288 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Hamburg

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Tissue Donor Recruitment and Long-Term Outcome Following Tissue Transplantation (Sammelband)Zum Shop

Tissue Donor Recruitment and Long-Term Outcome Following Tissue Transplantation

Annual Report 2012

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Die postmortale Gewebespende in Deutschland kann auch sechs Jahre nach dem In- Kraft- Treten des Gewebegesetzes nicht sicherstellen, dass eine für alle Patienten ausreichende Anzahl von Gewebetransplantaten zur Verfügung steht. Im Jahresband 2012 der Stiftung Europäische Gewebebanken werden – orientiert an erfolgreichen europäischen Modellen- Strategien diskutiert, die diese Situation verbessern können.

Ein zweiter Schwerpunkt des Bandes stellt…

AugenhornhautspendeBinde- und StützgewebetransplantationEuropean Tissues BanksGefäßmedizinGewebegesetzGewebespendeGewebetransplantationHumane HerzklappenLangzeiterfolgePostmortale GewebespendeSpendermangelStiftung Europäische GewebebankenTissue TransplantationTransplantat
Briefe aus dem Morgenland – Otto Friedrich von Richters Forschungsreise in den Jahren 1814 – 1816 (Edition)Zum Shop

Briefe aus dem Morgenland – Otto Friedrich von Richters Forschungsreise in den Jahren 1814 – 1816

Hamburger Beiträge zur Geschichte des östlichen Europa

Otto Friedrich von Richter (1792–1816) entstammte dem deutschbaltischen Adel. Er zeigte sehr früh eine außerordentliche intellektuelle Begabung und wurde zum hervorragenden Kenner der Sprachen und Kulturen des Orients. Das vorliegende Buch dokumentiert sein Studium in Moskau, Heidelberg und Wien (insgesamt 1808–1814) sowie seine Reisen, die ihn bis Nubien führten. Richter war in einer außerordentlichen Zeit aufgewachsen und hatte eine Ausbildung genossen, für die eine…

19. JahrhundertÄgyptenBaltische ProvinzenDeutschbaltenEuropaIdealeKrimKulturgeschichteLevanteNubienOrientalistikOsmanisches ReichOtto Friedrich von RichterReisebriefeSchönheitUniversalismusVollendungWissenschaftsgeschichte
Faszination Rechtsmedizin (Sonderbandes)Zum Shop

Faszination Rechtsmedizin

unverfälscht – lebendig – hautnah

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Faszination Rechtsmedizin – das Interesse an allem, was mit Rechtsmedizin zu tun hat, ist weiter ungebrochen. Allerdings bieten TV-Krimis und Romane vielfach nur ein eingeschränktes Bild von der Wirklichkeit der Rechtsmedizin. Allzu oft wird in populären Darstellungen der Blick auf jene Tätigkeiten eingeschränkt, die mit der Untersuchung Verstorbener zu tun haben.

Dabei umfasst Rechtsmedizin weitaus mehr als die Arbeit im Seziersaal! Dieses Buch fächert die…

ArchäologieKlaus PüschelLaboranalysenLeichenöffnungLeichenschauMooraMoorleichenRechtsmedizinStörtebekerThanatologie
Land – Stadt – Universität (Tagungsband)Zum Shop

Land – Stadt – Universität

Historische Lebensräume von Ständen, Schichten und Personen

Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Der Band enthält als Festschrift für Gerhard Heitz die Beiträge des Rostocker Kolloquiums aus Anlass des 85. Geburtstages des verdienstvollen Agrar- und Landesgeschichtsforschers im Jahre 2010.

Entsprechend dem breitgefächerten Oeuvre des Jubilars werden durch Historiker, Sprach- und Musikwissenschaftler sowie Volkskundler historische Themen vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit behandelt. Inhaltlich reicht das Spektrum von der Geschichte der…

Adel und Kloster in MecklenburgAdliges Landleben KursachsenAgrargeschichte; LandesgeschichteAgrarrevolutionDDRFürstGeschichtswissenschaftHamburger Kaufleute als GutsbesitzerHeimatbewegung in MecklenburgHofkapelle LudwigslustIndustrialisierung Landwirtschaft der DDRSächsische LandgemeindeordnungStadtgeschichteThomas MüntzerUniversitätsgeschichteUniversitätsstadt Rostock
Zur Qualifizierung von Sicherheitsgewerbe und Sicherheitsmanagement (Tagungsband)Zum Shop

Zur Qualifizierung von Sicherheitsgewerbe und Sicherheitsmanagement

Stand und Perspektiven der Aus- und Fortbildung für Sicherheitsdienstleister

Schriften aus der Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe (FORSI)

"Sicherheit und Qualifizierung sind untrennbar: Ohne fachliche Qualifizierung gibt es keine gute Produktqualität und ohne gute Produktqualität gibt es keine gute Sicherheit." Da dies in besonderer Weise für die stets auch im öffentlichen Interesse stehenden Branche der privaten Sicherheitsdienste gilt, veranstaltete die Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe (FORSI) der Universität Hamburg in Kooperation mit Handelskammer Hamburg einen Experten-Workshop unter dem Titel: "Zur…

DIN 77200Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe (FORSI)Handelskammer HamburgLuftsicherheitsassistentQualifizierungRechtswissenschaftSachkundeprüfungSicherheitsdienstleisterSicherheitsgewerbeSicherheitsmanagementStudiengang§ 34a GewO
Privathochschulen in Deutschland (Dissertation)Zum Shop

Privathochschulen in Deutschland

Bildungsstätten der zukünftigen Wirtschaftselite

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Einzelne Privathochschulen in Deutschland konnten in den vergangenen Jahren im Schatten der öffentlichen Bildungsdiskussion weitgehend unbemerkt elitequalifizierende Strukturen etablieren. Diese Strukturen werden es ihnen zukünftig ermöglichen, die Reproduktionsmechanismen der ebenso einflussreichen wie sozial-exklusiven deutschen Wirtschaftselite zu institutionalisieren. Wie diese Untersuchung detailliert nachweist, profitieren die Privathochschulen dabei nicht nur von…

BourdieuBucerius Law SchoolEBSEliteEliteuniversitätHabitusHartmannPrivathochschuleReproduktionWHUWirtschaft
Dialektik der ökonomischen Rationalisierung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Dialektik der ökonomischen Rationalisierung

Kritik der ökonomischen Rationalität. Erster Band.

KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie

Die Kritik der ökonomischen Rationalität nimmt die Kritik der Politischen Ökonomie von Karl Marx durch eine Kritik der Politischen Ökonomie des neoliberalen und des unmittelbar vorangegangenen staatsinterventionistischen Kapitalismus auf.

Diese Fortsetzung einer großen Tradition ist indes nicht umstandslos möglich. Marx’ Kritik galt einem liberalen Kapitalismus, der sich aufklärerisch zur vorangegangenen Gewaltgeschichte verhielt und mit utopischen…

GeschichtsphilosophieGesellschaftstheorieKritik der Politischen ÖkonomieKritische Theorie der GesellschaftLiberalismusNeoliberalismusSozialphilosophieWirtschaftsgeschichteWirtschaftstheorie
Die Persönlichkeit im Formdeut-Versuch (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Persönlichkeit im Formdeut-Versuch

Leitfaden der morphologischen Psychodiagnostik

Schriften zur medizinischen Psychologie

Die allseits bekannten Testbilder mit Farbklecksen enthalten rätselhafte Gestalten, die zu spezifischen Phantasien anregen. Ihr Vorkommen wurde im Hotzman-Inkblot-Verfahren in validen Skalen für verschiedene Bevölkerungsgruppen erfasst, die, gestalttheoretisch begründet, zu verschiedenen Fragestellungen insbesondere der forensischen Psychiatrie, Schulpsychologie und Psychotherapie diagnostische Hilfen geben können.

Der Verfasser wandte schon in seiner Zeit als…

B. KlopferD. M. KellyE. HillForensische PsychiatrieGestalttheorieHoltzmann Inkblot TechniqueKlaus ConradKognitive PsychologieMedizinPsychodiagnostikPsychosomatikPsychotherapieRorschach TechniqueW. Holtzman
Francisco de Osuna – Mystik und Rechtfertigung (Dissertation)Zum Shop

Francisco de Osuna – Mystik und Rechtfertigung

Ein Beitrag zur Erforschung der spanischen Theologie und Frömmigkeit in der ersten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts

Studien zur Kirchengeschichte

Francisco de Osuna (ca. 1492–1541) gilt als Begründer der spanischen Mystik, der alle Mystiker des 16. Jhs., angefangen mit Theresa von Ávila, beeinflusst hat.

Die von Eduard Böhmer und Henry Charles Lea Anfang des 20. Jhs. vertretene These, dass Osuna und in seinem Gefolge andere spanische Mystiker des „Goldenen Jahrhunderts“ Lutheraner „in posse“ gewesen seien, ist in der Forschung nicht beachtet und erst in der vorliegenden Untersuchung der Theologie Osunas…

16. JahrhundertAskeseGnadeKirchengeschichteKirchenkritik Spanische Mystiker des 16. Jhs.MeditationMonastisches IdealMystische TheologieRechtfertigungScholastische TheologieSpanische MystikSündeTheologiegeschichte
Europäische Staatsschuldenkrise als Herausforderung an EWU und EU (Sammelband)Zum Shop

Europäische Staatsschuldenkrise als Herausforderung an EWU und EU

Hamburger Schriften zur globalen und europäischen Wirtschafts- und Finanzordnung

Die Zusammenhänge in der Wirtschafts- und Staatsschuldenkrise in der Europäischen Union (EU) und Eurozone (EWU) sind hochkomplex. Der Sammelband versucht daher durch einen interdisziplinären Zugang, einen differenzierten, fundierten und praxisorientierten Blick auf den hochkomplexen Themenkreis zu liefern. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass EU und EWU vor massiven (wirtschafts-)politischen Herauforderungen stehen.

Zu den Autoren. [...]

EurokriseEuropäische UnionEuropean governanceEurozoneEWUFinanzmärkteFiskalpaktmonetary unionNo-bail-outPolitikwissenschaftRatingagenturenRechtswissenschaftSchuldenkriseStaatsdefizitStaatsschuldenkriseVolkswirtschaftslehreWährungsunion