Wissenschaftliche Literatur Leistungsdiagnose
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Michael Müller
Langfristiger Erfolg im Tennis-Leistungssport
Faktoren aus einer biographischen Perspektive
Schriften zur Sportwissenschaft
WAS IST ERFOLG?
In diesem Buch wird mit Hilfe von geeigneten Forschungsmethoden und statistischen Verfahren herausgearbeitet, welche Faktoren und Bedingungen (auch im Wechselspiel untereinander) zum letztendlichen Erfolg eines Spielers in der Sportart Tennis beitragen.
Die zentrale Frage ist die allseits beklagte und häufig diskutierte mangelnde (empirische) Prognostizierbarkeit von „Erfolg im Tennis“ und damit entscheidend, wie denn „Erfolg“ definiert ist und gemessen wird, und wie es um die angemessene Anwendung von Forschungsmethoden und Statistik…
ElternErfolgForschungsmethodenLeistungsdiagnoseLeistungssportNachwuchsförderungPädagogikSpielerSportwissenschaftStatistikTennisTrainerVerband
Maren Witt
Antriebsgestaltung bei zyklischen Bewegungen
Unter besonderer Beachtung der oberen Extremitäten
Schriften zur Sportwissenschaft
Zyklische Bewegungen bilden einen Hauptbestandteil des sportlichen Übens und Trainierens. Im Hochleistungssport sind sie die Grundlage für über 1/3 der Wettkampfdisziplinen. Ziel der Verfasserin war es deshalb, ein Modell für die vergleichende Analyse der zyklischen Antriebsbewegungen in verschiedenen Ausdauersportarten zu erarbeiten und Lösungsvarianten zur Optimierung der Zyklusgestaltung abzuleiten.
In einem ersten Kapitel werden empirische Befunde der verschiedenen Sportarten dargestellt, die Besonderheiten in der Arbeit der oberen Extremitäten…
AusdauersportartenBiomechanikHabilitationHochleistungssportKraftrainingLeistungsdiagnoseLeistungsphysiologieObere ExtremitätenPädagogikSportwissenschaftZyklische BewegungenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Sportwissenschaft & Bewegungswissenschaft