426 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Versorgung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Strategische Planung des Electronic Customer Relationship Managements (Doktorarbeit)Zum Shop

Strategische Planung des Electronic Customer Relationship Managements

Methoden und Konzepte der Informationsversorgung in der Umweltanalyse

Strategisches Management

Das Internet hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen. Längst hat es seinen spielerischen Charakter verloren und kann von den Unternehmen als strategisches Instrument eingesetzt werden, um mit seinen Kunden zu kommunizieren und diese an das Unternehmen zu binden. Im Rahmen eines ganzheitlichen CRM hat das Management die Aufgabe, die Chancen und Risiken des Kommunikationskanals Internet zu bewerten und geeignete Maßnahmen durchzusetzen. Hierbei gilt…

BetriebswirtschaftslehreCRMCustomer Relationship ManagementE-BusinessInformationsversorgungInternetKundenanalyseKundenbindungStrategische PlanungWettbewerbsanalyse
Entgeltumwandlung als Grundlage betrieblicher Altersversorgung (Doktorarbeit)Zum Shop

Entgeltumwandlung als Grundlage betrieblicher Altersversorgung

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Angesichts der desolaten Situation der gesetzlichen Rentenversicherung werden private und betriebliche Altersversorgung künftig unverzichtbare Elemente der Sicherung des Lebensstandards im Alter sein. Vor dem Hintergrund des Rentenreformgesetzes 1999 und des Altersvermögensgesetzes beleuchtet diese schwerpunktmäßig arbeitsrechtliche Bearbeitung unter anderem die Historie, die Tatbestandsmerkmale und - vor allem in den Bereichen Unverfallbarkeit, Insolvenzschutz und…

AltersvermögensgesetzAnpassungsprüfungspflichtBetriebliche AltersversorgungBetriebsrentenEntgeltumwandlungInsolvenzschutzRechtswissenschaftRentenreformgesetz 1999Unverfallbarkeit
Die Immobilie als Baustein der privaten Altersversorgung unter besonderer Berücksichtigung steuerlicher Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten (Dissertation)Zum Shop

Die Immobilie als Baustein der privaten Altersversorgung unter besonderer Berücksichtigung steuerlicher Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Im vorliegenden Buch beschäftigt sich der Verfasser mit Gestaltungsmöglichkeiten bei Immobilien für Zwecke der privaten Altersversorgung. Verglichen mit anderen Möglichkeiten der privaten Altersversorgung (z. B. privaten Kapitallebensversicherungen) weist die Immobilie als Baustein der Altersversorgung ein vergleichsweise hohes Gestaltungspotenzial auf, vor allem im steuerlichen Bereich. Im Vordergrund der Untersuchung stehen deshalb insbesondere steuerliche Aspekte und…

BetriebswirtschaftslehreEinkommensteuerErbschaftsteuerFinanzierungsstrategienGrunderwerbsteuerImmobilienPrivate AltersversorgungSchenkungsteuerVersicherungsschutz
Erdgas als Treibstoff für den Straßenverkehr als Chance für Energieversorgungsunternehmen (Dissertation)Zum Shop

Erdgas als Treibstoff für den Straßenverkehr als Chance für Energieversorgungsunternehmen

Eine Szenario-Analyse für die swb AG

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Ziel der Arbeit ist die Identifizierung von Marktchancen für Energieversorgungsunternehmen (EVU) beim Aufbau einer Betankungsinfrastruktur für Strom und Erdgas als Kraftstoffe für den Straßenverkehr. Die Analyse wird dabei am Fallbeispiel des Bremer Energieversorgers swb AG mit Hilfe von Szenarien durchgeführt und auf bundesdeutsche Verhältnisse übertragen. Als Entscheidungsgröße für den profitablen Markteintritt dient der sich aus dem Aufbau der Betankungsanlagen und dem…

alternative KraftstoffeBetankungElektrofahrzeugeEnergieversorgungEnergieversorgungsunternehmenErdgasfahrzeugErdgastankstelleIngenieurwissenschaftStraßenverkehrTechnikwissenschaftTreibstoff
Schulische Diagnostik von Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsproblemen (Dissertation)Zum Shop

Schulische Diagnostik von Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsproblemen

Erfassung von ADHS-Symptomen durch Lehrkräfte mit Hilfe eines Screeninginstruments für die Grundschule

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) stellen einen zentralen Problembereich des Kindes- und Jugendalters dar. Die Symptome und die damit verbundenen Folgeprobleme kommen dabei besonders prägnant im schulischen Bereich zum Tragen und stellen alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Zudem sind Lehrerinnen und Lehrer häufig die ersten professionellen Fachkräfte, die eine mögliche Symptomatik bemerken und erkennen können. Aus diesem Grund kommt der…

ADHSAufmerksamkeitsdefizitBaden-WürttembergDiagnostischer ProzessGrundschuleHyperaktivitätInklusionLehrerbeurteilungPädagogisch-psychologische DiagnostikPädagogische PsychologieSchulische FörderungSchulpädagogikScreeningVerhaltensschwierigkeiten
„Dein Armer!“ Das diakonische Engagement der Hugenotten in Berlin von 1672 bis 1772 (Doktorarbeit)Zum Shop

„Dein Armer!“ Das diakonische Engagement der Hugenotten in Berlin von 1672 bis 1772

Diakonie zwischen Ohnmacht, Macht und Bemächtigung

Studien zur Kirchengeschichte

Die praktisch-diakonischen und sozialethischen Traditionen der Hugenotten bewirkten im Berliner Refuge zunächst eine ungeheure kreative Dynamik im Bereich der Flüchtlingsselbsthilfe wie auch der gemeindlichen Armen- und Krankenfürsorge. Die Spezifika des dann weiter entwickelten präventiven Armenwesens (Waisenhaus und Armenschule) wurden besonders ersichtlich am Widerstand gegen den versuchten Zugriff von Staat und Manufakturwesen auf die Kinder. In Berlin, wo die…

AlltagsgeschichteArmen- und KrankenfürsorgeArmenschuleBerlinDiakonieEvangelische TheologieHugenottenKirchengeschichteMikrogeschichteReformierte Kirchengeschichte
Zum Einfluss der Schulpolitik der Bundesländer auf den Schulerfolg (Doktorarbeit)Zum Shop

Zum Einfluss der Schulpolitik der Bundesländer auf den Schulerfolg

Eine bildungsökonomische Analyse

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Der Autor analysiert bildungspolitische Einflussfaktoren auf den Schulerfolg aus einem bildungsökonomischen Blickwinkel.

Aufbauend auf den normativen Grundlagen der Humankapitaltheorie, des Marktversagens und der Bereitstellung allgemeiner Bildung als öffentliches Gut werden einschlägige bildungsökonomische Forschungsansätze dargestellt. Dazu zählen insbesondere die school effectiveness research, die Bildungsproduktionsfunktionen eher als…

BildungschancenBildungserfolgBildungsfinanzierungBildungsindikatorenBildungsökonomieBildungspolitikBildungsproduktionsfunktionBildungsregulierungHumankapitalSchulabbrecherSchuleSchulerfolgSchulpolitik
Kostenrechnung und Managemententscheidungen (Dissertation)Zum Shop

Kostenrechnung und Managemententscheidungen

Einfluss der Ausgestaltung der Kostenrechnung auf Informationsqualität

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Das Management von Unternehmen trifft im Rahmen der betrieblichen Steuerung eine Vielzahl von Entscheidungen auf Basis von Informationen, Erfahrung und Intuition.

Die Qualität der verwendeten Informationen ist somit von essentieller Bedeutung. Informationen sollen dabei an die Situation und die Anforderungen der Manager angepasst sein. Denn nicht nachvollziehbare oder missverständliche Informationen führen zu einem Defizit in der Informationsversorgung und somit…

ControllingCost AccountingData QualityInformation QualityInformationsqualitätKostenrechnungRationalitätssicherungRechnungswesenStructure Equation ModellingStrukturgleichungsmodell
Integrierte Informationssysteme und Controlling (Dissertation)Zum Shop

Integrierte Informationssysteme und Controlling

Empirische Analyse in der deutschen Fertigungsindustrie

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Diese Studie beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen integrierter Informationsverarbeitung und der betriebswirtschaftlichen Disziplin des Controllings. Nach wie vor ist Standardsoftware in Form von ERP-Systemen und analyseorientierten Data Warehouse Systemen von zentraler Bedeutung für die Ausgestaltung der Informationsversorgung des Managements durch das Controlling. Mit einer qualitativen empirischen Untersuchung zum Einsatz integrierter Informationssysteme in…

Business IntelligenceControllingData Warehouse SystemeEmpirische ControllingforschungEnterprise Resource PlanningERPERP-SystemeIntegrierte InformationssystemeIntegrierte InformationsverarbeitungUnternehmensrechnung
Low Energy Living Analytics (LELA) (Doktorarbeit)Zum Shop

Low Energy Living Analytics (LELA)

Business Intelligence in Smart Homes zur Unterstützung eines verbrauchsseitigen Energiemanagements in privaten Haushalten

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Die Forderung nach sparsamem und nachhaltigem Umgang mit Energie sowie der wachsende Wettbewerbsdruck unter den Energieversorgern verlangen ein effizientes Energiemanagement innerhalb moderner Energiesysteme (Smart Grids). Zu diesen gehören auch die privaten Haushalte, die als Energieendverbraucher aktiv oder passiv in das System der Netzsteuerung innerhalb der Smart Grids eingebunden werden und zunehmend einem eigenmotivierten ökologischen Interesse folgend, aktiv…

Analytische InformationssystemeBusiness IntelligenceData-Warehouse-SystemeEnergiemanagementEnergieverbrauchFeedbacksystemeHaushaltInformationsmanagementIntelligentes WohnenLow EnergyModellierungNachhaltigkeitSmart EnergySmart GridsSmart HomeWirtschaftsinformatik