Wissenschaftliche Literatur Schule und Gesundheit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 5 Bücher

Schule und Gesellschaft – Zur Integration sportgerontologischer Grundlagen am Berufskolleg
Schriften zur Bewegungswissenschaft
Der demographische Wandel ist in Deutschland eine Entwicklung, die sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten sukzessive immer stärker auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens auswirken wird. Daher handelt es sich um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich alle Teile der Gesellschaft widmen müssen.…
Altensport Berufskolleg Bewegungsmangel Bildung Demographischer Wandel Gerontologie Gesundheit Integration Partizipation Pflegenotstand Prävention Schule Schulentwicklung Sport Sportgerontologie
Haben die PISA-Sieger von 2000, 2003 und 2006 auch die gesünderen Lehrkräfte?
Eine Vergleichsstudie zur allgemeinen gesundheitlichen Situation sowie gesundheitsbezogenen individuellen und schulischen Merkmalen deutscher und finnischer Lehrkräfte
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Der Lehrerberuf ist mit einem breiten Aufgabenspektrum und hohen Anforderungen verbunden. Zahlreiche Studien zeigen, dass Lehrkräfte eine hoch belastete Berufsgruppe sind und die gesundheitliche Verfassung insbesondere deutscher Lehrkräfte alarmierend ist. Es scheint jedoch Unterschiede zwischen Lehrkräften…
AVEM Beschwerdeerleben Bildungssystem Chronischer Stress Deutschland Finnland Gesundheit Innere Kündigung Internationale Vergleichsstudie Lehrer Lehrergesundheit PISA Psychologie Schule Schulische Qualitätsmerkmale Stress
Gesundheitsförderung in weiterführenden Schulen
Eine empirische Analyse der Praxis schulischer Gesundheitsförderung
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
Die Schule als Ort der Gesundheitsförderung zu nutzen, ist kein neuer Gedanke (HADEYER 2006), vielmehr wird sie seit langem als wichtiges Setting der Gesundheitsförderung angesehen, werden durch sie doch alle Kinder und Jugendliche erreicht.
In vorliegender Studie werden nach einer Literaturrecherche zum…
Bewegung Bildung und Gesundheit Ernährung Gesundheit Gesundheitsförderung Gesundheitswissenschaft Implementierung von Gesundheitsförderung Jugendgesundheit Konfliktbewältigung Schule Schule und Gesundheit Stressbewältigung
Gesundheitsmanagement für Lehrerinnen und Lehrer
Eine empirische Untersuchung zum Leitungshandeln von Schulleiterinnen und Schulleitern
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Eine Schule zu leiten wird zunehmend anspruchsvoller. Paradigmenwechsel auf der Systemebene, wie eine Orientierung zur Wettbewerbs- und Outputsteuerung und die damit einhergehende Autonomieerhöhung der Einzelschule sind dafür ebenso verantwortlich wie eine Verknappung der zur Verfügung gestellten Ressourcen.…
Erziehungswissenschaft Führung Gesundheit Gesundheitsförderung Gesundheitsmanagement Gesundheitswissenschaft Lehrer Leitungshandeln Qualität Salutogenese Schule Schulentwicklung Schulleiter Schulleitung Schulpädagogik
Gesundheitsförderung zwischen individuellem Anspruch und gesellschaftlicher Verantwortung
Beiträge zur Gesundheitsförderung in ausgewählten Feldern
Schriften zur Sportwissenschaft
Der Sammelband thematisiert aus der Perspektive der Sportwissenschaft das gesellschaftliche Schlüsselthema „Gesundheit“ entlang des Konflikts, den die „Gesundheit“ als jeweils individuelle Problematik und als allgemeiner gesellschaftlicher Anspruch erzeugt. Folglich besteht das Anliegen des Buches darin, die…
Benachteiligte Jugendliche Bewegung Bewegungsangebote Gesundheit Gesundheitsangebote Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung für sozial Benachteiligte Kinder und Jugendliche Schule und Gesundheit