1.970 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Management

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Unternehmensweites Risikomanagement in milchverarbeitenden Unternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Unternehmensweites Risikomanagement in milchverarbeitenden Unternehmen

Strategisches Management

Risikomanagementsysteme wurden in den letzten Jahren v.a. motiviert durch das KonTraG und Basel II verstärkt relevant. Wie schwierig die Umsetzung des Risikomanagements in der Praxis ist, reflektieren die Auswirkungen der Finanzkrise, die maßgeblich mit Lücken in den Risikomanagementsystemen zusammenhängen. Die Diskrepanz zwischen dem Anteil der Planer und der Umsetzer bringt die Komplexität der Materie zum Ausdruck.

Wichtige Ziele des Buches bestehen darin, die…

Betriebswirtschaftliches RisikomanagementBetriebswirtschaftslehreFinanzierungFinanzwirtschaftlichLebensmittelindustrieMilchindustrieRisikomanagementRisikomanagementsystemRisk ManagementStrategisches Management
Compliance Management im Gesundheitswesen (Doktorarbeit)Zum Shop

Compliance Management im Gesundheitswesen

Qualitative Analyse der Akzeptanzfaktoren

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Das Gesundheitswesen ist aufgrund seiner komplexen und teilweise intransparenten Strukturen sowie der vielfältigen Informationsasymmetrien und Interessenskonflikte sehr manipulationsanfällig. Neben der hohen sozioökonomischen Bedeutung ist die Reputation der Akteure des Gesundheitswesens als glaubwürdiger, verlässlicher und verantwortungsvoller Partner in der Gesellschaft jedoch von besonderer Wichtigkeit.

Ein Compliance Management System (CMS) dient der…

AkzeptanzfaktorenComplianceCompliance ManagementCompliance Management im GesundheitswesenCompliance Management SystemErfolgsfaktorenExperteninterviewsGesundheitsökonomieHerausforderungenKrankenhausLeitfadenentwicklungQualitative ForschungQualitative Inhaltsanalyse
Institutionalizing Negotiation Management (Dissertation)Zum Shop

Institutionalizing Negotiation Management

A Success Factor for B2B Sales Negotiations

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

Trotz fortschreitender Digitalisierung bleiben Verhandlungen im B2B Vertrieb das Medium zum Geschäftsabschluss. Damit stehen Unternehmen weiterhin vor der Frage, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um die eigenen Verkäufer im Rahmen der Verkaufsverhandlungen zu steuern. Dazu hat sich die Forschung in der Vergangenheit stark auf Einzelaspekte der direkten Einflussnahme auf Verhandlungen fokussiert. Da Unternehmen aber durch Rahmenbedingungen wie z.B. Rabattrichtlinien auch…

B2BEnablingImplementierungManage by exceptionNegotiationProcess ControlProcess GuidanceSalesforce ControlSales ManagementSales NegotiationsVerhandlungserfolgVerhandlungsmanagementVertriebVertriebsmanagementVertriebssteuerung
Integration von Risiko- und Umweltmanagement (Doktorarbeit)Zum Shop

Integration von Risiko- und Umweltmanagement

Konzeption zur Steigerung von Effektivität und Effizienz des Managements umweltrechtlicher Risiken, dargestellt am Beispiel der EG-Wasserrahmenrichtlinie

Strategisches Management

Risikomanagement und Umweltmanagement werden im betriebswirtschaftlichen Schrifttum seit längerem diskutiert. Dabei stehen im Risikomanagement finanzwirtschaftliche Risiken im Vordergrund der Diskussion. Im Umweltmanagement liegt der Fokus dagegen auf der „ökologischen Lage“ eines Unternehmens, d. h. vor allem auf einer (stark operativ geprägten) Betrachtung von Stoff- und Energieströmen auf der In- und Outputseite. Die Interdependenzbeziehungen zwischen der ökologischen…

BetriebswirtschaftISO 14001ISO 31000ManagementsystemeRisikomamagementUmweltmanagementUmweltrechtWasserrahmenrichtlinie
Intelligente Geschäftsprozesse im Feedbackmanagement (Doktorarbeit)Zum Shop

Intelligente Geschäftsprozesse im Feedbackmanagement

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Ein effektives und effizientes Customer Relationship Management ist in der global vernetzten Wirtschaft unabdingbar. Hierzu gehört auch ein wirksamer Umgang mit Beschwerden, Lob und Anregungen von Kunden durch entsprechend eingerichtete Feedbackmanagementprozesse. Vielen Unternehmen gelingt dieses Feedbackhandling jedoch nur unzureichend. Seit Jahren stagniert die Zufriedenheit der Kunden mit dem Feedbackmanagement der Unternehmen auf einem niedrigen Niveau. [...]

Analytisches CRMBeschwerdemanagementBetriebswirtschaftBusiness IntelligenceClosed-Loop-ArchitekturCustomer Relationship ManagementDecision ManagementEntscheidungsunterstützungFeedbackmanagementGeschäftsprozessGeschäftsprozessmanagementLernendes SystemSAP CRMService AutomationWirtschaftsinformatik
bald lieferbar
Zielorientierte Produktwechsel- und Produktionsanlaufplanung innerhalb des Change Managements (Dissertation)

Zielorientierte Produktwechsel- und Produktionsanlaufplanung innerhalb des Change Managements

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der digitale Wandel im industriellen Umfeld ist ein maßgebender Treiber für die weltweite, wirtschaftliche Entwicklung. In diesem Zuge tritt eine Vielzahl neuer Wettbewerber in den Markt ein. Zudem werden technologische Entwicklungen in rasanter Geschwindigkeit vorangetrieben. Als Folge erlebt die internationale Wirtschaft eine Intensivierung des Wettbewerbs.

Technologiegetriebene Trends verlangen nicht nur eine Umgestaltung von Arbeits- und…

BetriebswirtschaftslehreChange ManagementEntscheidungsunterstützungInnovationsmanagementProduktinnovationProduktionsanlaufProduktionsmanagementProduktionsplanungProduktmanagementProduktplanungProduktwechselQuantitative Methoden
Buchtipp
Offene Innovation in kleinen, familiengeführten Hotelunternehmen (Doktorarbeit)

Offene Innovation in kleinen, familiengeführten Hotelunternehmen

Ein integratives Modell unter Berücksichtigung des Promotorenmodells, Dienstleistungsdominanter Logik, Unternehmerischer Orientierung und Organisatorischen Verhaltens

Innovatives Dienstleistungsmanagement

In einer Zeit, die von stetigem Wandel und zunehmender Dynamik geprägt ist, rücken Fragen der Innovation und Flexibilität für Unternehmen aller Größenordnungen in den Mittelpunkt. Besonders kleine und familiengeführte Hotelunternehmen (KFU) im Tourismussektor stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen. Diese Publikation ist daher von höchster Relevanz, da sie sich genau mit diesen drängenden Fragen auseinandersetzt.

Der Autor hat dieses Buch mit…

DienstleistungsmanagementDienstleistungsorientierte DenkweiseDienstzeitdominante LogikEpisodisch-narratives InterviewInnovationsmanagementKleine und mittlere Unternehmen (KMU)Methodeninterne TriangulationOffene InnovationOrganisatorisches VerhaltenStrategisches ManagementUnternehmerische Orientierung
The Impact of Talent Management on Organizational and Employees᾿ Performance (Doktorarbeit)Zum Shop

The Impact of Talent Management on Organizational and Employees᾿ Performance

The Case of Multinational Companies in Egypt

Personalwirtschaft

In der heutigen globalen Welt versuchen Unternehmen, das Anziehen, Entwickeln und Behalten talentierter Mitarbeiter sicherzustellen. Somit könnten Organisationen die Effizienz erreichen, die sie anstreben.

Das Buch beschäftigt sich mit der Auswirkung des Talentmanagements auf die Leistung von Organisationen und Mitarbeitern in multinationalen Unternehmen in Ägypten. Es untersucht auch den Effekt der internen Faktoren, die die Praktiken des Talentmanagements auf…

ÄgyptenArbeitskräfteBetriebswirtschaftFührungGlobalisierungHuman Resource ManagementMitarbeiterleistungMultinationale UnternehmenOrganisationsstrukturOrganisatorische LeistungPersonalmanagementTalentmanagementUnternehmenskulturWirtschaftswissenschaft
Organizational Innovation in the Age of Industry 4.0 from Management Perspective (Forschungsarbeit)Zum Shop

Organizational Innovation in the Age of Industry 4.0 from Management Perspective

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Industry 4.0, also referred to as the fourth industrial revolution, is a topic that has recently attracted significant research attention. It is characterized by its potential, which transfers into the transformation of a traditional industry into a smart industry with advanced modern technologies. In order for enterprises to cope with the rapid pace of Industry 4.0 development, a focus on introducing innovation into business processes is needed. An adequate set of…

Business ManagementControllingFührungHRMHuman Resource ManagementIndustrie 4.0InnovationLeadershipManagementOrganisationorganizingplanningPlanung
Management Control in Familienunternehmen (Dissertation)Zum Shop

Management Control in Familienunternehmen

Interdisziplinäre Schriftenreihe „Familienunternehmen“

Organisation impliziert Ordnung und Ordnung impliziert wiederum das Vorhandensein von Control. Soll mithilfe von Control das Verhalten der Organisations- oder Unternehmensmitgliedern beeinflusst werden, spricht man von Management Control. Die Mittel, die hierfür zum Einsatz kommen, sind vielseitig und reichen von sehr formalen betrieblichen Prozessen und Instrumenten bis hin zu informellen sozialen, interpersonalen Möglichkeiten der Verhaltensbeeinflussung. Dass…

ArbeitsleistungFamilienunternehmenManagement ControlPersonalführungStrategic LeadershipUnternehmensführungUnternehmensrechnungUpper-Echelon-TheorieVerhaltensbeeinflussung