266 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Agent

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Kompetentes Handeln im Jobcenter (Forschungsarbeit)

Kompetentes Handeln im Jobcenter

Band I: Kompetenz aus Sicht der Grundsicherungsträger und Integrationsfachkräfte

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Integrationsfachkräfte im Jobcenter haben die Aufgabe, die Fähigkeiten und Potenziale langzeitarbeitsloser Kunden zu erfassen. Sie sollen deren Hemmnisse aufarbeiten, sie zu Bildungsmöglichkeiten beraten und sie in Arbeit vermitteln. Das zu leisten ist herausfordernd, denn der Gesetzgeber verlangt von Integrationsfachkräften nicht nur, Kunden zu fördern, sondern sie auch zu fordern. Diese Dualität kann den Aufbau einer konstruktiven Arbeitsbeziehung von…

AmbiguitätAmbiguityBeratungCompetenceCounsellingEstablishing RapportFördernFordernGrundsicherungsträgerHartz IVHelp & HassleIntegrationIntegrationsfachkräfteJobcenterJob centerKompetenzLangzeitarbeitslosigkeitLong-term UnemploymentMandatory CounsellingRapportSanktionZwangskontext
Systems Approach Concepts in Contemporary Society (Forschungsarbeit)Zum Shop

Systems Approach Concepts in Contemporary Society

Systems Thinking, Modelling and Simulation in Science and Practice

Forschungsergebnisse zur Informatik

Systeme und Systemdenken bedeutet, mit multidisziplinären, ko-kreativen Teams und höherem Bewusstsein zu arbeiten

Die Komplexität der Welt erfordert kluge und schnelle Entscheidungen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Die Entscheidungsträger müssen durch Wissen, aufgeschlossene Experten und Lösungen unterstützt werden, die für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation schaffen. Das Buch stellt Systemansätze und systemorientierte…

Agent Based ModelsAgentenmodelleAgricultureLearningLernenLife ScienceManagementMulti Criteria DecisionMultikriterielle EntscheidungSimulationSystemanalyseSystem AnalysisSystemtheorieSystem TheoryTourism
Regulierungsagenturen im Spannungsfeld von Recht und Ökonomie / Regulatory Agencies in the Tension Between Law and Economics (Sammelband)Zum Shop

Regulierungsagenturen im Spannungsfeld von Recht und Ökonomie / Regulatory Agencies in the Tension Between Law and Economics

Öffentliche Unternehmen und öffentliches Wirtschaftsrecht

Die Entstehung neuer europäischer Formen des Regierens führt zu einem nicht hierarchischen Mehrebenensystem, das nur zum Teil aus einem integrierten System der Entscheidungsfindung auf der Grundlage der klassischen Theorie der Organisation von Macht besteht. In Folge der Suche nach praktikablen Lösung für postmoderne Staaten und die EU als Organisation sui generis entstanden zahlreiche, äußerst komplexe Formen des Regierens. In diesem Zusammenhang spielen die…

AgenturenCodex Alimentarius KommissionEuropäische UnionFinanzmärkteFinanzmarktaufsichtGutes RegierenHedge FundsNetzagenturenNetzindustrienPolitikwissenschaftRechtswissenschaftRegulierungWertegemeinschaftWirtschaftswissenschaft
Haftung für künstliche Intelligenz (Doktorarbeit)Zum Shop

Haftung für künstliche Intelligenz

Rechtliche Beurteilung des Einsatzes intelligenter Softwareagenten im E-Commerce

Recht der Neuen Medien

Wie die rasante Entwicklung des E-Commerce und der Computertechnologie in den letzten Jahren gezeigt hat, sind Menschen immer mehr auf den Einsatz von Computerprogrammen angewiesen. Insbesondere werden stetig höhere Anforderungen an den Intelligenzgrad derartiger Programme gestellt. In Zukunft werden intelligente Programme, so genannte Softwareagenten, ein neues Anwendungsgebiet im Bereich des E-Commerce erschließen, um ihren Benutzern vor allem Zeit und Kosten bei der…

AIArtificial IntelligenceDatenschutzE-CommerceGewährleistungIntelligente SoftwareagentenKIKünstliche IntelligenzProdukthaftungProduzentenhaftungRechtspersönlichkeitRechtswissenschaftSachmängelhaftungShopping-AgentVerbraucherschutzVertragsschluss
Der Agent im Sinne der §§ 11 und 17 des Markengesetzes (Dissertation)Zum Shop

Der Agent im Sinne der §§ 11 und 17 des Markengesetzes

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Untersucht wird schwerpunktmäßig der Begriff des Agenten der §§ 11 und 17 des Markengesetzes.

Zugrunde liegt im wesentlichen folgende Konstellation: Ein ausländischer Geschäftsherr bedient sich des im Inland ansässigen Agenten als Vertriebspartner, um die Vermarktung seiner Waren oder Dienstleistungen auf Deutschland auszudehnen. Der Geschäftsherr ist Inhaber einer ausländischen, nicht aber auch einer entsprechenden Marke mit Schutz in Deutschland.…

AgentAgentmarkeAuslegungMarkenPVÜRechtswissenschaftVölkerrecht
The Socio-Political Construction of Civilians Affected by War – “Refocusing Life While Weaving Pain” (Dissertation)Zum Shop

The Socio-Political Construction of Civilians Affected by War – “Refocusing Life While Weaving Pain”

An Alternative Look at Relational Agency Theory Based on the Colombian Case

Studien zur Konflikt- und Friedensforschung

A painful reality persists in the 21st century: The various faces of violence are troubling as ever, manifesting themselves not only in brutal wars but also concealed within inequality, poverty, and injustice.

Direct, structural, and symbolic violence erodes the lives of millions of people every day, causing immense suffering. One might assume that war robs individuals of their motivation to move forward and overcome hardship. However, what happens when this…

agency theoryAgententheorieColombiaGewaltinternational cooperationInternationale ZusammenarbeitKolumbienKriegOpferpainPassivitätpassivitypolitical sciencePolitikwissenschaftpsychosocialpsychosozialSchmerzsocial scienceSozialwissenschaftTransformationtransformationvictimsviolencewar
Buchtipp
Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung (Dissertation)

Das Insolvenzgeld und seine Vorfinanzierung

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Bei der Insolvenzgeldvorfinanzierung handelt es sich um die von vorläufigen Insolvenzverwaltern praktizierte Finanzierung von Arbeitsentgelten im Insolvenzeröffnungsverfahren unter Nutzung der Sozialleistung Insolvenzgeld.

Nach Darstellung der Entstehungsgeschichte des dem Insolvenzgeld vorangehenden Konkursausfallgeldes als Reaktion auf die immer unzureichendere Sicherung von Arbeitsentgeltansprüchen unter der Konkursordnung sowie der unionsrechtlichen…

ArbeitsförderungsrechtBeihilfeInsolvenzgeldInsolvenzgeldvorfinanzierungInsolvenzordnungInsolvenzrechtRevolvierendSozialrechtVorfinanzierungZweitinsolvenz
Three Essays on Housing Market Analysis in Germany (Doktorarbeit)Zum Shop

Three Essays on Housing Market Analysis in Germany

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

This book is made up of three distinct papers, all of which focus on real house prices in Germany. The German economy is especially interesting for this endeavor as real house prices, until recently, have been falling steadily over the last twenty five years.

The approach of this book is to first examine the development of housing in Germany on an empirical level in order to establish a sound basis for the following research. The first paper points out that…

Agent-based modelAgentenbasierte ModellierungDSGE-ModellDynamic stochastic general equilibrium modelingHousing marketHousing priceHypothekImmobilienmarktMacro-economicsMakroökonomieMathematical methodsMathematische MethodenModel evaluationModellbewertungMortgageMultiple Lineare RegressionMultiple linear regressonVolkswirtschaftWohnungspreise
Qualitätscontrolling bei deutschen Verteilnetzbetreibern (Doktorarbeit)Zum Shop

Qualitätscontrolling bei deutschen Verteilnetzbetreibern

Eine empirische Studie unter besonderer Berücksichtigung der Qualitätsregulierung

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Unter dem Obergriff der „Qualität“ können bei Verteilnetzbetreibern verschiedene Dimensionen von Qualität betrachtet werden. Die in jüngster Vergangenheit durch die Bundesnetzagentur eingeführte Qualitätsregulierung konzentriert sich bisher speziell auf den Aspekt der Versorgungsqualität. Das Regulierungssystem soll verhindern, dass Netzbetreiber Kosteneinsparungen möglicherweise zu Lasten ihrer Versorgungsqualität vornehmen. Untersuchungen zu den tatsächlich…

AgenturtheorieBetriebswirtschaftBundesnetzagenturControllingEnergielieferanten. EnergieversorgungsunternehmenEnergieversorgungsunternehmenEnergiewirtschaftGasKonfigurationstheorieQualitätscontrollingQualitätsregulierungStromStromverteilnetzVersorgungsqualitätVerteilnetzbetreiber
Verbessert ein Grundlagentraining in Transaktionsanalyse die Analysekompetenz für komplexe, schulbezogene Probleme? (Dissertation)Zum Shop

Verbessert ein Grundlagentraining in Transaktionsanalyse die Analysekompetenz für komplexe, schulbezogene Probleme?

Eine Untersuchung an Bachelor-Studierenden für Lehramt GHR an der Leuphana Universität Lüneburg

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Komplexes Problemlösen ist in der heutigen Gesellschaft eine zentrale Herausforderung. Dynamische Situationen mit vielen Wirkfaktoren können Handelnde jedoch überfordern. Bleiben sie ungelöst, führen sie zu weitreichenden unerwünschten Nebenwirkungen. Die Themen sind somit unumgänglich Teil der aktuellen Lehrer*innenbildung geworden. Lehrende sind der Herausforderung doppelt ausgesetzt, da sie komplexes Problemlösen vermitteln und es in Form ihrer professionellen…

BerneDynamische ProblemsituationenKollegiale BeratungKomplexes ProblemlösenKPLLehramtLehrerbildungOnline BeratungPädagogikProblemanalyseProblemnetzePsychologieSchuleTransaktionsanalyseTransaktionsanalytische Beratung