Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Ästhetische Erfahrung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wege zur Ästhetik eines Unfassbaren – Bewältigungsstrategien in der Landschaftsmalerei und der Instrumentalmusik des 18. und 19. Jahrhunderts
Schriften zur Kulturwissenschaft
Dieses Buch ist dem Erhabenen, einem Schlüsselbegriff vorwiegend der Ästhetik des 18.- und 19. Jahrhundert, gewidmet, der noch in zeitgenössischen Theorien eine zentrale Rolle spielt. Das Erhabene gilt grundsätzlich als Gegenstück zum Schönen, seit Edmund Burke es als eine zentrale Kategorie…
18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Ästhetische Erfahrung Anton Bruckner Das Erhabene Immanuel Kant Instrumentalmusik Kunstgeschichte Kunstphilosophie Landschaftsmalerei Musikwissenschaft Natur Subjekt Systematik Werkanalyse
Theaterspiel als Kaleidoskop des Unterrichts
Theaterästhetische Erfahrungen und ihre Bedeutung für das bildende Lernen in der Grundschule
Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung
Theaterspiel in der Grundschule ist ein relativ junges Phänomen. Trotz der zunehmenden Beliebtheit des Theaterspiels im Primarbereich herrscht immer noch ein Mangel an curricularen und didaktisch-methodischen Vorgaben und Praxishilfen vor. Voraussetzungen, Folgen und Grenzen des Theaterspiels mit Kindern sowie…
Ästhetische Erfahrung Ästhetische Erziehung Bildung Grundschule Pädagogik Schulpädagogik Spiel
Kinder brauchen ästhetische Spracherziehung!
Begründungsversuche und konzeptionelle Elemente einer ästhetischen Spracherziehung im Anfangsunterricht der Grundschule
Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung
Kinder brauchen die Gelegenheit, über ästhetische Aktivitäten ästhetische Erfahrungen zu erlangen und somit einen zusätzlichen ästhetischen Zugang zum Lernstoff zu erhalten. Im Anfangsunterricht der Grundschule ist daher eine Verknüpfung mit vielen kreativen, ästhetischen Momenten notwendig. Auf diesem Hintergrund…
Ästhetik Ästhetische Erfahrung Erziehungswissenschaft Grundschule Pädagogik Schulunterricht Sprache
Was ist Erfahrung?
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Auf Erfahrung wird im alltäglichen Leben und im wissenschaftlichen Denken rekurriert. Erfahrung wird gesucht, um Leben und Denken zu sichern. Was durch Erfahrung begründet werden kann, scheint zuverlässig und gewiss zu sein.
Nun kann freilich die Frage entstehen, welche Instanz das eigentlich ist, von der…
Ästhetische Erfahrung Empirie Geschichtswissenschaft Sicherheit Vermittlung