Wissenschaftliche Literatur Eisenbahnrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  21 Bücher 








Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XX (Tagungsband)

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XX

Vorträge im Rahmen der Tagung am 3. und 4. September 2014 in Tübingen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Referate der Tagung vom 3. bis 4. September 2014.

Der Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht vom 3. bis 4. September…

Bundesnetzagentur Eisenbahn-Bundesamt Eisenbahnrecht Eisenbahnregulierungsrecht Eisenbahnsicherheitsrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnzugangsrecht Fahrgastrecht Infrastrukturrecht Planfeststellungsrecht
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIX (Sammelband)

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIX

Vorträge im Rahmen der Tagung am 4. und 5. September 2013 in Tübingen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Referate der Tagung vom 4. bis 5. September 2013.

Der Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht vom 4. bis 5. September…

4. Eisenbahnpaket Breitbandausbau Eisenbahninfrastruktur Eisenbahnrecht Eisenbahnsicherheit Eisenbahnsicherheitsrecht Eisenbahntechnikplanung ERA Fahrgastrechte Kapazitätssteigerung Regulierung Schiene Schienengüterverkehr Stilllegungsverfahren Stuttgart 21 Trassensystematisierung
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVIII (Tagungsband)

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVIII

Vorträge im Rahmen der Tagung am 5. und 6. September 2012 in Tübingen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Referate der Tagung vom 5. bis 6. September 2012.

Der vorliegende Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn- Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und…

Datenschutz Eisenbahnplanungsrecht Eisenbahnrecht Eisenbahntechnikplanung Gleisanschlussrecht Infrastrukturrecht Lärmschutz Planungsrecht Regulierungsrecht Schlichtungspraxis im ÖPNV Verkehrsrecht Wettbewerb im SPNV
Die Dauer der Konzentrationswirkung (Doktorarbeit)

Die Dauer der Konzentrationswirkung

Am Beispiel von eisenbahnrechtlichen Planfeststellungsbeschlüssen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Das Buch befasst sich mit der Dauer der Konzentrationswirkung von Verwaltungsakten und stellt die Thematik am Beispiel von eisenbahnrechtlichen Planfeststellungsbeschlüssen dar; sie berücksichtigt dabei auch Planfeststellungsbeschlüsse nach § 78 VwVfG. Die Rechtsfragen zur Dauer der Konzentrationswirkung sind…

Bindungswirkung Eisenbahn-Bundesamt Eisenbahnrechtliche Planfeststellung Eisenbahntechnikplanung Erfolgskontrolle Planänderung Verwaltungsakten Vollzugskontrolle § 38 BauGB - Planvorrang
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVII (Tagungsband)

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVII

Vorträge im Rahmen der Tagung am 7. und 8. September 2011 in Tübingen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Durchsetzung von Großprojekten (Stuttgart 21)
(Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch) Übersicht über die Rechtsentwicklung
(Prof. Dr. Urs Kramer) Herausforderungen für den Regulierer
(Sabine Clausen, LL.M.) Kosten der Pflichtleistungen – Inhalte, Grenzen und Struktur der Kostenrechnung…Artenschutz Baustellenimmissionen Betriebserschwerniskosten Bürgerbeteiligung Eisenbahninfrastruktur Eisenbahnplanungsrecht Eisenbahnrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnverkehr Eisenbahnzugangsrecht Entgeltregulierung Großprojekte Kostenrechnung Lärmschutz Markttragfähigkeiten Pflichtleistungen Planfeststellung Planungsrecht Regulierungsrecht Stuttgart 21 Verkehrsrecht
Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur (Dissertation)

Die Rolle der Politik in den Entscheidungen der Bundesnetzagentur

Unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrens- und Organisationsstruktur

Studien zum Verwaltungsrecht

Die Diskussion über die Errichtung unabhängiger Regulierungsbehörden hat mit der seit den neunziger Jahren zunehmenden Liberalisierung des Telekommunikations-, Post-, Energie und Eisenbahnmarktes auch in der deutschen (Rechts-)Wissenschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. [...]

Bundesnetzagentur Bundeswirtschaftsministerium Eisenbahnrecht Energierecht Infrastruktur Postrecht Rechtswissenschaft Regulierung Regulierungsbehörde Telekommunikationsrecht Verwaltungsorganisation Verwaltungsrecht Weisungsfreiheit
Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen (Dissertation)

Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen

Europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation

Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht

Nach wie vor ist die Zukunft der Eisenbahn in Deutschland nach dem vorläufigen Scheitern der Teilprivatisierung ungeklärt. Bei dieser Diskussion werden jedoch viel zu wenig europarechtliche Fragestellungen berücksichtigt. Diese Lücke schließt das Werk. Es ist zugleich ein Beitrag zur Diskussion über die künftige…

Allgemeines Eisenbahngesetz Ausschreibung Deutsche Bahn AG Diskriminierung Eisenbahnrecht Eisenbahnzugangsrecht Entflechtung Erstes Eisenbahnpaket Rechtswissenschaft Schiene Schienenpersonennahverkehr Unabhängigkeit Unbundling Vergaberecht Wettbewerb
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVI (Tagungsband)

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVI

Vorträge im Rahmen der Tagung am 1. und 2. September 2010 in Tübingen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Referate der Tagung vom 1. bis 2. September 2010.

Der Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht vom 1. bis 2. September…

Bahnhof Betriebsanlage Bundesnetzagentur Diskriminierungsfreiheit Eisenbahnrecht Eisenbahnsicherheit Eisenbahnsicherheitsrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnzugangsrecht Fahrgastrechte Kapazität Lärmschutz Rechtswissenschaft Schiene Schienenverkehrsmarkt Sicherheitsbescheinigung Sicherungspartnerschaft Zugangsrecht
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XV (Tagungsband)

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XV

Vorträge im Rahmen der Tagung am 2. und 3. September 2009 in Tübingen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Referate der Tagung vom 2. bis 3. September 2009.

Dieser Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht vom 2. bis 3.…

Beihilfenkontrolle Datenschutz Eisenbahninfrastrukturunternehmen Eisenbahnrecht Eisenbahnregulierungsrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnverkehrsunternehmen Infrastrukturverknüpfungsverträge Interoperabilität Marktzugang Martkeintritt Rechtswissenschaft Risikoakzeptanzkriterien Schiene Schienenpersonennahverkehr Technikwissenschaft Verkehrsrecht
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIV (Tagungsband)

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIV

Vorträge im Rahmen der Tagung am 3.–4. September 2008 in Tübingen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Referate der Tagung im September 2008.

Dieser Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt und der Bundesnetzagentur sowie der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht gemeinsam in der…

Berichtspflichten Betriebspflicht Daseinsvorsorge DB Netz AG Dispositionsmanagement Eisenbahnaufsicht Eisenbahnrecht Eisenbahnstruktur Eisenbahntechnikplanung Fahrplan Grenzüberschreitender Eisenbahnverkehr Planfeststellung Rechtswissenschaft Regulierungsrecht Schiene Schienennetzregulierung Verkehrsrecht Werksbahnprivileg