1.967 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Management

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Risikoforschung und Versicherungsmanagement (Festschrift)Zum Shop

Risikoforschung und Versicherungsmanagement

Festschrift für Prof. Dr. Ute Werner anlässlich ihrer Emeritierung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Emeritierung von Prof. Dr. Ute Werner nehmen ihre Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Kolleginnen und Kollegen zum Anlass, die Festschrift zu veröffentlichen. Inhaltlich widmet sich das Buch den Forschungs- und Interessensschwerpunkten von Prof. Dr. Ute Werner, die insbesondere in den Bereichen Risikoforschung und Versicherungsmanagement liegen. Die enthaltenen Beiträge liefern aus praktischer und akademischer Sicht einen Querschnitt über aktuelle…

BetriebsunterbrechungsversicherungDigitalisierungFestschriftInsurtechKapitalanlageNeurowissenschaftRisiko-HomöostaseRisikoforschungSolvencyTrannsportversicherungUte WernerVersicherungsmanagementVersicherungswirtschaft
New Perspectives on Negotiation Styles (Doktorarbeit)Zum Shop

New Perspectives on Negotiation Styles

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

Companies have a keen interest in developing skilled negotiators in order to improve their negotiation outcome. A crucial determinant of the negotiation outcome are negotiation styles that represent the negotiator’s actual behavior during the negotiation process. In this context, the author examines the variation in negotiation styles throughout the negotiation process, points out the relevance of the negotiator’s characteristics and situational context as determinants of…

Competitive Negotiation TacticsDominante VerhandlungstaktikenNegotiationNegotiation ManagementNegotiation PerformanceNegotiation Performance-Related PayNegotiation PhasesNegotiation SatisfactionNegotiation StylesPerceived AuthenticityVerhandlungenVerhandlungsmanagementVerhandlungsperformanceVerhandlungsperformancebasierte VergütungVerhandlungsphasenVerhandlungsstileVerhandlungszufriedenheitWahrgenommene Authentizität
Buchtipp
Compliance von TTIP bis OFAC (Tagungsband)

Compliance von TTIP bis OFAC

Konvergenzen und Konflikte zwischen verschiedenen Jurisdiktionen im internationalen Wirtschaftsrecht unter Berücksichtigung des US-amerikanischen Rechts

Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht

In diesem Tagungsband werden öffentlichkeitswirksame Compliance-Sachverhalte aus jüngerer Zeit mit Bezug zum internationalen Wirtschaftsrecht analysiert und bewertet. Auch wenn es sich dabei nicht immer um klassisches internationales Wirtschaftsrecht handelt, sondern auch um die extraterritoriale Anwendung US-amerikanischen Rechtes, bleibt doch der kontextuale Zusammenhang zum internationalen Wirtschaftsrecht gewahrt. [...]

AbgasskandalComplianceDatenschutzDeferred Prosecution AgreementsDieselskandalEuroparechtFreihandelsabkommenGeldwäscheGeldwäsche-RichtlinieGeldwäschepräventionGeschäftsleiterhaftungInternationales WirtschaftsrechtLiborfallMA-RiskOFACPreferred Prosecution AgreementsRisk-ManagementSafe HarborTTIPUS-RechtUSAVWVW-Dieselgate
The Importance of Learning and Knowledge in Ramp-Up Management (Dissertation)Zum Shop

The Importance of Learning and Knowledge in Ramp-Up Management

Lessons from a Multi-Level and Multi-Methodical Examination

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Produktionsanlauf betrifft die Überführung eines neuen Produktes von der Phase der Produktentwicklung über in die Phase der kommerziellen Produktion. Er endet mit dem Erreichen der vollen Kapazität. Aufgrund kürzer Produktlebenszyklen, einer höheren Innovationsrate und einem breiteren Produktspektrum, wird die Anlaufthematik immer wichtiger. Um einen gut organisierten Anlauf umzusetzen und von den Vorteilen zu profitieren, der dieser mit sich bringt, wurden…

BetriebswirtschaftExperimentKnowledge ManagementOrganisationOrganizational LearningProduction Ramp-UpProduktionSimulationSurveySystem DynamicsSystems Thinking
Buchtipp
Beschaffungscontrolling preisvolatiler Rohstoffe (Dissertation)

Beschaffungscontrolling preisvolatiler Rohstoffe

Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Gasversorgungsunternehmen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Eine Vielzahl von Rohstoffmärkten unterlag in den vergangenen Jahren tiefgreifenden Veränderungsprozessen, die für industrielle Verbraucher und Händler dieser Rohstoffe zu neuen Herausforderungen führen. Insbesondere die gestiegene Preisvolatilität erfordert unternehmerische Reaktionen im Umgang mit den daraus resultierenden Risiken. Dieser Wandel des Umfelds hat in der Praxis daher branchenübergreifend Anpassungen in der Beschaffung sowie im Risikomanagement und…

BeschaffungscontrollingControllingDynamic CapabilitiesGashandelGasversorgungGasversorgungsunternehmenPerformance ManagementRisikocontrollingRohstoffbeschaffungRohstoffhandel
Strategic Fit of Sustainable Supply Chains (Doktorarbeit)Zum Shop

Strategic Fit of Sustainable Supply Chains

Eine empirische Kausalanalyse

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Das Thema Nachhaltigkeit wird derzeit in der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis intensiv diskutiert. Immer mehr Unternehmen erkennen die strategische Relevanz des Themas und haben in den letzten Jahren damit begonnen, eine nachhaltige Sichtweise in ihre Unternehmensentscheidungen zu integrieren. Auf diese Weise wird nachhaltiges Handeln in den Werten und Strategien der Unternehmen verankert. Zudem ist eine Ausweitung des Produktverantwortlichkeitsbereichs über…

BetriebswirtschaftEmpirische StudieLogistikNachhaltigkeitNachhaltigkeitsstrategiePerformance ManagementSCMStrukturgleichungsmodellSupply Chain ManagementSupply Chain StrategieSustainable Supply Chain Strategy
Einfluss des Controllings auf das aktive Krisenmanagement (Dissertation)Zum Shop

Einfluss des Controllings auf das aktive Krisenmanagement

Eine Studie am Beispiel von Wandlungsbedarfen für Produktionssysteme

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Gerade für Produktionsunternehmen scheint die Krisenforschung im besonderen Maße relevant. Schon aufgrund ihres schnelllebigen und volatilen Umfeldes und sich daraus ableitenden Wandlungsbedarfen sehen sie sich besonders häufig einer Krise ausgesetzt.

An diesem Punkt setzt diese Forschungsarbeit an, beschränkt sich jedoch auf das aktive Krisenmanagement, also die Vorbeugung und Früherkennung von Unternehmenskrisen. Diese Fokussierung geht nicht…

ControllingDysfunktionales ControllingExperteninterviewsFrüherkennungKriseKrisenmanagementProduktionssystemequalitativer ForschungsansatzUnternehmenskriseVorbeugung
Intercultural Competence (Doktorarbeit)Zum Shop

Intercultural Competence

A Conducive Factor of Managers‘ Readiness for Organizational Change

Personalwirtschaft

This book concerns intercultural competence and its impact on managers’ readiness for organizational change. According to the analysis presented in this study, managers who are culturally competent are significantly more likely to embrace organizational change and therefore better prepared for the new managerial challenges of today. In response to a survey of over 500 managers worldwide, the author proposes twelve hypotheses under three classic components: cognitive,…

Change ManagementCultural IntelligenceIntercultural ManagementIntercultural TrainingInternational HROrganizational ChangeOrganizational LearningReadiness für Change
Bridging the Ethno-Cultural Gap (Dissertation)Zum Shop

Bridging the Ethno-Cultural Gap

Managing Ethno-Cultural Differences in Healthcare Service Delivery in Hospital Settings: The Irish Experience

Personalwirtschaft

This book addresses how national health systems face the challenges of accommodating the cultural diversity of healthcare providers and service users. The author identifies the complexities of managing ethno-cultural diversity in healthcare, discussing critical areas such as intercultural competence, intercultural training, organizational wide approaches and diversity management. The study compares international institutional perspectives and focuses on the strategy…

Diversity ManagementEthnic MinorityEthno-Cultural DiversityHealth CareHealth Care DeliveryHospitalsIntercultural CompetenceIntercultural Management
Ausgewählte Probleme des Logistikmanagements (Sammelband)Zum Shop

Ausgewählte Probleme des Logistikmanagements

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Der Sammelband „Ausgewählte Probleme des Logistikmanagements“ hat im Wesentlichen drei Fragestellungen zum Gegenstand:

(1) Logistikpreis- und -mengenplanung
Wie lassen sich in Logistikunternehmen (wie zum Beispiel: Speditionen) zieloptimale Preise und Mengen bestimmen?
Bei der Beantwortung dieser Frage wird diskutiert, wie man in Speditionsnetzwerken Verrechnungspreise bestimmen und dem Risiko schwankender Marktpreise begegnen kann. Außerdem wird…

BestellmengenplanungBetriebswirtschaftliche EntscheidungsproblemeControllingInvestitionsplanungLogistikMittelstandSCMSupply Chain ManagementTransportplanung