung und nicht zuletzt die europäische Integration verlangen eine Neugestaltung der Leistungsverwaltung. So sind nach und nach verschiedene Infrastrukturleistungen wie…

DaseinsvorsorgeDienstleistungGewährleistungGrundversorgungInfrastrukturPrivatisierungRechtswissenschaftservice publicTelekommunikation
Lebenslust mit LARS&LISA – Evaluation eines universalen, schulbasierten Depressions­präventionsprogramms für Jugendliche (Dissertation)Zum Shop

Lebenslust mit LARS&LISA – Evaluation eines universalen, schulbasierten Depressionspräventionsprogramms für Jugendliche

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Psychische Erkrankungen im Jugendalter werden immer häufiger. Insbesondere emotionale Beeinträchtigungen sind dabei von großer Relevanz. Jeder fünfte Jugendliche ist derzeit an Depressionen erkrankt – Tendenz steigend. Und wie ist es um die Behandlungssituation bestellt? In Deutschland besteht eine Unterversorgung. Wartezeiten für einen Therapieplatz im Kindes- und Jugendalter betragen ein Jahr und länger. Bis zu 70% der Kinder und Jugendlichen erhalten gar keine…

DepressionEmotionsregulationGesundheitsförderungJugendlicheKompetenzförderungLebensfertigkeitPsychische SchwankungenSchulbasierte PräventionSoziale Benachteiligung
Der Prüfungsausschuss und das Audit Committee als Überwachungsinstanz in der börsennotierten Publikumsaktiengesellschaft (Dissertation)Zum Shop

Der Prüfungsausschuss und das Audit Committee als Überwachungsinstanz in der börsennotierten Publikumsaktiengesellschaft

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Ziel der Untersuchung ist es, in einer komparativen Zusammenschau die Unterschiede und Konvergenzen zwischen dem Prüfungsausschuss in der deutschen börsennotierten, konzernunabhängigen Aktiengesellschaft und dem Audit Committee in der US-amerikanischen konzernunabhängigen Public Corporation herauszuarbeiten. Dabei wird geklärt, inwieweit potentielle Unterschiede Überwachungsdefizite offenbaren und Anlass zu einem Angleichungsbedarf an die US-amerikanische Rechtslage…

AbschlussprüfungAudit CommitteeBilanzrechtsmodernisierungsgesetzCorporate GovernanceGesellschaftsrechtPrüfungsausschussRechtsvergleichUnternehmensüberwachung
Wertdienstleister im Umbruch (Tagungsband)Zum Shop

Wertdienstleister im Umbruch

Neue Rahmenbedingungen für die Geldlogistik – ZAG, Cash-Recycling und grenzüberschreitende Geld- und Wertdienste

Schriften aus dem
Forschungsinstitut für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI)

Bargeld befindet sich in ständiger Bewegung zwischen der Notenbank, der Kreditwirtschaft, dem Handel und dem Verbraucher. Und das nicht nur im Inland, sondern auch über die Grenzen hinweg.

Das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) und die geplante Neuregelung des grenzüberschreitenden Transports von Euro-Bargeld schaffen neue Rahmenbedingungen im Bereich der Bargeldversorgung. In diesem Tagungsband äußern sich zahlreiche Experten der Wirtschaft und Wissenschaft,…

BaFinBargeldtransportBDSWBDWGBundesbankCash-RecyclingComplianceFORSIGeld- und WertdienstleisterÖffentliches RechtRolf StoberSicherheitsgewerberechtZAGZahlungsdiensteaufsichtsgesetzZahlungsinstitute
Strafrechtliche Probleme der Mehrlingsreduktion (Doktorarbeit)Zum Shop

Strafrechtliche Probleme der Mehrlingsreduktion

Eine medizinstrafrechtliche Untersuchung

Strafrecht in Forschung und Praxis

Einleitend erörtert die Autorin, dass seit langem die Thematik des Schwangerschaftsabbruchs die Rechtsprechung und das juristische Schrifttum ebenso wie die Öffentlichkeit beschäftigt. Die Thematik gehört aufgrund ihrer rechtlichen, ethischen, theologischen und moralischen Implikationen zu den umstrittensten Problemkreisen der Strafrechtslehre und stellt daher eine Problematik an der Schnittstelle zwischen Strafrechtslehre und Grundrechtsdogmatik dar. [...]

AbtreibungGrundrechtsstatus des EmbryosIn-vitro-FertilisationMedizinrechtMehrlingsproduktionMehrlingsreduktionMehrlingsschwangerschaftPräimplantationsdiagnostikPränataldiagnostikSelektiver FetozidStrafrechtTeilabtreibung
Verwahrung, Vernichtung, Therapie (Festschrift)Zum Shop

Verwahrung, Vernichtung, Therapie

Zum 100-jährigen Bestehen der stationären Psychiatrie auf dem Gelände des Krankenhauses West in Stralsund. Historisches und Erlebtes

Schriften zur Medizingeschichte

Im Juni 2012 jährt sich die Eröffnung der IV. Pommerschen Provinzial-Heilanstalt Stralsund zum hundertsten Mal. Das Buch greift diesen Anlass auf und versucht, die Entwicklung des Standortes und der institutionellen Psychiatrie in Stralsund im Verlauf dieser 100 Jahre nachzuzeichnen.

Nach ihrer Eröffnung eine der modernsten Anstalten Deutschlands kam es durch den Ersten Weltkrieg schon bald zu einem Hungersterben, wie in allen Anstalten zu dieser Zeit. Ihre Blüte…

DDRHeilanstaltNationalsozialismusNS-EuthanasiePsychiatriegeschichtePsychiatrie im 20. JahrhundertPsychiatrie im NationalsozialismusPsychiatrie in der DDRPsychiatrische KlinikStralsund