344 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Realität

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Sport, Gesundheit, Erziehung im Zeitalter des Barock (Forschungsarbeit)Zum Shop

Sport, Gesundheit, Erziehung im Zeitalter des Barock

Schriften zur Sportwissenschaft

Die Studie stellt sportliche Aktivitäten, stellt Sportgeschichte in den Kontext der Geschichtsschreibung des Barock und sucht bisher ungenutzte Quellen und Literatur zu erschließen. Interdisziplinär kommt Historiographie der Alltagsrealität etwas näher und lernt von der Kunstgeschichte z.B. den Begriff der „architectura recreationis“. Schlösser und Gärten der Barockzeit waren nach der Absicht der Bauherren auf Bewegung, Unterhaltung, Kurzweil und Spiel zur Gesundheit…

architectura recreationisexercitia corporisGärtenGalenGeschichteGesundheitHerzog Emmanuel von CroyJagdKurzweilMaria Theresiapraeludium bellirecreatioRitterakademienSpielSportSportgeschichte
Dürrenmatt und das Groteske (Doktorarbeit)Zum Shop

Dürrenmatt und das Groteske

Zu Form und Funktion des Grotesken bei Friedrich Dürrenmatt am Beispiel der Komödie Romulus der Große

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Ziel dieser Untersuchung ist es, anhand der Komödie Romulus der Große Zusammenhänge zwischen dem Begriff des Grotesken und dem Dürrenmattschen Komödienbegriff nachzuweisen. Ferner wird untersucht, inwieweit Dürrenmatts Dramaturgie den Kategorien des Grotesken entspricht. Dazu ist es notwendig, eine Beschreibung des Begriffes des Grotesken zu finden. Wegen der Verschwommenheit und Unterschiedlichkeit der literaturwissenschaftlichen Definitionsversuche müssen Aspekte…

Der mutige MenschDürrenmattGermanistikGroteskeKomödieLiteraturwissenschaftRomulus der GroßeTheateraufführung
Energieeffiziente Concast-Kommunikation in drahtlosen Sensornetzen (Doktorarbeit)Zum Shop

Energieeffiziente Concast-Kommunikation in drahtlosen Sensornetzen

Forschungsergebnisse zur Informatik

Computer und Computernetze befinden sich in einem steten Wandel. Ein aktueller Forschungstrend, der immer mehr Gegenstände des alltäglichen Lebens in solche Netze integriert, wird unter dem Begriff Cyberphysical Systems zusammengefasst. Darunter lässt sich eine Weiterentwicklung klassischer eingebetteter Systeme verstehen, die sich den Nutzern nicht mehr explizit als Computer im klassischen Sinne präsentieren, sondern ubiquitär im Internet der Dinge verfügbar sind.…

AVRORAConcastCyberphysical SystemsDrahtlose KommunikationEmulationEnergieeffizienzEnergiemodelleInternet der DingeInternet of ThingsIoTKommunikationNetzwerkSensornetzSimulationTestbettTinyOS
Die Autoklinik als Instrument zur Umsetzung kundenorientierter Produktentwicklung (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Autoklinik als Instrument zur Umsetzung kundenorientierter Produktentwicklung

Eine Betrachtung der Automobilindustrie

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In den vergangenen Jahren ist ein wachsendes Interesse von Wissenschaft und Praxis an der Erforschung der Rolle von Kundenintegration in der Produktentwicklung zu verzeichnen. So belegt inzwischen eine Reihe von Studien die Notwendigkeit, Kundenintegration insbesondere im Rahmen der Konsumgüterindustrie weitergehend zu erforschen. Dennoch ist die Kundenintegration in der Automobilindustrie bis heute nur unzureichend von wissenschaftlicher Seite durchdrungen worden. Auch…

AutoklinikAutomobilindustrieBetriebswirtschaftslehreExperimentFormative MessmodelleKundenintegrationKundenorientierungMarketingPartial Least SquaresProdukteinstellungProduktentwicklungVirtuelle RealitätVR
Entwicklungsstufen von Governance als Reaktion auf Doping im deutschen Leistungssport nach der Wiedervereinigung (Doktorarbeit)Zum Shop

Entwicklungsstufen von Governance als Reaktion auf Doping im deutschen Leistungssport nach der Wiedervereinigung

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Wie stellen sich Entscheidungskompetenzen im Politikfeld Sport dar? Wie reagieren Akteure auf komplexe Probleme? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Autor in einer politikwissenschaftlichen Analyse. Drei bekannte Dopingfälle bilden die zeitlichen Fixpunkte bei der umfangreichen Untersuchung der Reaktion beteiligter Akteure (u.a. Akteuren des organisierten Sports, der Politik und Sponsoren) auf das Problem Doping. Welche Veränderungen in der politischen Steuerung…

AkteureDopingGovernanceLeistungssportPolitikwissenschaftPolitische SteuerungProblemreaktionSelbststeuerungSportautonomieSportpolitik
Wandel der Generationenbeziehungen im Spannungsfeld von öffentlicher und privater Sorge in der Folge der chinaspezifischen Ein-Kind-Politik (Doktorarbeit)Zum Shop

Wandel der Generationenbeziehungen im Spannungsfeld von öffentlicher und privater Sorge in der Folge der chinaspezifischen Ein-Kind-Politik

Studien zur Demographie und Bevölkerungsentwicklung

Die Beziehungen zwischen Familie und Staat im Kontext der Altersversorgungsbereiche zu klassifizieren, stellt eine der größten Herausforderungen für die chinesische Gesellschaft dar.

Einerseits ist der traditionellen Altersversorgung durch die obligatorische familiäre Unterstützung der eigenen Familienmitglieder eine starke Abhängigkeit immanent. Anderseits besteht aufgrund der veränderten Familienstruktur und demographischen Bevölkerungsentwicklung die…

AltersfrageAltersversorgungBevölkerungsentwicklungChinaDemografieEin-Kind-PolitikErziehungswissenschaftGenderbeziehungGenerationenbeziehungenGenerationenkonfliktGenerationensolidaritätÖffentlicher GenerationenvertragPrivater Generationenvertrag
Die Rechtmäßigkeit von Sympathiearbeitskampfmaßnahmen – Beginn einer Rechtsprechungswende? (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Rechtmäßigkeit von Sympathiearbeitskampfmaßnahmen – Beginn einer Rechtsprechungswende?

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Anders als in der Vergangenheit wird die Arbeitskampfform des „Sympathiestreiks“ nunmehr als grundsätzlich zulässig anerkannt und von den Gewerkschaften bereits genutzt.

Eine Betrachtung des Urteils des BAG vom 19.06.2007 wäre aber zu eindimensional, wenn man lediglich auf die Folge, das heißt die Rechtmäßigkeit des Sympathiestreiks, abstellen würde. Der Erste Senat sah sich durch diesen Fall dazu veranlasst, eine generelle „Ausweitung der Kampfzone“ zu gewähren…

ArbeitsrechtFlashmobKampfparitätKampfzielKernbereichslehreKoalitionsfreiheitSolidaritätsstreikSympathiearbeitskampfSympathiestreikTarifautonomieTarifgrenzeUnterstützungsstreikVerhältnismäßigkeitsgrundsatz
Verfahrenshilfe im Zivilprozess (Dissertation)Zum Shop

Verfahrenshilfe im Zivilprozess

Die Prozesskostenhilfe im deutsch-ungarischen Rechtsvergleich

Schriften zum Zivilprozessrecht

„Jede Person kann sich beraten, verteidigen und vertreten lassen. Personen, die nicht über ausreichende Mittel verfügen, wird Prozesskostenhilfe bewilligt, soweit diese Hilfe erforderlich ist, um den Zugang zu den Gerichten wirksam zu gewährleisten.” Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union bestimmt das Recht des Bedürftigen auf Verfahrenshilfe und die Pflicht des Staates, die Rechtsverfolgung effizient zu fördern. [...]

Access to JusticeArmenrechtBedürftigkeitJuraProzesskostenhilfeProzesskostenhilfe für juristische PersonenRechtswissenschaftSystem der ProzesskostenbegünstigungenUngarisches RechtssystemZivilprozessrechtZugang zum Recht
Incentivierung von Teams in industriellen Verhandlungen (Dissertation)Zum Shop

Incentivierung von Teams in industriellen Verhandlungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Unternehmerische Vertriebs- und Beschaffungsprozesse sind im Gegensatz zu privaten Kaufentscheidungen regelmäßig durch intensive Interaktionsbeziehungen zwischen den beteiligten Marktparteien gekennzeichnet. Dabei dienen Verhandlungen der Abstimmung von organisationalem Angebot und Nachfrage und bilden damit eine zentrale Voraussetzung zur grundsätzlichen Funktionsweise von Transaktionsprozessen auf Industriegütermärkten.

Die in der Praxis zu beobachtende…

Anreizbasierte SteuerungEinkaufIncentivierungIndustriegütermarketingMarketingTeamVerhandlungVertrieb
Kreuzeffizienzanalysemaße bei Vorliegen von Außenseiterorganisationen (Dissertation)Zum Shop

Kreuzeffizienzanalysemaße bei Vorliegen von Außenseiterorganisationen

Anwendung und methodische Kritik

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Ökonomen eruieren permanent, wie Erfolg messbar ist. Zum einen geht es um die Überprüfung des Leistungspotenzials zum anderen um Leistungsdarstellung. Stetige Effizienzsteigerung gilt als Imperativ, gerade vor dem Hintergrund steigenden Wettbewerbsdrucks aufgrund wachsender Kundenanforderung und globaler Konkurrenz.

Auch bei Non-Profit-Organisationen steigt zunehmend der Kosten- und Konkurrenzdruck, sodass wirtschaftliches Handeln nicht mehr nur für…

AußenseiterindizesBetriebswirtschaftslehreData Envelopment AnalysisEffizienzanalyseKreuzeffizienzanalyseMaverickindexProduktivitätWirtschaftswissenschaft