224 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Architekt

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Zäsuren – Katastrophen – Neuanfänge (Doktorarbeit)Zum Shop

Zäsuren – Katastrophen – Neuanfänge

Friedrich Meinecke und die Umbrüche der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert

Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte

Umbruchserfahrungen zerstören Zukunft und Vergangenheit zugleich: Zukunftshoffnungen zerplatzen, allgemeingültige Geschichtserzählungen und Geschichtsbilder verlieren ihre Plausibilität. Im 20. Jahrhundert wurde der Bruch, zuvor als Epochenzäsur eine optimistisch beurteilte Deutungsfigur, zu einer zerstörerischen Erfahrung.

Doch wie nahmen die deutschen Historiker die wiederholten Umbrüche seit 1914 wahr und wie reagierten sie darauf? Diese Fragen werden in…

20. Jahrhundert1914-19181939-19451945Erster WeltkriegFreie Universität BerlinFriedrich MeineckeHistoriographiegeschichteHistorismusNationalsozialismusNeuere GeschichteUniversitätsgeschichteWeimarer RepublikWissenschaftsgeschichteZweiter Weltkrieg
Social Media Market Intelligence (Dissertation)Zum Shop

Social Media Market Intelligence

Wertschöpfungspotenziale durch Market Intelligence im Web 2.0 am Beispiel touristischer Destinationen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Strukturwandel zur Informations- und Wissensgesellschaft, gesellschaftlicher Wertewandel, Wandel der Markt- und Wettbewerbsbedingungen und neue Informations- und Kommunikationstechnologien – allen voran das Internet – stellen Produkt- und Dienstleistungsmärkte zunehmend vor neue Herausforderungen.

Durch das Internet entstehen für touristische Dienstleister globale Kundenpotenziale, aber auch globaler Wettbewerb. Der „neue“ Reisende nutzt das Internet während…

Affinity GroupDatenmodellSocial MediaSoziale MedienStrategisches ManagementTourismusWeb 2.0WirtschaftsinformatikWissensmanagement
Gender Mainstreaming als Instrument bedarfsgerechter Wohnraumversorgung (Doktorarbeit)Zum Shop

Gender Mainstreaming als Instrument bedarfsgerechter Wohnraumversorgung

Prozesse, Strukturen und Projekte anhand ausgewählter Kommunen

Studien zur Stadt- und Verkehrsplanung

Die Auswirkungen der demografischen Entwicklung und des damit verbundenen sozialen Wandels sind auch bei der Wohnraumversorgung in Deutschland spürbar. Neben einer verstärkten Nachfrage nach altengerechten Wohnungen gewinnen auch andere Lebensformen für die Wohnungsunternehmen an Bedeutung (z.B. Migrationshaushalte, Patchworkfamilien usw.). Die Deckung unterschiedlicher Bedarfe kann durch die meist standardisierten Wohnungsgrundrisse nicht mehr zeitgemäß erfüllt werden.…

ArchitekturDemografischer WandelDeutschlandDortmundGender MainstreamingHannoverKommunale PlanungPolitikwissenschaftProjekteProzesseStrukturenWohnungsbauWohnungspolitikWohnungswirtschaft
Zivilgesellschaften im Iran: Dr. Mossadeghs Thesen und Errungenschaften (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zivilgesellschaften im Iran: Dr. Mossadeghs Thesen und Errungenschaften

Wirtschaftliche und soziologische Relevanz im Laufe der nationalen Bewegung

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Der unumstrittene Basisfaktor für die politische Stabilität, wirtschaftliche Prosperität und friedliche Entwicklung eines Landes ist das Vorhandensein der funktionierenden, rechtsstaatlichen Institutionen, die um eine starke Zivilgesellschaft aufgebaut sind.

Dr. Mossadegh, der herausragende Vertreter des Liberalismus iranischer Prägung, ist als Architekt der iranischen Zivilgesellschaft und eine Persönlichkeit, die die Verstaatlichung der Erdölindustrie des…

Architekt der iranischen ZivilgesellschaftGesetze der MossadeghregierungInternationale ResonanzKonstitutionelle Revolution IranMohammad MossadeghMossadegh-DoktrinNationalbewegung im IranOperation TP-AjaxPolitik des Negativen GleichgewichtsPolitische PhilosophieSoziologieSoziologische PhilosophieVerstaatlichung der ErdölindustrieWirtschaftliche Aspekte Mohammad Reza Schah PZivilgesellschaften im Iran
An Information Architecture Framework for Enhancing Privacy in Social Network Applications (Dissertation)Zum Shop

An Information Architecture Framework for Enhancing Privacy in Social Network Applications

INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets

Die Bedeutung von Social Network Applications im Internet ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Umfragen unter Internetnutzern zeigen auf, dass Dienste von Social Network Applications im Internet inzwischen häufiger genutzt werden als kommerzielle Dienste wie z.B. das Online Einkaufen oder Online Banking. Die Werbewirtschaft sieht zwar in der Ansammlung von persönlichen Informationen und deren Auswertbarkeit in Social Network Applications eine besondere…

DatenschutzDelphi MethodeFacebookInformationsarchitekturInternetMedienwissenschaftOnlineOnline-WerbungPrivacy-enhancing TechnologiesPrivacy by DesignPrivatsphäreSocial NetworkSocial WebSoziale MedienSoziale NetzwerkeWirtschaftsinformatik
MARGINALE BLÄTTER – Texte zur aktuellen Kunstgeschichte (Sammelband)Zum Shop

MARGINALE BLÄTTER – Texte zur aktuellen Kunstgeschichte

KUNST im KONTEXT – Ein Kompendium wissenschaftlicher Vorträge

Schriften zur Kunstgeschichte

Im Mai 2003 wurden als jüngstes deutsches Museum die UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN.KUNST+TECHNIK der Technischen Universität Dresden eröffnet.

Nun hat die Gründungskuratorin von den bisher fünfzehn veranstalteten Ausstellungen zur internationalen zeitgenössischen Kunst elf dieser vielbeachteten Präsentationen mit Werken von Karl-Heinz Adler bis Picasso, Herbert Kunze bis Antonie Tàpies in diesem Buch nicht nur lediglich dokumentiert, sondern durch Vorträge zur…

Aktuelle DeterminierungAktuelle KunstgeschichteArchitekturKulturwissenschaftKunstgeschichteKunst und TechnikMuseumUniversitäre ForschungWissenschaft und KunstZeitgenössische Kunst
Die Kritische Rekonstruktion als Leitbild (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Kritische Rekonstruktion als Leitbild

Stadtentwicklungspolitik in Berlin zwischen 1991 und 1999

EX ARCHITECTURA – Schriften zu Architektur, Städtebau und Baugeschichte

Das Leitbild als informelles Planungsinstrument wird in der aktuellen planungswissenschaftlichen Literatur als möglicher Beitrag zu einer Demokratisierung von Planung diskutiert. In dieser wird demgegenüber eine dem Leitbild kritisch gegenüberstehende Position eingenommen. Anhand des Leitbildbegriffes wird eine detaillierte Verfahrenskritik des politischen Handelns der verantwortlichen Akteure, von den einzelnen Planern bis zu den verantwortlichen Politikern, im…

Berlin-MitteHoffmann-AxthelmKritische RekonstruktionLeitbildLokale PolitikforschungPlanwerk Innenstadt BerlinSchlossplatzSpittelmarktStadtentwicklungStadterneuerungStadtforumStädtebauStimmann
‘Sepultus in villa‘ – Die Grabbauten römischer Villenbesitzer (Doktorarbeit)Zum Shop

‘Sepultus in villa‘ – Die Grabbauten römischer Villenbesitzer

Studien zu Ursprung und Entwicklung von den Anfängen bis zum Ende des 4. Jahrhunderts nach Christus

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Während man mit "Bestattung" und "Grab" in der römischen Welt vor allem die ausgedehnten Nekropolen und Gräberstraßen außerhalb der Städte assoziiert, widmet sich der Verfasser einer speziellen, bislang kaum untersuchten Facette des römischen Bestattungswesens, nämlich das unmittelbar räumliche Nebeneinander der Welt der Lebenden und der Welt der Toten im Phänomen der Grabbauten auf eigenem Grund und oft in unmittelbarer Nähe zum Wohngebäude. [...]

AltertumArchäologieBestattungGrabbauGrabbautenKlassische ArchäologieMausoleumRömische KaiserzeitRomanisierungSepulkralarchitekturSepulkralkunstVilla
Außendiensttraining in multinationalen Unternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Außendiensttraining in multinationalen Unternehmen

Architektur- und Methodenvorschlag

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Unternehmen müssen für ihre Außendienstmitarbeiter adäquate Trainingsmaßnahmen entwickeln und umsetzen, um sie mit dem für Kundengespräche notwendigen Wissen auszustatten. Der vorgestellte Architektur- und Methodenvorschlag liefert Verantwortlichen im Trainings-, E-Learning- und Wissensmanagementbereich, die in multinationalen Unternehmen auf globaler, regionaler oder lokaler Ebene tätig sind, einen Leitfaden zur strategischen Ausrichtung und systematischen Gestaltung der…

AußendiensttrainingCorporate LearningE-LearningInformatikLearning ContentMultinationale UnternehmenTrainingsmaßnahmenVerkaufseffektivitätWirtschaftsinformatikWissenstransfer
Der Liefervertrag über Bau- oder Anlagenteile § 651 BGB und seine Auswirkungen auf Verträge am Bau (Doktorarbeit)Zum Shop

Der Liefervertrag über Bau- oder Anlagenteile § 651 BGB und seine Auswirkungen auf Verträge am Bau

Schriften zum Bau- und Vergaberecht

Mit dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz wurde am 1.1.2002 die neu geschaffene Regelung des § 651 BGB eingeführt mit dem Ziel, Kauf- und Werkvertragsrecht anzugleichen.

Bis zur Einführung dieser Regelung wurden Lieferverträge über Bau- und Anlagenteile aufgrund ihrer Zweckbestimmung für ein Bauwerk regelmäßig nach Werkvertragsrecht beurteilt. Hieran hält der Bundesgerichtshof nicht mehr fest. Vielmehr hat der Bundesgerichtshof mehrfach zu § 651 BGB n.F.…

AnlagenbauAnlagenteileBau- und AnlagenbauvertragBaurechtBaustofflieferungBauteileLiefervertragWerklieferungsvertrag