46 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Spiritualität

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Fülle des ewigen Evangeliums (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Fülle des ewigen Evangeliums

Das mormonische Offenbarungsverständnis vor dem Hintergrund der christlichen Auseinandersetzung mit dem Islam

„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Sowohl das Mormonentum als auch der Islam legen auf eindrückliche Weise Zeugnis dafür ab, dass es entgegen den Vorhersagen der Religionskritiker und der „Propheten“ der Aufklärung und des Säkularismus keineswegs zu einem Verschwinden des Religiösen gekommen ist. Vielmehr zeigt deren zunehmende Ausbreitung, dass sich die Religionen auf eindrückliche Weise zurückgemeldet haben.

Die christlichen Großkirchen, die diese Entwicklung dazu nötigt, sich mit diesen…

Dialog der ReligionenFundamentaltheologieIslamJoseph SmithMohammedMormonentumOffenbarungReligionswissenschaftSekten
Menschenwürde in der Pflege (Doktorarbeit)Zum Shop

Menschenwürde in der Pflege

Pflegetheorie und Ethik. Theologische Grundlagen und diakonische Profilierung

Ethik in Forschung und Praxis

Pflege wird auch von den zugrunde liegenden Menschenbildern beeinflusst. Dies betrifft sowohl die pflegebedürftigen Menschen als Patienten, als auch die pflegenden Menschen als professionell Hilfeleistende. Nur Berufsbilder und damit auch das berufliche Selbstverständnis ändern sich viel schneller als die in der Gesellschaft fest verankerten Menschenbilder. Dies ist hinsichtlich der breiten Personenkreise in der Gesellschaft und ihrer Heterogenität nachvollziehbar. Die…

AnthropologieDiakonieEthikMenschenbilderMenschenrechteMenschenwürdeNächstenliebePflegeethikPflegekräftePflegetheologiePflegetheorieSeelsorgeSpiritualitätSterbebegleitungTheologie
Die Pädagogik Don Boscos damals und heute (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Pädagogik Don Boscos damals und heute

Ein spiritueller Heilsweg für Kinder und Jugendliche in der Postmoderne

„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Idole und Stars haben eine geradezu magische Anziehungskraft auf junge Menschen, aber nicht nur auf Jugendliche wirken Idole oft lebensbestimmend, auch Erwachsene brauchen Vorbilder, Menschen, die sich im Leben bewährt haben, oder durch ihren Lebenswandel ansprechend wirken. Diesen Aspekt versucht der Autor auf das religiöse Leben zu übertragen und das Vorbild des italienischen Priesters und Jugenderziehers Johannes Bosco (1815 – 1888) vorzustellen. [...]

Don BoscoJugendlicheKirchlichkeitPädagogikPatchwork-JugendPostmodernePräventivsystemPsychologieReformpädagogikSpiritualität
Die Zeugen Jehovas (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Zeugen Jehovas

Geschichte, Glaubenslehre, religiöse Praxis und Schriftverständnis in spiritualitätstheologischer Analyse

„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Immer mehr Menschen bewegen sich auf ihrer religiösen und spirituellen Suche nicht mehr innerhalb der christlichen Kirchen, sondern schließen sich Bewegungen an, die ihre Sehnsüchte vermeintlich einfach, schnell und unkompliziert erfüllen können. Besonders die Zeugen Jehovas haben in den letzten Jahren einen weltweiten Zuwachs verzeichnet. Viele Menschen treten ihnen bei; viele verlassen die Organisation aber auch wieder. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf diese…

Charles T. RussellEndzeitEschatologieHeilslehrePsychologieSekteSpiritualitätWachtturmZeugen Jehovas
Motive im Shotokan-Karate (Dissertation)Zum Shop

Motive im Shotokan-Karate

Eine qualitative Studie

Schriften zur Sportwissenschaft

Vor allem durch Action- und Martial-Arts-Filme wird das öffentliche Verständnis von Kampfsportarten geprägt. Darin dienen sie Filmhelden, um Bösewichter auf spektakuläre und akrobatische Weise auszuschalten. In der klassischen Struktur von Kung-Fu-Filmen erringt der Held seine Fähigkeiten durch die Kombination von konsequentem Training und philosophischen Einsichten. Kampfsport wird als geheime, nahezu allmächtige Waffe dargestellt, die überdies noch ansehnlich…

BudoBushidoKampfkunstKampfsportKarateMartial ArtsMotivationMotivePädagogische PerspektivenShotokanSportpsychologieSportsoziologieSportwissenschaft
Neuevangelisierung als Programm der Gemeinschaft Emmanuel (Dissertation)Zum Shop

Neuevangelisierung als Programm der Gemeinschaft Emmanuel

„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Seit Jahrzehnten kämpft die Kirche gegen einen anhaltenden Glaubensschwund. Dieser drückt sich in leeren Kirchenbänken, älter werdenden Gläubigen oder sinkendem Glaubenswissen aus. Die Mehrzahl der Menschen scheint an Gott und Kirche kein Interesse zu haben. Der katholische Glaube verliert im konkreten Leben der einzelnen Kirchenmitglieder immer mehr an Bedeutung.

Seit 1979 das Schlagwort "Neuevangelisierung" aufkam, versucht man gezielt diesem Trend…

EvangelisierungGemeinschaft EmmanuelGlaubensschwundIndividualisierungMissionNeuevangelisierungOffenbarungPluralisierungPsychologieRespiritualisierungSäkularisierungTheologie
Fasten und Essen im geistlichen Leben (Forschungsarbeit)Zum Shop

Fasten und Essen im geistlichen Leben

„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Das Buch untersucht sowohl das Phänomen des Fastens, als auch des Essens aus mehreren Perspektiven.

Zunächst wird die Völlerei in ihren verschiedenen Formen (das Vielessen, gierige Nahrungsaufnahme und Feinschmeckerei) erforscht und auf dieser dunklen Folie die Bedeutung des Fastens klar dargestellt. Dann werden die psychosomatischen, anthropologisch-psychologischen Aspekte des Fastens beschrieben, was einen guten Einblick in die Tiefe und Komplexität dieses…

EssenEssstörungenFastenPsychologieSpiritualitätTheologieVöllerei
Destination Tibet – Touristisches Image zwischen Politik und Klischee (Forschungsarbeit)Zum Shop

Destination Tibet – Touristisches Image zwischen Politik und Klischee

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Tibet war durch geografische und politische Gegebenheiten lange von der Außenwelt abgeschnitten. Inzwischen entwickelt es sich zunehmend zu einem Magneten für Touristen aus aller Welt. Die Autonome Region der Volksrepublik China verzeichnet im Fremdenverkehr jährliche Zuwachsraten von zwanzig bis fünfzig Prozent, woran politische und infrastrukturelle Probleme nichts ändern. Zu chinesischen Reisenden, die den Großteil der Besucher ausmachen, kommen immer mehr Japaner,…

ChinaDalai LamaGeographieHimalayaImageforschungMarketingMedienanalyseMount EverestNaturwissenschaftPilgertourismusPolitikwissenschaftTibetTibetologieTourismus
Innovative Diagnostik der Leistungsmotivation (Doktorarbeit)Zum Shop

Innovative Diagnostik der Leistungsmotivation

Computergestützte Anwendung der Konstanzer Erfolgs-Misserfolgs-Batterie

„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Fragen der Leistungsmotivation spielen sowohl in Wissenschaft und Forschung, als auch in der praktischen Tätigkeit vieler Berufsgruppen eine wichtige Rolle. Die neu entwickelte computergestützte Version der Konstanzer Erfolgs-Misserfolgs-Batterie (KEMB) bereichert die aktuelle diagnostisch-methodische Situation. Das theoriegeleitete Verfahren bietet die Möglichkeit, leistungsorientiertes Handeln verhaltensnah und in einem gut analysierten situativen Kontext zu beobachten,…

AnspruchsniveauAusdauerEinzelfallstudienHandelnKEMBKonstanzer Erfolgs-Misserfolgs-BatterieLeistungsmotivationLeistungsorientierungMotivationPsychologieVerhaltensanalyse
Glaube als Lebensprägung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Glaube als Lebensprägung

Katechismen, Liturgie und Spiritualität

Studien zu Religionspädagogik und Pastoralgeschichte

Glauben bedeutet auch und v.a. ein lebenslanges Lernen des Menschen an verschiedenen Orten und Stationen, die ihn nachhaltig prägen und seine ganz spezifische Spiritualität ausformen. Einige dieser "Lernorte des Glaubens", die von entscheidender Bedeutung für die Lebensprägung sind, werden in vorliegender Veröffentlichung anhand von drei Schwerpunkten untersucht: Die Aneignung des Glaubenswissens durch den katechetischen Unterricht, die Einübung des Glaubens im…

Bischof LeonrodGottesdienstKatechismusKlerusLiturgiePastoralinstruktionReligionspädagogikTheologie