Wissenschaftliche Literatur Transplantationsrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Prämortale organprotektive Maßnahmen (Dissertation)

Prämortale organprotektive Maßnahmen

Rechtliche Aspekte zur Behandlung von potentiellen Organspendern

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Das Werk widmet sich den für eine erfolgreiche Transplantation erforderlichen organprotektiven Maßnahmen und den damit verbundenen rechtlichen Fragen. Prämortale organprotektive Maßnahmen liegen nicht im therapeutischen Interesse des Patienten, sondern dienen ausschließlich der Sicherung der Organqualität. Die Bedürfnisse eines fremden Organempfängers werden…

Gesundheitsrecht Hirntod Medizinrecht Organprotektion Organspende Organtransplantation Transplantationsrecht
Rechtliche Probleme der Lebendorganspende (Forschungsarbeit)

Rechtliche Probleme der Lebendorganspende

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Der Arbeit ist die Lebendorganspende aus medizinischer Sicht, insbesondere der aktuelle Stand in Deutschland, vorangestellt.

Im rechtlichen Teil widmet sich die Untersuchung dem Urteil des Bundesgerichtshofes zur Aufklärung potentieller Lebendorganspender aus dem Jahre 2019, sodann schwerpunktmäßig dem Versicherungsschutz des Lebendorganspenders im SGB V…

Aufklärung Gesundheitsschaden. Chronisches Müdigkeitssyndrom Lebendorganspende Lebendorganspendefonds Lebendorganspenderegister Medizinrecht Richtlinien Sozialrecht Transplantationsrecht Unfallversicherungsrecht Versicherungsschutz
Zuteilung von Lebenschancen (Doktorarbeit)

Zuteilung von Lebenschancen

Zur Bedeutung von Verfahrensgerechtigkeit bei der Verteilung von Lebenschancen in der Medizin am Beispiel des Transplantationsrechts

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Die Zuteilung von Lebenschancen tritt in der ständigen Versorgung der Transplantationsmedizin besonders deutlich zu Tage und konfrontiert nicht nur den betroffenen Patienten sowie die Transplantationsmediziner mit der Frage, nach einer gerechten Allokation der zur Verfügung stehenden Organe. Die Manipulation allokationsrelevanter medizinischer Parameter durch…

Allokationsskandal Bundesärztekammer Eurotransplant Finanzierung Knappheit Lebenschance Legimitation Medizin Organallokation Organmangel Organspende Transplantat Transplantationsrecht Verfahrensgerechtigkeit § 16 TPG