Wissenschaftliche Literatur Risikomanagementsystem

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Der modifizierte Untersuchungsgrundsatz im vollautomatisierten Festsetzungsverfahren und die Qualifizierung des vollautomatisierten Verfahrens als Gesetzesvollzug (Doktorarbeit)

Der modifizierte Untersuchungsgrundsatz im vollautomatisierten Festsetzungsverfahren und die Qualifizierung des vollautomatisierten Verfahrens als Gesetzesvollzug

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Mit Verankerung des Gesetzesentwurfs zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens zum 01.01.2017 in der AO wurde mit dem neuen § 155 Abs. 4 AO erstmals eine gesetzliche Regelung geschaffen, die es den Finanzbehörden ermöglicht die Steuerfestsetzung ausschließlich automationsgestützt vorzunehmen. [...]

Amtsermittlungsgrundsatz Besteuerungsgrundsätze Festsetzungsverfahren Gesetzesvollzug Risikomanagementsystem Steuerbescheid Steuerrecht Steuervollzug Untersuchungsgrundsatz Wirtschaftlichkeitsgrundsatz Zweckmäßigkeitsgrundsatz
Das Risikofrüherkennungs- und Überwachungssystem und dessen Prüfung nach § 317 Abs. 4 HGB (Doktorarbeit)

Das Risikofrüherkennungs- und Überwachungssystem und dessen Prüfung nach § 317 Abs. 4 HGB

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

§ 317 Abs. 4 HGB beauftragt den Abschlussprüfer das Risikofrüh?erkennungs- und Überwachungssystem gemäß § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der Jahresabschlussprüfung börsennotierter Aktiengesellschaften zu prüfen. In diesem Buch werden das Risikofrüherkennungs- und Überwachungssystem konkretisiert, ein Grundmodell zu…

Abschlussprüfung Betriebswirtschaftslehre Gesetzliche Abschlussprüfung Prüfungswesen Risikofrüherkennung Risikofrüherkennungssystem Risikomanagement Risikomanagementsystem Risikoorientierter Prüfungsansatz Systemprüfung Überwachungssystem § 91 Abs. 2 AktG § 317 Abs. 4 HGB
Unternehmensweites Risikomanagement in milchverarbeitenden Unternehmen (Doktorarbeit)

Unternehmensweites Risikomanagement in milchverarbeitenden Unternehmen

Strategisches Management

Risikomanagementsysteme wurden in den letzten Jahren v.a. motiviert durch das KonTraG und Basel II verstärkt relevant. Wie schwierig die Umsetzung des Risikomanagements in der Praxis ist, reflektieren die Auswirkungen der Finanzkrise, die maßgeblich mit Lücken in den Risikomanagementsystemen zusammenhängen. Die…

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement Betriebswirtschaftslehre Finanzierung Finanzwirtschaftlich Lebensmittelindustrie Milchindustrie Risikomanagement Risikomanagementsystem Risk Management Strategisches Management
Risikomanagement von Versicherungsunternehmen im dynamischen Umfeld (Forschungsarbeit)

Risikomanagement von Versicherungsunternehmen im dynamischen Umfeld

Strategien in Finanzdienstleistungsnetzen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die Versicherungswelt verändert sich gravierend und die Herausforderungen an das Management von Versicherungsunternehmen steigen. Aufgrund der sich ändernden Umwelten, kommt daher einem effektiv gestalteten Risiko-management eine immer größere Bedeutung zu.

Mit dem „Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im…

Betriebswirtschaftslehre KonTraG Kreditrating Principal-Agency-Theorie risikoadjustierte Kapitalallokation Risikoberatung Risikomanagementsystem Risikoproblematik