887 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Motiv

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Zündstoff Motivation: Motivierungsmethoden für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen (Sammelband)Zum Shop

Zündstoff Motivation: Motivierungsmethoden für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Das Buch vermittelt Wissen darüber, mit welchen psychologischen Strategien man sich und andere besser zur Arbeit motivieren kann. Durch die Anwendung dieser Strategien ist es möglich, in den Genuss der positiven Effekte kommen, die eine Steigerung der Arbeitsmotivation mit sich bringt – z. B. eine Verbesserung der Arbeitsleistung, ein besseres Arbeitsklima, eine höhere Arbeitszufriedenheit, eine geringere Fluktuationsrate, geringe Fehlzeiten, kürzere Anlernzeiten,…

ArbeitsmotivationArbeitspsychologieFremdmotivierungMitarbeitermotivationMotivationMotivationsmethodeMotivierungsstrategiePsychologieSelbstmotivierung
Social Media Motivation: Eine Analyse von Motivation und Verhalten anhand ausgewählter Social Media Plattformen (Doktorarbeit)Zum Shop

Social Media Motivation: Eine Analyse von Motivation und Verhalten anhand ausgewählter Social Media Plattformen

Studien zum Konsumentenverhalten

Social Media ist ein wichtiger Teil unseres Alltags geworden. Auf Basis von intuitiven Internetapplikationen ermöglichen Social Media Plattformen jeder Person, eigene Beiträge zu verfassen und mit Millionen anderen zu teilen. Für diese Plattformen sind aktive Nutzerinnen und Nutzer, die man auch als „Poster“ bezeichnet, ein erfolgsentscheidender Faktor. Die Mehrheit der Internetakteure nutzt diese Seiten allerdings rein konsumierend, weshalb man sie „Lurker“…

BetriebswirtschaftslehreInternetKonsumentenverhaltenLurkingMotivationMotivationspsychologieOnline-UmfragePostingPsychologieReview-PortaleSocial MediaSoziale MedienSoziale NetzwerkeStrukturgleichungsmodellierungVerhaltensökonmikWebforenWikis
Prädiktoren für den Lernstrategieeinsatz im Studium (Dissertation)Zum Shop

Prädiktoren für den Lernstrategieeinsatz im Studium

Eine Untersuchung zur Kausalstruktur von Lernmotivation, Lernstrategieeinsatz und dem Einfluss der Methode Peer Instruction

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

In der Regel wird davon ausgegangen, dass die Lernmotivation eine vorgeschaltete Variable für den Lernstrategieeinsatz darstellt, diesen also beeinflusst. Tatsächlich ist die Befundlage auf längsschnittlicher Basis diesbezüglich nicht eindeutig. Diese Studie konzentriert sich deshalb auf die Untersuchung der Beziehungen zwischen Lernmotivation und Lernstrategieeinsatz. Zusätzlich steht der Einfluss der Methode Peer Instruction (Mazur, 1997) für den Lernstrategieeinsatz im…

3PLS-ModellCross-Lagged-Panel-DesignErziehungswissenschaftHochschuldidaktikLernmotivationLernstrategieLernstrategieeinsatzMotivationPädagogikPeer InstructionStudium
Antecedents of Syrian Refugees’ Labor Market Integration in Germany (Dissertation)Zum Shop

Antecedents of Syrian Refugees’ Labor Market Integration in Germany

Survey Evidence

Personalwirtschaft

After the last refugee influx to Europe, which coincided with the worsening of the so-called refugee crisis in 2014, the process of integrating refugees into host countries has been a major challenge for all European countries. Particularly in Germany, the topic most relevant to integration was related to successfully integrating refugees economically into the labor market.

Previous research at the international and the European-level show the disadvantages…

ArbeitsmarktArbeitsmotivationBWLEconomicsIntegrationJob SearchJobsucheLabor Market IntegrationPsychological DistressPsychologische BelastungSelbstwirksamkeitserwartungSelf-EfficacyStructural equation modelingStrukturgleichungsmodellSurveySyrian RefugeesSyrische FlüchtlingeWirtschaftswissenschaftenWork MotivationWork Value
Persönlichkeit – Motivation – Entwicklung (Festschrift)Zum Shop

Persönlichkeit – Motivation – Entwicklung

Festschrift für Franz Hofmann

Studien zur Schulpädagogik

Die Abteilung Bildungswissenschaft, Schulforschung und Schulpraxis der Universität Salzburg würdigt den geschätzten Kollegen Ao. Univ. Prof. Dr. Franz Hofmann an seinem 60. Geburtstag für seine zahlreichen Arbeiten im Bereich der Lehrer*innenaus-, -fort- und -weiterbildung.

Diese Festschrift umfasst empirische und konzeptionelle Beiträge zu den Themen Persönlichkeitsbildung, Motivationspsychologie und entwicklungsförderliche Didaktik für die Kontexte Schule,…

Affektive LernzieleBerufswahlmotiveBildungswissenschaftCooperatives Offenes LernenEmotionenEntwicklungsförderliche DidaktikKlassenmanagementMotivationMotivationspsychologiePädagogikPersönlichkeitsbildungPSI-TheorieSchuleSchulentwicklungSchulforschungSchulpraxisSelbstbestimmungstheorie SDTSelbstwirksamkeit
Chinese University Students’ Test-taking Motivation, Metacognitive Awareness, and Test Performance in EFL Listening (Doktorarbeit)Zum Shop

Chinese University Students’ Test-taking Motivation, Metacognitive Awareness, and Test Performance in EFL Listening

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

This book builds on the expectancy-value of test taking motivation framework, going beyond merely ascertaining whether test taking motivation-related variables have direct effects on listening test performance as measured by listening test score in College English Band 4 (CET-4) listening testing context in China. Rather, what is of great interest is to determine how such effects, both directly and indirectly, come to be, and to describe the mechanism through which test…

Angewandte LinguistikApplied linguisticsEducationEnglish as a foreign language EFLFremdsprachenunterrichtHörverstehenL2 listening comprehensionListening influencing factorsListening metacognitionListening test performanceMetakognitionMixed MethodMixed method approachMotivationPrüfungsleistungTest-taking motivation
Motivating an age-diverse workforce in China (Dissertation)Zum Shop

Motivating an age-diverse workforce in China

Personalwirtschaft

Im Vergleich zum allgemeinen Altern der Weltbevölkerung ist das Altern von Chinas Bevölkerung zusätzlich durch die Nachwirkungen der Ein-Kind-Politik getrieben. China hat bereits begonnen, Gegenmaßnahmen, wie die Lockerung der Ein-Kind-Politik und die Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters, einzuführen.

Nichtsdestotrotz impliziert keine der Maßnahmen, dass die immer altersdiverser werdende Arbeitnehmerschaft motiviert ist, zum Erfolg ihrer Unternehmen…

ArbeitsmotivationBetriebswirtschaftChinaEmployee retentionJob demands-resources modelMitarbeiterbindungNecessary condition analysisPartial least squares structural equation modelingPersonalwirtschaftWork motivation
Meidenmotivation und Distanzkontrolle (Dissertation)Zum Shop

Meidenmotivation und Distanzkontrolle

Die Rolle von Persönlichkeitsunterschieden

Schriften zur Sozialpsychologie

Wir alle streben danach, uns möglichst wohl zu fühlen und versuchen, Unangenehmes zu vermeiden. Um dies zu erreichen, kontrollieren wir u.a. ständig und automatisch Distanzen: sowohl diejenigen zwischen uns und angenehmen und unangenehmen Zielzuständen in einem gedachten psychologischen Raum, als auch diejenigen zu positiven und negativen Zielobjekten in unserer realen Umwelt. Diese Distanzkontrollprozesse werden von zwei unabhängigen Motivationssystemen, einem…

AnnähernAnnähernsystemDistanzregulationImplizite MotiveMeidenMeidensystemMotivationMotivationssystemeMotivdispositionMotivePersönlichkeitPsychologieSozialpsychologie
Strategic supplier cooperation in the automotive industry (Doktorarbeit)Zum Shop

Strategic supplier cooperation in the automotive industry

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

In the automotive industry, suppliers from the consumer electronics and high-tech industry are becoming increasingly relevant, for example in the context of automated vehicles.

The carmakers’ purchasing organizations need to understand the power constellation in negotiations with these new suppliers, since negotiating power is the greatest lever for influencing the outcome of negotiations.

This study analyzes the importance of organizational sources of…

AutomobilindustrieAutomotiveBetriebswirtschaftBusinessEinkaufLieferantenmanagementNegotiationOperationsPurchasingStrategieStrategySupply ChainSupply Chain ManagementSupplyer ManagementVerhandlungWirtschaftswissenschaft
Wie motiviert zu lernen sind Teilnehmer einer beruflichen Weiterbildung während einer Umschulung zum Alten- und Gesundheits- und Krankenpfleger? (Dissertation)Zum Shop

Wie motiviert zu lernen sind Teilnehmer einer beruflichen Weiterbildung während einer Umschulung zum Alten- und Gesundheits- und Krankenpfleger?

Studien zur Erwachsenenbildung

Mit dieser Forschungsarbeit wurden bedingende Faktoren der Lernmotivation bei Um/Schülern, die eine dreijährige Ausbildung in der Altenpflege oder in der Gesundheits- und Krankenpflege aufgenommen haben, untersucht.

Einerseits steigt der Bedarf an ausgebildeten Pflegekräften, andererseits brechen manche Um/Schüler die Ausbildung vor deren Abschluss ab. Daraus ergibt sich die Aktualität dieser Forschungsarbeit, die die Lernmotivation als eine äußerst wichtige…

AltenpflegeAltenpflegeausbildungArbeitslosigkeitBerufliche WeiterbildungErwachseneErziehungswissenschaftGesundheits- und KrankenpflegeLernmotivationMotivationPflegekräfteUmschulung