261 Bücher

Sportwissenschaft & Bewegungswissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Rechtliche Strukturen und Beschäftigungsverhältnisse im Fußballsport

Rechtliche Strukturen und Beschäftigungsverhältnisse im Fußballsport

am Beispiel von Spielern, Trainern und Schiedsrichtern im Bereich der Bundesligen und der Regionalliga

Sportrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 642 Seiten

Lars Weber arbeitet die rechtlichen Strukturen im organisierten Fußballsport heraus und untersucht auf dieser Grundlage die Rechtsstellung von Spielern, Trainern und Schiedsrichtern im Bereich der Bundesligen und der Regionalliga in Deutschland.…

BefristungFußballspielerRechtswissenschaftSportrechtWettbetrug
 Habilitation: Antriebsgestaltung bei zyklischen Bewegungen

Antriebsgestaltung bei zyklischen Bewegungen

Unter besonderer Beachtung der oberen Extremitäten

Schriften zur Sportwissenschaft

Hamburg 2008, 168 Seiten

Zyklische Bewegungen bilden einen Hauptbestandteil des sportlichen Übens und Trainierens. Im Hochleistungssport sind sie die Grundlage für über 1/3 der Wettkampfdisziplinen. Ziel der Verfasserin war es deshalb, ein Modell für die vergleichende…

BiomechanikHabilitationHochleistungssportLeistungsdiagnoseLeistungsphysiologiePädagogikSportwissenschaft
 Dissertation: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit für Sportverletzungen beim Fußball

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit für Sportverletzungen beim Fußball

– gemäß den FIFA-Regeln und unter Berücksichtigung von Denkanstößen durch die zivilrechtliche Haftung –

Sportrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 312 Seiten

Das Buch beschäftigt sich mit der strafrechtlichen Verantwortlichkeit für Sportverletzungen nach §§ 223, 229 StGB.

Dazu wählt der Autor einen anderen Ansatz als sonstige sich diesem Thema widmende Arbeiten: Basis der Studie ist eine…

FußballRechtswissenschaftSportgerichtsbarkeitSportrechtSportverletzungStrafrechtZivilrechtliche Haftung
 Doktorarbeit: Determinanten des Börsengangs einer Fußballkapitalgesellschaft

Determinanten des Börsengangs einer Fußballkapitalgesellschaft

Informations- und Rentabilitätsaspekte bei der Entscheidung über den Erwerb von Fußballaktien

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 306 Seiten

Gegenstand der Arbeit ist die Analyse des Börsengangs einer Fußballkapitalgesellschaft. Ausgehend von den unterschiedlichen Zielsetzungen, die der Verein als Altaktionär sowie der Anleger mit einer Aktienemission verfolgen, werden die für den…

BetriebswirtschaftslehreBörseBörsengangFußballFußballunternehmenKapitalmarktrechtSportökonomie
 Dissertation: Österreichischer Tanzsport im Vergleich mit der Weltspitze

Österreichischer Tanzsport im Vergleich mit der Weltspitze

Entwicklung und Empfehlung von leistungsfördernden Richtlinien als Schlussfolgerung einer Ist-Zustandsanalyse über Sportler/innen, Trainer/innen und Vereine

Schriften zur Sportwissenschaft

Hamburg 2008, 268 Seiten

Im Buch werden Ist-Zustände des österreichischen Tanzgeschehens mit den Ist-Zuständen der Weltspitze verglichen und analysiert. Dies soll als wissenschaftliche Entscheidungshilfe dienen, um konkurrenzfähige, zukunftsorientierte und…

LeistungsdiagnostikPädagogikSportSportlerTrainerTrainingslehreTrainingssteuerungWettkampf
 Dissertation: Organisation von Sponsoringbeziehungen

Organisation von Sponsoringbeziehungen

Eine empirische Analyse interorganisationaler Prozesse im Sporteventsponsoring

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 366 Seiten

Die ungleichen Entscheidungs-, Führungs- und Verantwortungsstrukturen von Sponsoren und Sponsoringnehmern führen bei Sponsorships häufig zu gegenseitigen Missverständnissen. Problematisch ist dabei zumeist, dass es den Sponsoringnehmern nicht…

BetriebswirtschaftslehreGeschäftsbeziehungKooperationOrganisationProzessmanagementSponsoringSportmanagementSportökonomieSportsponsoring
 Dissertation: EinzelsportlerSponsoring als Instrument der Unternehmenskommunikation

Einzelsportler-Sponsoring als Instrument der Unternehmenskommunikation

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 344 Seiten

Unternehmen betreiben das Einzelsportler- Sponsoring trotz ihrer damit verbundenen hohen Ausgaben häufig wenig rational und effektiv. Zudem ist diese Thematik in der Forschung unterrepräsentiert. Vor diesem Hintergrund geht es in der von beiden…

BetriebswirtschaftslehreSponsoringSponsoringplanungSportmarketingSportökonomieSportsponsoringUnternehmenskommunikation
 Studie: Sportökonomik

Sportökonomik

Sozio-ökonomische ex-post Evaluierung der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 176 Seiten

Österreich führte mit der Winteruniversiade 2005 in Innsbruck und Seefeld/T. zum 2. Mal die "Weltwinterspiele der Studierenden" durch. Bereits im Jahre 1968 war dieser Raum Gastgeber einer Winteruniversiade. [...]

BetriebswirtschaftslehreEvaluierungSportökonomie
 Doktorarbeit: Ästhetische Bildung und Bewegung

Ästhetische Bildung und Bewegung

Bewegungstheater als methodisches Mittel im fächerübergreifenden Unterricht

BEWEGUNGSKULTUR

Hamburg 2008, 228 Seiten

Die Studie gliedert sich in drei Teile: Einem bildungstheoretischen Teil, einem didaktischen und einem empirischen. Der Schwerpunkt liegt auf dem bildungstheoretischen Teil, in dem es um die Integration ästhetischer Bildungsprozesse in einen…

Ästhetische BildungÄsthetische ErziehungErziehungswissenschaftFächerübergreifender UnterrichtPädagogik
 Doktorarbeit: Diagnostik relevanter Leistungsvoraussetzungen im Gerätturnen

Diagnostik relevanter Leistungsvoraussetzungen im Gerätturnen

Ein Beitrag zur inhaltlichen und methodischen Gestaltung des Grundlagentrainings Gerätturnen weiblich

Schriften zur Sportwissenschaft

Hamburg 2008, 268 Seiten

Ausgehend von den Entwicklungstendenzen und der Leistungsstruktur der Sportart Kunstturnen werden Ausbildungsinhalte im Nachwuchstraining diskutiert und Ableitungen für relevante Leistungsvoraussetzungen getroffen. Für die als bedeutsam…

DiagnostikGerätturnenGrundlagentrainingKunstturnenMessplätzePädagogikSportwissenschaft