Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Heim
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Sozialisation und Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen in Familie und stationären Heimeinrichtungen
Eine empirische Studie zu Geschlecht und geschlechtersensibler Pädagogik
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Die Studie befasst sich mit der Sozialisation und den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen in ihrer Herkunftsfamilie und der stationären Heimeinrichtung gem. § 34 des Achten Sozialgesetzbuches. Die Unterbringung außerhalb der eigenen Familie ist für die betroffenen Kinder und Jugendlichen, ein wichtiger Einschnitt und beeinflusst deren weitere…
Familie Geschlecht Geschlechterstereotypen Heim Intersektionalität Kinder- und Jugendhilfe Soziale Arbeit Sozialisation
Organisms – More Than Chemistry
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
In diesem Buch werden naturwissenschaftliche Erkenntnisse zu Ebenen zusammengefasst, die über der rein chemischen Ebene von Organismen angeordnet sind und diese zu steuern und zu lenken vermögen.
Von herausragender Wirkung sind hier im Besonderen die masselosen zur Übertragung von Information befähigten Quanten, die Photonen. Ihre fundamentale…
Elektromagnetische Felder Epigenetik Information Organismen
Beziehungsmodelle in der Heimerziehung
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Wenn die Familie ihrem Sozialisationsauftrag nicht gerecht werden kann, wachsen Kinder und Jugendliche in alternativen Lebensformen, häufig in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe auf. Die Frage, wie sie sich in diesen gesund entwickeln können, ist eng mit der Frage nach der pädagogischen Beziehung verbunden: Erfolgt ein Beziehungsangebot, in welchem die…
Beziehung Bindung Heim Jugendhilfe Narratives Interview Objektive Hermeneutik Pädagogik Rekonstruktive Sozialforschung Soziale Arbeit Sozialpädagogik