439 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Regional

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Die Bedeutung der Futtermittelherkunft beim Kauf tierischer Öko-Lebensmittel (Dissertation)

Die Bedeutung der Futtermittelherkunft beim Kauf tierischer Öko-Lebensmittel

Konsumentenwahrnehmung und -präferenz einer Kennzeichnung der regionalen Futtermittelherkunft

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Nachfrage nach Öko-Lebensmitteln war in den letzten Jahren in Deutschland durch zwei parallele Entwicklungen gekennzeichnet: eine stark gestiegene Nachfrage nach Öko-Lebensmitteln aus tierischer Erzeugung und den zunehmenden Wunsch vieler Öko-Verbraucher nach Lebensmitteln aus der Region. Die deutschen Öko-Landwirte konnten zwar ihre tierische Erzeugung stark steigern, doch mussten hierfür zunehmend Futtermittel aus dem Ausland zugekauft werden. Ungeklärt war bislang,…

FuttermittelherkunftKonsumentenpräferenzLebensmittelmarketingÖko-FuttermittelÖko-LebensmittelRegionale LebensmittelTierische LebensmittelZahlungsbereitschaft
Auflösung jüdischer Haushalte im „Dritten Reich“ (Doktorarbeit)Zum Shop

Auflösung jüdischer Haushalte im „Dritten Reich“

Zur „Arisierung“ in Bayerisch Schwaben: Augsburg und Fischach

Rechtsgeschichtliche Studien

Der Begriff der „Arisierung“ bezeichnete im Jargon der Nationalsozialisten den Verdrängungsprozess ab dem Jahr 1933, mit welchem die deutschen Juden aus dem Wirtschafts- und Berufsleben entfernt wurden. Diese Vorgänge wurden in der nationalsozialistischen Rhetorik häufig auch „Entjudung“ genannt und umfassten sowohl die oben angesprochenen Einschränkungen der Berufstätigkeit der deutschen Juden als auch die Enteignung von jüdischen Vermögen zugunsten der „arischen“…

ArisierungDrittes ReichGeschichte der Juden in DeutschlandHaushaltRechtsgeschichteRechtswissenschaftRegionalgeschichte AugsburgRegionalgeschichte Bayerisch-SchwabenRegionalgeschichte Fischach
Regional Integration and Cooperation in Central Africa: From State-Centric Perspective to Multi-Level Governance (Dissertation)Zum Shop

Regional Integration and Cooperation in Central Africa: From State-Centric Perspective to Multi-Level Governance

Schriften zur internationalen Politik

Dieses Buch befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Regionalisierungsprozesses, insbesondere da diese mit regionalen Friedens- und Sicherheitsfragen in der ECCAS Region interagieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf politischen Aspekten der Integration, und so untersucht der Autor Institutionen und politische Strategien, die den Prozess bestimmen, um ein solides Grundlagenwissen über den zentralafrikanischen regionalen Prozess zu schaffen und den Mitgliedstaaten…

CEMACCentral AfricaCooperationDevelopmentECCASEntwicklungIntergovernmentalismInternationale BeziehungenKooperationMulti-Level GovernancePolitikwissenschaftRegionRegional IntegrationRegionalismSecuritySubsidiarityZentralafrika
Buchtipp
Nukleare Proliferation im Nahen Osten (Forschungsarbeit)

Nukleare Proliferation im Nahen Osten

Wie reagieren die regionalen Nachbarn auf Irans Nuklearprogramm? Eine Analyse anhand der Proliferationsdebatte

Schriften zur internationalen Politik

Die Folgen des iranischen Nuklearprogramms auf die regionale Sicherheit im Nahen Osten sind Gegenstand dieses Buches. Es wird davon ausgegangen, dass Iran in naher Zukunft die nukleare Schwelle überschreiten wird. Im Zentrum der Betrachtung stehen die Reaktionen der Nahost-Staaten in Bezug auf die regionale Machtverschiebung.

Dieses Buch eröffnet auf kompakte Art und Weise einen Einblick in die Proliferationsdebatte. Aufbauend auf dieser theoriegeleiteten…

AtombombenAtomwaffenInternationale BeziehungenIranIsraelKenneth WaltzKernwaffenNaher OstenNukleare ProliferationNuklearprogrammNuklearwaffenPolitikwissenschaftProliferationsdebatteProliferationsoptimismusProliferationspessimismusRegionale SicherheitScott D. Sagan
A Disaggregate Analysis of China‘s Regional Development (Dissertation)Zum Shop

A Disaggregate Analysis of China‘s Regional Development

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

During the Chinese transitional period from a planned to a market economy, there were significant regional imbalances. On the one hand, we should admit that, given the vast size of China, regional disparities seem inevitable due to the unequal conditions seen historically; on the other hand, basing our judgment on China’s outstanding economic performance, using only on its national average growth can be misleading.

Such concern motivates this cumulative work.…

Cadre Management SystemCareer AdvancementChinaClusterCounty CadresCulture and Economic IntegrationGrowth SpilloversIncentivesIntra-Provincial InequalityLocal ProtectionismPolarizationRegionale EntwicklungSpatial Agglomeration
Personalbedarfsermittlung für eine Integrierte Regionalleitstelle (Dissertation)Zum Shop

Personalbedarfsermittlung für eine Integrierte Regionalleitstelle

Dargestellt am Beispiel der Integrierten Regionalleitstelle Lausitz

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Erfolg medizinischer Rettungsdienste und der Feuerwehr hängt u.a. von einer schnellstmöglichen Notrufannahme ab. Damit jederzeit eine sofortige Anrufentgegennahme und Einsatzbearbeitung erfolgen kann, muss eine ausreichende Personalausstattung in der jeweiligen Leitstelle gewährleistet sein. Gleichzeitig besteht aber auch für Leitstellen der Zwang zur Kostenreduzierung. Eine Leitstelle weist viele Merkmale eines Call-Centers auf. Die in der Call-Center-Literatur…

AnrufprognoseBetriebswirtschaftslehreCall CenterContact CenterDisponentIntegrierte RegionalleitstelleLeitstellePersonalbedarfsplanungPolya-VerteilungPrognosemodellSchichtplanungServicelevelSpezielle BetriebswirtschaftslehreWeibull-Verteilung
Buchtipp
80 Jahre Option – Das dunkelste Kapitel der (Süd-)Tiroler Zeitgeschichte (Sammelband)

80 Jahre Option – Das dunkelste Kapitel der (Süd-)Tiroler Zeitgeschichte

Studien zur Zeitgeschichte

Die „Option“ bezeichnet die von den beiden faschistischen Diktaturen Deutschlands und Italiens zwischen 1939 und 1943 erzwungene Wahlmöglichkeit für deutsch- und ladinischsprachige Südtiroler, ihre Heimat zu verlassen und die „Option für Deutschland“ auszuüben (Optanten) oder in Südtirol zu verbleiben (Dableiber), wo sie weiterer kultureller sprachlicher Unterdrückung und der Italianisierung ausgesetzt waren.

Obwohl sich rund 86 Prozent für die Auswanderung…

Adolf HitlerBenito MussoliniBerliner VereinbarungDeutsches ReichFaschismusItalienNationalsozialismusOptionPropagandaRegionalgeschichteSüdtirolUmsiedlungsabkommenZeitgeschichte„Heim ins Reich“
Der italienische Regionalismus (Doktorarbeit)Zum Shop

Der italienische Regionalismus

Ein Rechtsvergleich mit dezentralen und föderalen Systemen, insbesondere mit dem deutschen föderativen System

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Die historische Entwicklung Italiens und Deutschlands weist viele Parallelen auf, angefangen von der staatlichen Zersplitterung über die Erlangung der nationalen Einheit im 19. Jahrhundert, den Erfahrungen mit totalitären Systemen bis hin zum staatlichen Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg. Trotz dieser deutlichen Parallelen nahm die Entwicklung der subnationalen Untergliederungen in beiden Staaten eine gänzlich entgegengesetzte Entwicklung: Während Deutschland nach der…

Allgemeine StaatslehreBundesstaatDezentralismusFöderalismusItalienRechtswissenschaftRegionalismusRegionenVerfassungsrecht
An Empirical Intergenerational Study of Language Choice and Language Attitudes among the Kurdish Population in the Multilingual Governorate of Duhok (Doktorarbeit)Zum Shop

An Empirical Intergenerational Study of Language Choice and Language Attitudes among the Kurdish Population in the Multilingual Governorate of Duhok

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Language choice and language attitude are crucial subjects in sociolinguistics, particularly in multilingual regions. Despite the linguistic diversity in the Duhok Governorate, Kurdistan Region of Iraq, no prior research has examined language choice and attitudes there. This study addresses this gap through both macro and micro analyses.

The macro-level analysis examines Kurdish in global and regional contexts using qualitative methods and literature reviews.…

Bahdini DialektDuhok GouvernementKurdische SpracheRegionalsprachenSoziolinguistikSprachidentität
Buchtipp
Legal Culture on Human Trafficking in Mercosur (Dissertation)

Legal Culture on Human Trafficking in Mercosur

Between the Local and the Global
An Analysis from 2000 to 2016

Schriften zum ausländischen Recht

Mercosur has become a key region for human trafficking. This illegal trade interconnects the four countries by means of a complex criminal matrix and requires concerted governmental strategies in order to counter this phenomenon. However, Mercosur member states had established different regulations, thereby keeping the region from developing a joint strategy. This was to change in 2001 when the bloc emerged as a transnational actor in order to promote cooperation and…

Global StudiesHuman TraffickingLegal CultureMenschenhandelPolitikwissenschaftRechtskulturRechtswissenschaftRegional Integration