104 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Setting

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Contributions to Depth-based Classification and Computation of the Tukey Depth (Doktorarbeit)Zum Shop

Contributions to Depth-based Classification and Computation of the Tukey Depth

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

During the last several decades, classification proved to be useful in many spheres of science and daily life. Its further applications in numerous fields require constant improvement and development of the methodological basis. This book investigates latest advances in the data classification that exploit the recently emerged concept of the statistical depth function. Its first chapter provides a concise introduction into depth and classification. [...]

Alpha-procedureData depthDD-plotHalfspace depthLocation-slope transfromOutsidersSupervised learningVolkswirtschaftslehre
Ausschnitte aus der Grazer Inklusionsforschung (Sammelband)Zum Shop

Ausschnitte aus der Grazer Inklusionsforschung

Empirische Forschungsprojekte in der Inklusiven Pädagogik. Band II

Integrationspädagogik in Forschung und Praxis

Im vorliegenden Band II der Reihe „Ausschnitte aus der Grazer Inklusionsforschung“ stehen die Partizipation von Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund im Mittelpunkt. In dem Herausgeberwerk werden sowohl quantitative als auch qualitative empirische Studien präsentiert, die sich mit Inklusion im schulischen und beruflichen Kontext auseinandersetzen. Die insgesamt sieben Beiträge behandeln Einstellungen von SchülerInnen gegenüber MitschülerInnen…

BehinderungInklusionIntegrationIntegrationspädagogikSchulische InklusionSonderpädagogik
The Epistemological Value of Consumption Based Asset Pricing Models (Doktorarbeit)Zum Shop

The Epistemological Value of Consumption Based Asset Pricing Models

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

The book is a philosophical analysis of the consumption based capital asset pricing model (CCAPM), investigating in particular its epistemological and methodological foundations.

Financial markets are integral parts of advanced and developing economies. They matter because they channel unspent household income into banks’ savings accounts and assets such as bonds and stocks. Financial economists have traditionally taken interest in the pricing mechanism that…

Asset PricingAssumptionsEpistemologyEquity Risk PremiumFinanceMethodologyModelsOntologyPhiliosophyPhilosophiePhilosphy of ScienceTendencies
Property Rules, Liability Rules and the Protection of Dignity (Dissertation)Zum Shop

Property Rules, Liability Rules and the Protection of Dignity

Studien zur Rechtswissenschaft

A critical aspect of the commitment to the rule of law is the definition and protection of property rights ie, rights to control, use, or transfer things including rights in intangibles such as intellectual property. The law reflects two general policies in its efforts to regulate conduct; one is a policy of simply not tolerating certain acts or types of conduct and the other is a policy of internalisation, which requires transgressors of the law to compensate victims for…

Anglo-amerikanisches RechtssystemCommon LawPersönlichkeitsrechtRechtswissenschaftReputationSchadensersatzVerleumdungWirtschaftswissenschaft
The Role of Organizational Control and National Culture in Managing Information Systems Projects (Dissertation)Zum Shop

The Role of Organizational Control and National Culture in Managing Information Systems Projects

Strategisches Management

A person’s life is largely one of organizational membership. As organizational member she or he interacts with diverse individuals – be it a superior, a subordinate, or a peer. At the heart of these interactions lies the process of control. It is the function of control to regulate and adjust the actions of organizational members in a way that is consistent with organizational objectives. Without control, diverse interests and potentially unadjusted activities can…

Formal controlInformal controlIS offshoringIS project controlManagerial controlNational cultureOrganizational control theoryOutsourcingProject Performance
Gesundheitsförderung in weiterführenden Schulen (Dissertation)Zum Shop

Gesundheitsförderung in weiterführenden Schulen

Eine empirische Analyse der Praxis schulischer Gesundheitsförderung

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Die Schule als Ort der Gesundheitsförderung zu nutzen, ist kein neuer Gedanke (HADEYER 2006), vielmehr wird sie seit langem als wichtiges Setting der Gesundheitsförderung angesehen, werden durch sie doch alle Kinder und Jugendliche erreicht.

In vorliegender Studie werden nach einer Literaturrecherche zum Gesundheitsbegriff, zu die Gesundheit betreffenden empirischen Daten und zur Entwicklung schulischer Gesundheitsförderung exemplarisch Maßnahmen aus…

BewegungBildung und GesundheitErnährungGelingensbedingungenGesundheitGesundheitsförderungGesundheitswissenschaftImplementierung von GesundheitsförderungJugendgesundheitKonfliktbewältigungSchuleSchule und GesundheitStressbewältigung
CSCL-basierte Vermittlung von Projektmanagementkompetenzen in der Softwareentwicklung (Doktorarbeit)Zum Shop

CSCL-basierte Vermittlung von Projektmanagementkompetenzen in der Softwareentwicklung

Computergestütztes Lernen

Wie können Informatik-Studierende ein tiefes Verständnis für Informationssysteme als sozio-technische Systeme entwickeln und gleichzeitig praxisorientierte Managementkompetenzen für Softwareentwicklungsprojekte erwerben?

Die Größe und Komplexität von IT-Projekten in der betrieblichen Praxis führt dazu, dass Informatiker in großen, zum Teil interdisziplinären Teams und über Organisations-, Zeit-, und Ortsgrenzen hinweg in virtuellen, kollaborativen Settings…

Computergestütztes LernenCSCLDidaktik der InformatikE-LearningEntwicklungsprojekteInformatikInformelles LernenKollaboratives LernenProjektmanagementProjektstudiumSocial SoftwareSoftware EngineeringSoftwareentwicklungTechnology Enhanced Learning (TEL)
Antizipation von Fußballtorhütern (Doktorarbeit)Zum Shop

Antizipation von Fußballtorhütern

Untersuchung zur Konzeption einer kognitiven Leistungsdiagnostik im Kontext der sportwissenschaftlichen Talentforschung

Schriften zur Sportwissenschaft

Für Fußballtorhüter ist die korrekte Antizipation der Schussrichtung oftmals Voraussetzung für eine erfolgreiche Abwehr eines Torschusses. Bislang wurde das Antizipationsverhalten von Fußballtorhütern fast ausschließlich in Elfmetersituationen erforscht. Um das Antizipationsverhalten in unterschiedlich komplexen Spielsituationen zu analysieren, wurde eine zweiteilige Laboruntersuchung zur Konzeption und Evaluation einer kognitiven Leistungsdiagnostik erstellt. In beiden…

AntizipationExpert Performance ApproachEye-TrackingFußballLeistungsdiagnostikReaktionszeitparadigmaTalentforschungTorhüter
Naturwissenschaftliche Bildung im Elementarbereich (Forschungsarbeit)Zum Shop

Naturwissenschaftliche Bildung im Elementarbereich

Überlegungen zu einer Konzeption: ‚Elementare Naturwissenschaftliche Bildung (ENB)‘

Frühpädagogik in Forschung und Praxis

Im Fokus dieser Studie steht die Entwicklung des Ansatzes der ’Elementaren Naturwissenschaftlichen B|/iENB)’ – einer Lehr-Lern-Konzeption für die Kindertagesstätte.

Auf der Basis vorliegender Forschungsbefunde wird dabei auf die Notwendigkeit eines komplexen Settings zur ersten Anbahnung einer Scientific Literacy bei Kindern verwiesen. Konzeptionell soll in diesem Zusammenhang ein Bildungsarrangement vorgeschlagen werden,…

BildungsauftragDidaktik der NaturwissenschaftElementarpädagogikErziehungswissenschaftExperimentExperimentierenFrühkindliche BildungKindergartenKindertagesstätteKitaMartin WagenscheinNaturwissenschaftliche BildungPädagogikPhysikdidaktikScientific Literacy
Einfluss von empirischer Forschung und Rechnungslegungspraxis auf die internationalen Standardsetter (Dissertation)Zum Shop

Einfluss von empirischer Forschung und Rechnungslegungspraxis auf die internationalen Standardsetter

Eine Untersuchung am Beispiel Performance Reporting

Internationale Rechnungslegung

Weltweit hat der Verbindlichkeitsgrad internationaler Rechnungslegungsnormen wie IFRS und US-GAAP in den letzten Jahren stark zugenommen. Für die diese Regeln schaffenden Institutionen bedeutet dies, dass immer mehr Parteien Einfluss auf den Normensetzungsprozess nehmen wollen. Daher stellt sich die Frage, inwieweit bei den Entscheidungen der internationalen Standardsetter der politische Druck und die Einflussnahme höher gewichtet werden könnten als der Anspruch,…

BetriebswirtschaftslehreEinflussanalyseEmpirische RechnungslegungsforschungFASBFinancial Statement PresentationIASBIFRSInteressengruppenInternationale RechnungslegungKommentierungsschreibenLobbyismusPerformance ReportingPositive Accounting TheoryRegelerstellerStandardsettingStandardsetzungsprozessUS-GAAP