973 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Anforderungen

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Wertorientierte Markenpolitik europäischer Banken im Privatkundengeschäft (Doktorarbeit)Zum Shop

Wertorientierte Markenpolitik europäischer Banken im Privatkundengeschäft

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Die Markenpolitik europäischer Banken steckt im Gegensatz zu der von Konsumgüterindustrie und anderen wichtigen Dienstleistungsbereichen noch in den Kinderschuhen. Die hohe Veränderungsgeschwindigkeit des europäischen Bankensektors, insbesondere des Privatkundengeschäfts – hervorgerufen durch fortschreitende Liberalisierung und Harmonisierung des Bankwesens in der Europäischen Union, den Markteintritt branchenfremder Anbieter, rasante Entwicklungen der Informations-…

BankmanagementBetriebswirtschaftslehreDienstleistungenGeschäftsbankenMarkenaufbauMarkenführungMarkenstrategieMarketingRetail Banking
Optimale Stichprobendesigns für Qualitätsregelkarten (Habilitation)Zum Shop

Optimale Stichprobendesigns für Qualitätsregelkarten

Nutzung von Kosteneinsparpotenzialen durch die geeignete Wahl von Stichprobenumfang und -abstand

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Im Rahmen des Total Quality Management verfolgen Unternehmen eine ganzheitliche, an den Bedürfnissen der Kunden orientierte Strategie qualitätsorientierter Unternehmensführung. Dabei geht es nicht nur darum, Fertigungsprozesse zu optimieren, sondern die Einhaltung dieser Qualitätsstandards gegenüber potenziellen Kunden umfassend zu dokumentieren.

Das Führen Qualitätsregelkarten versetzt ein Unternehmen in die Lage, die Qualitätslage schon während des…

Average Run TimeBetriebswirtschaftslehreHabilitationOptimaldesignQualitätsregelkartenQualitätssicherungStatistikStichprobendesignTotal Quality Management
Business Intelligence aus Kennzahlen und Dokumenten (Dissertation)Zum Shop

Business Intelligence aus Kennzahlen und Dokumenten

Integration strukturierter und unstrukturierter Daten in entscheidungsunterstützenden Informationssystemen

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Business-Intelligence-Systeme liefern Entscheidungsträgern heute vor allem Kennzahlen aus operativen Systemen, obwohl Entscheidungen tatsächlich nur zu einem Bruchteil auf der Grundlage quantitativer Information gefällt werden. Insbesondere für strategische Entscheidungen sind zusätzlich qualitative Informationen relevant, die sowohl unternehmensintern als auch extern nur in schwach strukturierter Form, in der Regel als Text-Dokumente, vorliegen. Die Versorgung von…

Business IntelligenceData WarehouseDokumentenmanagementInformatikInformation RetrievalManagement InformationssystemeWirtschaftsinformatik
PISA und weitere Schulleistungsstudien (Diplomarbeit)Zum Shop

PISA und weitere Schulleistungsstudien

Ergebnisse und ihre Relevanz für Hochschulen

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Diese Arbeit stellt wesentliche Ergebnisse der internationalen Schulleistungsstudie "PISA" sowie weiterer länderübergreifender Bildungsvergleichstests vor und zeigt deren Bedeutung für Hochschulen auf.

Nach einem kurzen Überblick über die Zielsetzung und Methodik von "PISA" werden zentrale Befunde für Deutschland im Vergleich der Teilnehmerländer dargestellt. Neben den insgesamt unterdurchschnittlichen Leistungsmittelwerten zeigt sich eine auffallend starke…

BildungsbeteiligungBildungschancenBildungserfolgBildungsvergleichstestsDemographische EntwicklungFachkräftemangelGeschlechtPädagogikPISA 2000SchulleistungsstudienSchulleistungstestSchulleistungsvergleichSoziale HerkunftStudienabbrecherStudiengangsevaluationUniversitäten
Management in Weiterbildungsinstitutionen (Dissertation)Zum Shop

Management in Weiterbildungsinstitutionen

Eine empirische Studie zum Leitungshandeln in differenten Konstellationen

Studien zur Erwachsenenbildung

Mit der Pluralisierung der Gesellschaft gingen Veränderungen der Organisationsformen von Weiterbildung einher. Dieses hat aber nicht in gleicher Weise zu einer Ausdifferenzierung gesellschaftlich getragener Visionen von einer vielgestaltigen Weiterbildungslandschaft geführt. Bisher zu wenig diskutiert wurde, dass für den Erhalt eines hohen Bildungsniveaus der Bevölkerung in postmodernen Gesellschaften Weiterbildungsinstitutionen, die differenzierte Bildungsprogramme in…

BildungsmanagementErwachsenenbildungErziehungswissenschaftLeitungshandelnPädagogikProfessionalisierungProfilbildungsprozesseWeiterbildungsorganisation
Qualitätsplanung und -evaluation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (Dissertation)Zum Shop

Qualitätsplanung und -evaluation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Ein Entwurf zur Erstellung von Einrichtungskonzeptionen

Sozialpädagogik in Forschung und Praxis

In dem vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, nach wissenschaftlichen Kriterien eine praxisnahe und anwendbare Form der Qualitätsplanung und –evaluation für die Erstellung von pädagogischen Einrichtungskonzeptionen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu entwickeln.

Dabei werden vor allem zwei Aspekte besonders berücksichtigt: zum einen wird versucht, eine explizit „pädagogische“ Qualitätsplanung zu entwickeln, d.h. es geht darum, die gesetzlichen…

ErziehungswissenschaftNeue SteuerungOffene JugendarbeitOffene KinderarbeitPädagogikQualitätsevaluationQualitätsmanagementSozialpädagogikSystemischer Konstruktivismus
Texte als Grundlage der Kommunikation zwischen Kulturen (Doktorarbeit)Zum Shop

Texte als Grundlage der Kommunikation zwischen Kulturen

Eine Studie zur Kultur- und Landeskundevermittlung im DaF-Studium in Polen

ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde

Fortschreitende Globalisierungs- und Migrationsprozesse stellen größere Anforderungen an die interkulturelle Kommunikationskompetenz. Sie ist daher das wichtigste Lehr- und Lernziel der modernen fremdsprachigen Unterrichtspraxis. Der Fremdsprachenunterricht setzt sich zum Ziel, die Auseinandersetzung mit dem Eigenen und dem Fremden zu fördern. Er soll auch für stereotype Wahrnehmung sensibilisieren und existierende Vorurteile relativieren. [...]

DaFDeutsch als FremdspracheDeutschlehrerausbildungFremdsprachenunterrichtGebrauchstexteGeographieInterkulturelle KommunikationInterkulturelles LernenLandeskundedidaktikSachtexte
Mentales Training in der Medizin (Doktorarbeit)Zum Shop

Mentales Training in der Medizin

Anwendung in der Chirurgie und Zahnmedizin

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

In der Chirurgie und Zahnmedizin müssen komplexe Bewegungsabläufe teilweise unter extremen Stressbedingungen ausgeführt werden. Diese Anforderungen sind mit denen des Leistungssports vergleichbar. Es lag somit der Gedanke nahe, ein im Leistungssport etabliertes Trainingsverfahren zur Bewegungsoptimierung in die Ausbildung von Medizinern zu transferieren. In einem mehrjährigen, interdisziplinären Forschungsprojekt der Universitäten Heidelberg, Greifswald und Köln wurde…

BewegungsoptimierungInformationsverarbeitungLeistungssteigerungMedizinische AusbildungMentale RepräsentationPsychologie
Bewirtschaftungsplanung als Instrument einer ökologisch orientierten Grundwasserbewirtschaftung (Dissertation)Zum Shop

Bewirtschaftungsplanung als Instrument einer ökologisch orientierten Grundwasserbewirtschaftung

Die Rechtslage vor Inkrafttreten der Siebten WHG-Novelle

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Ohne Wasser gibt es kein Leben. Und das Grundwasser ist für den Menschen die wichtigste Lebensvoraussetzung. Teile unserer Grundwasservorräte sind jedoch erheblichen Belastungen ausgesetzt. Schadstoffeinträge beeinträchtigen die Qualität des Grundwassers, regional sind Knappheitsprobleme zu beobachten. Eine rationale Bewirtschaftung des Grundwassers im Hinblick auf seine Güte und Menge erscheint daher geboten. [...]

BewirtschaftungsplanungGewässerschutzGrundwasserRechtswissenschaftUmweltrechtWasserhaushaltWasserrechtWHG-Novelle
Strategische Beziehungssysteme in der Logistik (Doktorarbeit)Zum Shop

Strategische Beziehungssysteme in der Logistik

Möglichkeiten und Grenzen von Beziehungen zwischen verladender Wirtschaft und Logistikdienstleister

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die internationale Arbeitsteilung, die einen einschneidenden Strukturwandel bewirkt, schreitet fort: Das Zusammenwachsen von industrienahen Dienstleistungen und Industrie wird in der unmittelbaren Zukunft eine große Rolle spielen. Markterfolge sowohl im Inland als auch im Ausland lassen sich vor allem mit Systemlösungen erzielen, die Waren und komplementäre Dienstleistungen miteinander verknüpfen.

Im Mittelpunkt des Werks stehen deshalb interlogistische…

BetriebswirtschaftslehreBeziehungsmangementInternationale ArbeitsteilungLogistikketteLogistikunternehmenSpeditionWarenflussWertschöpfungsketteWettbewerbsstrategie