2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sepulkralkunst

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die römischen Nekropolen und Grabmonumente Iconiums und der Kernstädte Isauriens (Doktorarbeit)Zum Shop

Die römischen Nekropolen und Grabmonumente Iconiums und der Kernstädte Isauriens

Eine Studie zur Selbstdarstellung von Metropolbürgern und Bewohnern des Hinterlandes anhand der Sepulkralkunst

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Die Landschaften Lykaonien und Isaurien können aufgrund des lückenhaften Forschungsstandes hinsichtlich antiker urbaner Strukturen und archäologischer Erschließung weitgehend als terra incognita bezeichnet werden. Eine umfassende Gesamtaufnahme für Nekropolen ist erstrebenswert, doch erweist sich das Unterfangen für das Erforschungsgebiet als problematisch.

Den Kern der Untersuchung bilden 59 Grabreliefs, über 60 Ostothekdeckel, mehr als 70 Ostothekkästen und eine erhebliche Reihe von Sarkophag- bzw. Ostothekdeckeln in Form von Löwen bzw. architektonischer…

Alte GeschichteArchäologieGrabdenkmälerGrablöwenGrabmonumentGrabstelenIconiumIkonografieIsaurienKleinasienKonyaNekropolenOstothekenSarkophageSepulkralkulturSepulkralkunst
‘Sepultus in villa‘ – Die Grabbauten römischer Villenbesitzer (Doktorarbeit)Zum Shop

‘Sepultus in villa‘ – Die Grabbauten römischer Villenbesitzer

Studien zu Ursprung und Entwicklung von den Anfängen bis zum Ende des 4. Jahrhunderts nach Christus

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Während man mit "Bestattung" und "Grab" in der römischen Welt vor allem die ausgedehnten Nekropolen und Gräberstraßen außerhalb der Städte assoziiert, widmet sich der Verfasser einer speziellen, bislang kaum untersuchten Facette des römischen Bestattungswesens, nämlich das unmittelbar räumliche Nebeneinander der Welt der Lebenden und der Welt der Toten im Phänomen der Grabbauten auf eigenem Grund und oft in unmittelbarer Nähe zum Wohngebäude.

Ließen sich in republikanischer Zeit vor allem Angehörige der Senatsaristokratie – darunter so bekannte…

AltertumArchäologieBestattungGrabbauGrabbautenKlassische ArchäologieMausoleumRömische KaiserzeitRomanisierungSepulkralarchitekturSepulkralkunstVilla