Investment in Economies with Challenging Political Circumstances (Forschungsarbeit)

Investment in Economies with Challenging Political Circumstances

Political Risk on Foreign Direct Investment of Multinational Companies in Russia

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

„Russland kann nicht allein mit dem Verstand verstanden werden,
Kein gewöhnlicher Maßstab kann seine Größe erfassen:
Es steht allein, einzigartig -
An Russland kann man nur glauben.“

Fjodor Iwanowitsch Tjuttschew (1866)

Dieser Satz ist im Laufe der Zeit zu…

Betriebswirtschaftslehre Business Environment COVID-19 Emerging Markets Foreign Direct Investment Multinationales Unternehmen Russia Russland Schwellenländer
Karriereentwürfe in der Zerreißprobe – Beispiele aus der Universität Rostock im Nationalsozialismus (Sammelband)

Karriereentwürfe in der Zerreißprobe – Beispiele aus der Universität Rostock im Nationalsozialismus

Studien zur Geschichte des Nationalsozialismus

Dieses Gedenkbuch der anderen Art nimmt bislang weitgehend unbeachtet gebliebene Angehörige der Universität Rostock nach 1933 in den Blick:

Berichtet wird von drei MedizinstudentInnen, die durch die neuen Hochschulgesetze zu ‚Nicht-Ariern‘ bzw. zu ‚(Halb)Juden‘ wurden. Ihnen gelang die Flucht in…

Antisemitismus Ausländerstudium Drittes Reich Medizingeschichte Nationalsozialismus Rassismus Universität Universität Rostock Verfolgung Wissenschaftsgeschichte
Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung (Dissertation)

Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Das Phänomen Globalisierung kann unbestritten als eines der zentralen Entwicklungsmerkmale unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert bezeichnet werden. Wir bewegen uns in transnationalen Kultur- und Wirtschaftsräumen und das Aufeinandertreffen unterschiedlich kulturell geprägter Individuen zeichnet unsere Arbeits-…

Expatriates Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Kulturelle Anpassung Persönlichkeit Stress Wirtschaftspsychologie
Die Vollstreckungslösung und die Nichtberücksichtigung ausländischer Verfahrensverzögerungen im Strafprozess (Doktorarbeit)

Die Vollstreckungslösung und die Nichtberücksichtigung ausländischer Verfahrensverzögerungen im Strafprozess

Schriften zum Strafprozessrecht

Im Strafprozessrecht gilt der Beschleunigungsgrundsatz, der eine Verfahrensmaxime des gesamten deutschen Rechts darstellt. Ein wirksamer Rechtsbehelf zur Durchsetzung des Beschleunigungsgrundsatzes wurde als Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren über die §§ 198 ff.…

Anrechnung Belastungen Beschleunigungsgebot Beschleunigungsgrundsatz Kompensation Strafprozess Überlange Verfahrensdauer Vollstreckungslösung
Strategien von regionalen Hausbanken im Zuge der Internationalisierung ihrer Firmenkunden (Dissertation)

Strategien von regionalen Hausbanken im Zuge der Internationalisierung ihrer Firmenkunden

Eine qualitativ-empirische Analyse

Finanzmanagement

Für Wissenschaft und Praxis sind Internationalisierungsstrategien von Banken ein relevantes Thema. Banken bewegen sich hierbei in einer Globalisierungsdynamik, die nicht nur multinationale Konzerne, sondern auch mittelständische Betriebe betrifft. Damit stehen traditionell regional und auf das Mittelstandsgeschäft…

Digitalisierung Globalisierung Hausbankprinzip Internationalisierung KMU Kreditgeschäft Regulierung
China-Bilder zwischen Exotismus und Orientalismus (Forschungsarbeit)

China-Bilder zwischen Exotismus und Orientalismus

Feldpost deutscher Offiziere aus dem Boxeraufstand 1900–1901

Schriften zur Kulturgeschichte

Wie haben deutsche Offiziere vor 120 Jahren das Einsatzland China wahrgenommen?

Dieses Buch behandelt die Wahrnehmung des Boxeraufstandes (1900-1901) durch zwei ausgewählte Offiziere, den Heeresoffizier Hauptmann Alexander Feldt (1869-1934) und den Sanitätsoffizier Stabsarzt der Reserve PD Dr. med. Georg…

Auslandseinsatz Boxeraufstand Exotismus Fremdheit Geschichtswissenschaft Kulturgeschichte Offizier Orientalismus Sinologie
Der Schutz Dritter vor den Außenwirkungen ausländischer Güterstände (Doktorarbeit)

Der Schutz Dritter vor den Außenwirkungen ausländischer Güterstände

Eine Untersuchung zu den Europäischen Güterrechtsverordnungen

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

In den letzten Jahren haben sich durchschnittlich 400.000 Paare in Deutschland das „Ja-Wort“ gegeben. Demgegenüber sank die Zahl der Ehescheidungen zwischen 2003 und 2015 auf etwas über 153.000. Mit der Öffnung der Grenzen innerhalb der Europäischen Union nahm sowohl die Mobilität der Paare als auch die Anzahl der…

Drittschutz Ehe Güterrecht Güterstände Heirat Rechtswissenschaft Scheidung
Quo vadis, Frühgeschichtliche Archäologie? (Tagungsband)

Quo vadis, Frühgeschichtliche Archäologie?

Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 9.
Quo vadis, Frühgeschichtliche Archäologie?
Standpunkte und Perspektiven
(Berlin, 6.–8. Oktober 2014)

Studien zu Spätantike und Frühmittelalter

Die Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter nahm den 8. Deutschen Archäologiekongress, der vom 6. bis 8. Oktober 2014 in Berlin stattfand, zum Anlass, ihre Sitzung einer Standortbestimmung der frühgeschichtlichen Archäologie im größeren Rahmen des archäologischen und historischen Fächerkanons zu widmen.…

Chronologie Forschungsgeschichte Frühgeschichte Geschichte Kirchenarchäologie Pest Spätantike
Facilitation Payments (Dissertation)

Facilitation Payments

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Autorin befasst sich mit der Strafbarkeit von im Ausland geleisteten Facilitation Payments nach nationalem und internationalem Recht. Die der Studie zugrundeliegende Definition sieht Facilitation Payments als eine Leistung, gerichtet auf eine pflichtgemäße Handlung eines Amtsträgers, auf die der Leistungsgeber…

Anti-Korruption Auslandsbestechung Bestechung FCPA Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Marginalisierung und Radikalislam (Forschungsarbeit)

Marginalisierung und Radikalislam

Eine empirische Untersuchung über türkische Jugendliche vor dem Hintergrund des islamistischen Radikalismus in marginalisierten Stadtteilen am Beispiel Wilhelmsburg in Hamburg

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Die Radikalisierung der Jugendlichen durch die islamistischen Terrorgruppen wird als aktuelles Problem der europäischen Gesellschaften angesehen. Dieses Buch beinhaltet die Einstellungen der türkischen Jugendlichen auf den Radikalislam sowie die Auswirkungen kultureller und räumlicher Marginalisierung auf die…

Ausländer Empirische Untersuchung Jugendliche Marginalisierung Migration Politikwissenschaft

Nach oben ▲