Wissenschaftliche Literatur Psychodiagnostik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Psychodiagnostische Verfahren in der Personalauswahl als Anwendungsfall des aktuellen und künftigen Beschäftigtendatenschutzes
Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit
Seit den 1960er Jahren setzen Unternehmen psychodiagnostische Verfahren in der Personalauswahl ein, um verlässliche Informationen über die Persönlichkeit von Bewerberinnen und Bewerbern zu gewinnen.
Auf der Suche nach den besten Kandidatinnen und Kandidaten greifen sie beispielsweise auf graphologische…
Anforderungsprofil Beschäftigtendaten Beschäftigtendatenschutz Datenschutz Datenschutz-Grundverordnung E-Recruiting Fragerecht des Arbeitgebers Informationelle Selbstbestimmung Novellierung Datenschutz Persönlichkeitstest Personalauswahl Psychodiagnostik Psychologischer Test § 32 BDSG
Die Persönlichkeit im Formdeut-Versuch
Leitfaden der morphologischen Psychodiagnostik
Schriften zur medizinischen Psychologie
Die allseits bekannten Testbilder mit Farbklecksen enthalten rätselhafte Gestalten, die zu spezifischen Phantasien anregen. Ihr Vorkommen wurde im Hotzman-Inkblot-Verfahren in validen Skalen für verschiedene Bevölkerungsgruppen erfasst, die, gestalttheoretisch begründet, zu verschiedenen Fragestellungen…
B. Klopfer D. M. Kelly E. Hill Forensische Psychiatrie Gestalttheorie Holtzmann Inkblot Technique Klaus Conrad Kognitive Psychologie Medizin Psychodiagnostik Psychosomatik Psychotherapie Rorschach Technique W. Holtzman
Aufmerksamkeits- und Gedächtnisprozesse bei Kindern mit ADHS und Lese-Rechtschreibstörung
EEG-Analyse im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe und Erwachsenen
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
„Mein Kind ist unruhig und kann sich nicht konzentrieren.“ „Mein Kind kann nicht richtig schreiben.“ Diese Aussagen von besorgten Eltern und Lehrern hört man häufig – und nicht immer ist es nur ein vorübergehendes Leistungstief oder Langeweile, sondern manchmal verbirgt sich dahinter auch eine psychische Störung…
ADHS ADHS-Diagnostik ADS Aufmerksamkeit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung Aufmerksamkeitsprozesse EEG Gedächtnis Gedächtnisprozesse Kinder Lese-Rechtschreibstörung LRS Psychodiagnostik Psychologie
Diagnostik klinisch-psychologischer Aspekte der Erektionsstörung
Entwicklung und Überprüfung eines Fragebogeninstruments
Schriften zur medizinischen Psychologie
In der heutigen Zeit, in der die körperlichen Mechanismen der Erektionsstörungen stark im Vordergrund stehen, versprechen Medikamente eine schnelle Behebung der Beschwerden. Hingegen finden die psychosozialen Aspekte der erektilen Dysfunktion, die wesentlich an deren Entstehung und Aufrechterhaltung beteiligt sind,…
Differentialdiagnostik Erektile Dysfunktion Fragebogenkonstruktion Gesundheitswissenschaft Medizin Psychodiagnostik Psychologie Psychometrische Gütekriterien Psychosoziale Aspekte Sexualforschung
Analyse von Misserfolgen bei stationärer Psychotherapie depressiver Patienten
Schriften zur medizinischen Psychologie
Verschlechterungen des psychophysischen Zustands von Patienten im Verlauf einer Psychotherapie werden selten untersucht. Aus einem Datenpool von 2425 Personen mit abgeschlossener Behandlung und der Diagnose einer unipolaren Depression wurden diejenigen herausgegriffen, bei denen eine nach bestimmten Kriterien…
Depressive Störungen Gesundheitswissenschaft Medizin Prognose Psychodiagnostik Psychologie Psychotherapie Therapeutische Misserfolge
Angstdiagnostik bei Kindern
Konstruktion eines Fragebogens zur Erfassung spezifischer Ängste bei Kindern
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Konstruktion eines ökonomischen und dennoch reliablen Fragebogens zur Erfassung spezifischer Ängste bei Kindern, der - in Form eines FEAR SURVEY SCHEDULE (FSS) - sowohl im psychotherapeutischen Bereich als auch in der klinischen und persönlichkeitspsychologischen Forschung…
Fear Survey Schedule FSS Furcht Kinderpsychologie Klinische Psychologie Psychodiagnostik Psychologie