388 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Motivation

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Professionalität betrieblicher Weiterbildner (Doktorarbeit)Zum Shop

Professionalität betrieblicher Weiterbildner

Eine Analyse der erforderlichen Kompetenzen

Studien zur Erwachsenenbildung

Für den Einzelnen ist lebenslanges Lernen erforderlich, um in der heutigen Berufswelt bestehen zu können. Für die Unternehmen ist das Know-how und die Motivation der Mitarbeiter zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Knowledge Management, Informations-Management, Education, Coaching, Training on the Job sind häufig genannte Schlagworte. Wer steht dahinter?

Im Blickfeld der Studie steht der betriebliche Weiterbildner, Trainer oder Personalentwickler. Die…

Betriebliche WeiterbildungCoachingKnowledge ManagementKompetenzPädagogikPersonalentwicklungProfessionalitätQualifizierungTraining on the Job
Qualitätssicherung in der Lehrerbildung (Tagungsband)Zum Shop

Qualitätssicherung in der Lehrerbildung

Lehrerarbeit: Bedingungsfaktoren und Qualitätskriterien

Studien zur Erwachsenenbildung

Die Tagung "Qualitätssicherung in der Lehrerbildung" vom 12.-14.11.1999 war der Auftakt für ein gleichnamiges Forschungsprojekt an der Universität Lüneburg. Sowohl Experten aus der Forschung als auch Problembeteiligte aus dem Bereich der Lehrerbildung äußerten sich zu folgenden Fragen, nach denen auch dieser Tagungsband gegliedert ist:

- Welche Qualitätskriterien zeichnen durchschnittlich gute Lehrerarbeit aus, und was macht in den nächsten dreißig Jahren einen…

ArbeitsqualitätBurnoutLehramtsstudiumLehrerLehrerausbildungLehrerbildungLehrerfortbildungPädagogikQualitätssicherung
Erfolgreich Fußballspielen lernen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Erfolgreich Fußballspielen lernen

Individuelles Lernen durch differenziertes Lehren

Schriften zur Sportwissenschaft

Im Sport und speziell im Fußball wird seit langer Zeit das Theorie-Praxis-Problem diskutiert. Den "Praktikern" einerseits ist es ein großes Anliegen, einen methodisch-didaktischen Weg in der Fußball-Nachwuchsausbildung zu finden. Und dies v.a. aus der eigenen, persönlichen Erfahrung heraus. Die "Theoretiker" andererseits versuchen die sportwissenschaftlichen Hintergründe in der etappenweisen Entwicklung und Schulung junger Fußballspieler ans Tageslicht zu bringen. Quasi…

BewegungslehreDidaktikFußballtrainingNachwuchsausbildungPädagogikPsychologieTrainingswissenschaft
Therapeutisches Lernen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Therapeutisches Lernen

Vermeidung und Therapie von seelischen Behinderungen

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Die Unterdrückung des Entwicklungspotentials eines Menschen führt zu psychischen Störungen. Die Entwicklung in diesem Jahrhundert reicht von der Triebunterdrückung zu Freuds Zeiten bis zu Störungen der Lern- und Leistungsfähigkeit, die sich in den letzten 25 Jahren ausgebreitet haben. Die Lernfähigkeit scheint sich derzeit zurückzuentwickeln. Für Kinder wird das Erlernen der Kulturtechniken zu einem quälenden, manchmal auch endlosen Prozess. Die lernende Selbstentfaltung…

LernenLernstörungmenschliche Evolutionpsychische ExistenzPsychologieseelische BehinderungSelbstentfaltungTherapie
Auf dem Weg zu Heilung und Heil? (Forschungsarbeit)Zum Shop

Auf dem Weg zu Heilung und Heil?

Eine qualitative Untersuchung zur Wallfahrt nach Lourdes

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Die Dissertation gliedert sich in zwei Teile: die Sichtung des Problemhorizonts mit einem kurzen Abriss der Wallfahrtsgeschichte und die empirische Untersuchung der Motivation und Erwartungen von Lourdeswallfahrerinnen.

Der Autor zeigt mit dieser explorativen Untersuchung auf wissenschaftlich überprüfbarem Wege die Beweggründe von Menschen auf, die sich zu einer Pilgerfahrt nach Lourdes entschließen. Auf der Basis seiner persönlichen Erfahrung als geistlicher…

BedeutungHeilHeilungLourdesMotivPilgerfahrtTheologieWallfahrtWallfahrtswesen
Jesus im Fiction-TV (Forschungsarbeit)Zum Shop

Jesus im Fiction-TV

Verkündigung in der Fiction-Serie des Multimedia TV

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Das Informationszeitalter schreitet mit immer größerer Geschwindigkeit voran. Internet und Cyberspace sind zum Alltag geworden, das Medium digitales Fernsehen entwickelt sich rasant weiter. Der Zuschauer ist zum Programmchef geworden, und seine Vorlieben sind das Maß aller Dinge. Dieser gesellschaftlichen Entwicklung muss die kirchliche Medienarbeit Rechnung tragen, indem sie sich ihr anpasst. Ist diese Anpassung jedoch legitim?

Diese Frage wird in dem Buch "Jesus…

digitales FernsehenFictionJesuskirchliche MedienarbeitMultimediaPastoraltheologieTheologie
Vom „Mädchen für alles“ zur Führungskraft im mittleren Management (Forschungsarbeit)Zum Shop

Vom „Mädchen für alles“ zur Führungskraft im mittleren Management

Für eine andere Mitarbeiterführung im Pflegedienst der Krankenhäuser

Studien zur Erwachsenenbildung

Ruth Ingwersen befasst sich mit dem Thema der Mitarbeiterführung im Pflegemanagement von Krankenhäusern. Im Zentrum steht das Führungsverhalten der Stationsleitungen. Diese Gruppe wird von der Autorin als zentrale Schnittstelle für die Umsetzung aller derzeit wichtigen Innovationen im Pflegebereich der Krankenhäuser angesehen. Traditionellen Sichtweisen zufolge wird Krankenschwestern vielfach noch die Rolle eines "Mädchens für alles" zugeschrieben. Im Rahmen der…

KrankenpflegePädagogikPflegemanagementSchlüsselqualifikationStationsleitungWeiterbildung
Zwischen Ablehnung, Anpassung und Zerissenheit (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zwischen Ablehnung, Anpassung und Zerissenheit

Deutsche Exilautoren in den USA. Eine Typologie am Beispiel von Hans Marchwitza, Hans Sahl und Ludwig Marcuse

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Für viele der 2000 deutschsprachigen Autoren, die durch das Aufkommen des Nationalsozialismus emigrieren oder ins Exil gehen mussten, bedeuteten die USA den Endpunkt einer langen Odyssee. Mit über 300.000 aufgenommenen Flüchtlingen zwischen 1933 und 1945 nahm das Land die Spitzenposition unter den Exilländern ein. Besonders nach 1939, als die meisten europäischen Staaten von deutschen Truppen besetzt waren, erhielten die Vereinigten Staaten für das Überleben der…

AutobiografieEmigrationExilautorenExilliteraturHans MarchwitzaHans SahlLiteraturwissenschaftLudwig MarcuseSchriftsteller
Theoretische Ethik Band 3 (Studie)Zum Shop

Theoretische Ethik Band 3

Methodenlehren und Begründungsformen

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

"Frage nicht nach den angegebenen Zielen, sondern vergleiche immer die vorgegebenen Ziele mit den wirklichen Handlungen. Dann wird deutlich, ob die Methode und die Begründung der Wahrheit und der Wahrhaftigkeit gedient haben."

Nachdem der Autor in den ersten beiden Bänden seiner "Theoretischen Ethik", ebenfalls im Verlag Dr. Kovač erschienen, Basisformen des Sittlichen vorgelegt und eine Theorie der Versittlichung entwickelt hat, schließt er vorläufig mit…

BegründungsformEthikEthiktheorieGeschichtswissenschaftGrundbegründungsweisenGrundethikaMethodenlehreNormenNormensicherung
Persönlickeitseigenschaften und Lernverhalten im Gerätturnen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Persönlickeitseigenschaften und Lernverhalten im Gerätturnen

Ein Schulprojekt

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Der zentrale Ort jugendlicher Persönlichkeitserziehung ist die Schule. Dabei spricht sich der Sportunterricht in Verbindung mit Gerätturnen eine bedeutende, spezifische Rolle zu. Die vorliegende Studie gibt 1044 Schülern verschiedenen Alters aus verschiedenen Schulen die Möglichkeit, 12 Persönlichkeitseigenschaften aus Fragen zum Lernverhalten zu erkennen, die erlebter Unterricht im Gerrätturnen von der Fachspezifik her angestrebt haben könnte. [...]

GeräteturnenLeistungsgefühlLernverhaltenMotivationPädagogikPersönlichkeitseigenschaftenSchulsportSportpädagogikSportvereine