2.139 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sein

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Psychotherapeutische Identität im historisch-politischen Wandel (Doktorarbeit)Zum Shop

Psychotherapeutische Identität im historisch-politischen Wandel

Biographische Annäherungen an Transformationen psychotherapeutischer Identität in der Tschechischen Republik im Übergang vom Sozialismus zur Marktwirtschaft

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Wie finden Psychotherapeuten ihren Weg zum freien Markt aus einem sozialistischen Regime, das ihren Beruf allenfalls duldete und sie über 40 Jahre lang von einem internationalen fachlichen Diskurs ausschloss? Die neue Gesellschaftsordnung bietet ihnen potentiell eine Vielzahl neuer beruflicher Möglichkeiten, aber keinerlei Orientierung - außer an "westlichen" Vorbildern. Wie verändert sich mit dem historisch-politischen Wandel ihre professionelle Identität? [...]

Biographische MethodeIdentitätIdentitätstranformationProfessionelle IdentitätPsychologiePsychotherapeutische IdentitätPsychotherapieSamtene RevolutionTschechien
Die zeitreihenanalytische Modellierung psychologischer Regulationsvorgänge (Doktorarbeit)Zum Shop

Die zeitreihenanalytische Modellierung psychologischer Regulationsvorgänge

Zur Anwendung von ARIMA-Modellen in der Psychologie

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Die Modellierung von Verlaufsdaten mit Verfahren der Zeitreihenanalyse findet in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften aber auch in der Medizin und den Wirtschaftswissenschaften zunehmende Verbreitung. In diesem Buch werden Zeitreihenmodelle und deren Anwendungspraxis in der Psychologie diskutiert. Dargestellt werden lineare ARIMA-Modelle: Ihre mathematisch-statistische Voraussetzungen und ihre Bedeutung für die Analyse psychologischer Verlaufsdaten. [...]

AbhängigkeitsstrukturARIMA-ModellBeanspruchungsforschungProzessforschungPsychologieRegelungsmechanismusSystemtheorieZeitreihenanalyse
Streßverarbeitung und Depressivität im Rahmen der Krankheitsbewältigung von Patienten mit chronischer Pankreatitis (Forschungsarbeit)Zum Shop

Streßverarbeitung und Depressivität im Rahmen der Krankheitsbewältigung von Patienten mit chronischer Pankreatitis

Studien zur Stressforschung

Der Autor bewegt sich in einem Forschungsbereich, der sich unter dem Stichwort „Coping“ unter anderem mit der Krankheitsbewältigung von Patienten beschäftigt, die mit chronischen körperlichen Erkrankungen leben müssen.

Für die chronische Pankreatitis sind zu diesem Thema bisher kaum Untersuchungen erschienen. Da diese entzündliche Erkrankung der Bauchspeicheldrüse, die häufig in Zusammenhang mit Alkoholmissbrauch auftritt, in den letzten Jahren immer häufiger…

Chronische KrankheitCopingGesundheitswissenschaftKrankheitsbewältigungPankreatitisPsychologiePsychosomatikStressverarbeitung
Fahrlässigkeit bei Konkursdelikten (Doktorarbeit)Zum Shop

Fahrlässigkeit bei Konkursdelikten

Sorgfaltspflichten der handelsrechtlichen Buchführung und ihre Bedeutung im Konkursstrafrecht

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Arbeit untersucht den Fahrlässigkeitstatbestand des § 283 Abs. 1 Nr. 5 i.V.m. Abs. 5 Nr. 1 StGB in der Tatbestandsalternative der fahrlässig mangelhaften Buchführung. Nach dieser Vorschrift macht sich strafbar, wer bei Überschuldung oder drohender/eingetretener Zahlungsunfähigkeit Handelsbücher, zu deren Führung er gesetzlich verpflichtet ist, so führt, dass die Übersicht über sein Vermögensstand erschwert wird. Das Bezugsobjekt der Untersuchung ist das fahrlässige…

FahrlässigkeitKaufmannKonkursmangelhafte BuchführungRechtswissenschaftSelbstinformationSorfaltspflichtStrafbarkeitÜberschuldung
Franchising in der Unternehmensberatung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Franchising in der Unternehmensberatung

Eine institutionenökonomische Analyse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Franchising hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten als Vertriebsform v. a. im Dienstleistungsbereich zunehmend an Bedeutung gewonnen. Vor dem Hintergrund der positiven und negativen Wirkungen des Franchising wird die Frage beantwortet, ob sich Unternehmensberatungsleistungen für diese Vertriebsform eignen.

Da Beratungs- oder Consultingaktivitäten sehr spezifische Dientsleistungen darstellen, also mit einem hohen Anteil von sogenannten "Vertrauenseigenschaften"…

BetriebswirtschaftslehreConsultingFranchisingInstitutionenökonomiePrinzipal-Agenten-TheorieUnternehmensberatung
Konzeptionelle Ansätze zur Kostenrechnung industrieller Unternehmen in Hochinflationsländern (Forschungsarbeit)Zum Shop

Konzeptionelle Ansätze zur Kostenrechnung industrieller Unternehmen in Hochinflationsländern

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die Tatsache, dass das Phänomen der Hochinflation in der betriebswirtschaftlichen Literatur zur Kostenrechnung bisher nur ansatzweise behandelt worden ist, war der Anlass für die Arbeit. Gegenstand der Untersuchung sind industrielle Unternehmen, die mit einer komplexen, diskontinuierlichen, hochinflationären Umwelt konfrontiert sind. Die Hochinflation muss für den Unternehmensmanager etwas "Frustrierendes" sein. Die Auswirkungen der Hochinflation sind in allen…

AbweichungAuslandBetriebswirtschaftslehreGrenzplankostenrechnungInflationinflationskorrigierter realisierbarer ErfolgInvestitionKostenrechnung
Lehrerfortbildung (Doktorarbeit)Zum Shop

Lehrerfortbildung

Eine Studie zur Erfassung subjektiver Einschätzungen von Grundschullehrerinnen und -lehrern bezüglich der Lehrerfortbildung im Fach Heimat- und Sachkunde

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

In kaum einem anderen Berufsfeld spielt die Fortbildung eine so große Rolle wie im Bereich der Volksschullehrer. Zentrales Anliegen dieser Arbeit ist die Erfassung subjektiver Einschätzungen von Lehrerinnen und Lehrern hinsichtlich der Fortbildung innerhalb des Faches Heimat- und Sachkunde.

Im Regierungsbezirk Niederbayern wurden für diese Querschnittsuntersuchung an alle Grundschullehrkräfte Fragebögen ausgegeben. In der Landeshauptstadt München erfolgte eine…

AlltagsorientierungFortbildungGrundschullehrerHeimatkundeLehrerfortbildungPädagogikSachkundesubjektbezogene Erwachsenenbildung
Weiterbildung in Zeiten organisationskultureller Revolution (Forschungsarbeit)Zum Shop

Weiterbildung in Zeiten organisationskultureller Revolution

Zwei Fallstudien

Studien zur Erwachsenenbildung

Transformation, begriffen als Herausforderung und Lebensnotwendigkeit, ist heute im Bereich der Wirtschaft aktueller als je zuvor. Ein Spezialfall der Transformation von Organisationskulturen ergibt sich durch die grundlegende Umgestaltung des Wirtschaftssystems von der Plan- zur Marktwirtschaft in der ehemaligen DDR für die dortigen Betriebe. Die Unternehmen der neuen Bundesländer befinden sich zur Zeit in einer kritischen Situation, zum Teil weil sie mit modernen…

DDRFallstudienNeue BundesländerOrganisationsentwicklungOrganisationskulturPädagogikPersonalentwicklungTransformationWeiterbildungWende
Die frühen Querflötenschulen (Doktorarbeit)Zum Shop

Die frühen Querflötenschulen

und ihre musikhistorische Einordnung

Schriften zur Kulturwissenschaft

Die Geschichte der Querflöte umfasst rund 300 Jahre. Einige Meilensteine innerhalb dieser Zeitspanne sind die großen Solostücke von Bach und Mozart bis Debussy und Honegger, die Erfindung der Metallquerflöte durch Theobald Boehm um 1830 und das Standardlehrwerk von Johann Joachim Quantz, "Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen", von 1752.

Doch was war davor? Worauf baut Quantz sein weit über die Querflötenmusik hinausweisendes Theorie- und…

BarockInstrumentenkundeKulturwissenschaftMusikästhetikMusikgeschichtemusikhistorischMusikpädagogikQuerflöteQuerflötenschule
Was ist Erfahrung? (Forschungsarbeit)Zum Shop

Was ist Erfahrung?

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Auf Erfahrung wird im alltäglichen Leben und im wissenschaftlichen Denken rekurriert. Erfahrung wird gesucht, um Leben und Denken zu sichern. Was durch Erfahrung begründet werden kann, scheint zuverlässig und gewiss zu sein.

Nun kann freilich die Frage entstehen, welche Instanz das eigentlich ist, von der erwartet wird, dass sie das Leben und das Denken zuverlässig werden lässt. Was also ist Erfahrung?

Gehen wir dieser Frage nach, so zeigt sich, dass…

Ästhetische ErfahrungEmpirieGeschichtswissenschaftPhilosophische ErfahrungSicherheitSpirituelle ErfahrungVermittlung