7 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Vollmacht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Vorsorgevollmacht im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Missbrauchschutz (Dissertation)

Die Vorsorgevollmacht im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Missbrauchschutz

Studien zum Familienrecht

Die Vorsorgevollmacht befindet sich stets in einem Spannungsfeld zwischen Privatautonomie auf der einen und staatlichem Missbrauchschutz auf der anderen Seite.

Der Autor befasst sich mit dem Thema Fehlgebrauch und Missbrauch im Bereich der Vorsorgevollmacht. Nur wenige Menschen sind sich dessen bewusst,…

Betreuung Betreuungsgericht Eingriffsmöglichkeiten Genehmigungsvorbehalt Kontrollbetreuung Missbrauchschutz Missbrauchsschutz Privatautonomie Regelbetreuung Vollmachtnehmer Vorsorgevollmacht
Die angemessene Einführung einer Compliance im Startup-Unternehmen (Forschungsarbeit)

Die angemessene Einführung einer Compliance im Startup-Unternehmen

COMPLIANCE

In Zeiten offen geführter gesellschaftlicher Debatten die eine Vielzahl von Negativmeldungen etwa rund um namhafte (große) deutsche Wirtschaftsunternehmen aber auch deren (Top-)Manager zum Gegenstand haben, wird der Ruf nach „Compliance“ immer lauter.

Die Liste der einzelnen Verfehlungen, die teilweise…

CMS Compliance Compliance Management System Geschäftsführerhaftung Gesellschafterhaftung Haftung Haftung des Aufsichtsrats Haftung des Handlungsbevollmächtigten Haftung leitender Angestellter Haftungsvermeidung Rechtswissenschaft Startup-Unternehmen Startups Vorstandshaftung Wirtschaftsrecht
Eine rechtliche Beurteilung der Sterbebegleitung unter besonderer Berücksichtigung der Kodifizierung der Patientenverfügung (Dissertation)

Eine rechtliche Beurteilung der Sterbebegleitung unter besonderer Berücksichtigung der Kodifizierung der Patientenverfügung

Studien zur Rechtswissenschaft

Am 1. September 2009 trat das Dritte Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts in Kraft. Damit wurde erstmals das Instrument der Patientenverfügung in der deutschen Rechtsordnung geregelt. Mit Hilfe einer Patientenverfügung kann eine Person für den späteren Zustand ihrer eventuellen Einwilligungsunfähigkeit ihre…

Behandlungsabbruch Betreuungsverfügung Patientenautonomie Patientenverfügung Patientenwille Rechtswissenschaft Selbstbestimmungsrecht Selbsttötung Sterbehilfe Sterbehilfebegleitung Strafrecht Tötung auf Verlangen Verfassungsrecht Vorsorgevollmacht § 1901 a BGB
Die Vollmacht als Willenserklärung (Doktorarbeit)

Die Vollmacht als Willenserklärung

Rechtsschein und Verkehrsschutz im Recht der gewillkürten Stellvertretung

Studien zum Zivilrecht

Das Werk befasst sich mit grundlegenden Fragen der allgemeinen deutschen Zivilrechtswissenschaft: Was ist eine Willenserklärung? Was ist eine Rechtsscheinvollmacht? Und sind Rechtsschein und Wirklichkeit tatsächlich unterscheidbar?

Die Untersuchung beginnt mit einer Darstellung der im Rechtsverkehr…

Anfechtung Anscheinsvollmacht BGB AT Duldungsvollmacht Handlung Handlungswille Normative Auslegung Objektive Zurechnung Privatautonomie Rechtsscheinhaftung Rechtswissenschaft Verkehrsschutz Vollmacht Willenserklärung Zivilrecht
Die Parteiautonomie außerhalb des internationalen Schuldvertragsrechts unter Berücksichtigung der Rechtslage in Österreich und der Schweiz (Dissertation)

Die Parteiautonomie außerhalb des internationalen Schuldvertragsrechts unter Berücksichtigung der Rechtslage in Österreich und der Schweiz

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Im internationalen Schuldvertragsrecht ist die Parteiautonomie seit langem nahezu uneingeschränkt anerkannt. Demgegenüber setzt sie sich in anderen Rechtsgebieten nur langsam durch. Mangels ausdrücklicher gesetzlicher Regelungen beschäftigen sich Rechtsprechung und Lehre in diversen Bereichen des internationalen…

Form Internationales Deliktsrecht Internationales Erbrecht Internationales Gesellschaftsrecht Internationales Privatrecht Parteiautonomie Rechtswahl Vollmacht
Rechtsfragen des schadensrechtlichen Abfindungsvergleichs (Doktorarbeit)

Rechtsfragen des schadensrechtlichen Abfindungsvergleichs

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Abfindungsvergleiche spielen bei der Erledigung und Abwicklung von Schadensereignissen eine große Rolle. Gleichwohl findet eine dogmatische Einordnung des Abfindungsvergleichs in Literatur und Rechtsprechung kaum statt. Gegenstand dieser Untersuchung ist daher zunächst die dogmatische Einordnung des…

Abänderung Abfindungsvergleich Anwaltshaftung Auslegung Kapitalabfindung Rechtswissenschaft Regulierungsvollmacht Rentenvergleich Schadensrecht Sozialversicherungsregress Verjährung Vorbehalt Zinsfuß
Möglichkeiten des Erblassers, eine Einzelzuwendung auf den Todesfall vorzunehmen (Doktorarbeit)

Möglichkeiten des Erblassers, eine Einzelzuwendung auf den Todesfall vorzunehmen

Studien zum Zivilrecht

Der erbrechtliche Weg, eine Einzelzuwendung auf den Todesfall über die Anordnung eines Vermächtnisses vorzunehmen, kann zu Unsicherheiten in der Durchsetzung des Anspruchs führen.

Das Buch beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des Erblassers, bei Zweifeln über die Vertrauenswürdigkeit seiner Erben…

Erbrecht Erbschaft Rechtswissenschaft Schenkung auf den Todesfall Testamentsvollstreckung Vermächtnis Vertrag zugunsten Dritter Vollmacht