33 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Flow

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Unternehmensplanung im Spannungsfeld von Ratingnote, Liquidität und Steuerbelastung (Doktorarbeit)Zum Shop

Unternehmensplanung im Spannungsfeld von Ratingnote, Liquidität und Steuerbelastung

Finanzmanagement

Das Inkrafttreten der Regelungen von Basel II stellt einen Wendepunkt in der Kreditbepreisung dar. Die Eigenkapitalhinterlegung der Banken für Kredite ist nicht mehr pauschal geregelt, sondern sie ist abhängig von der Bonität der Kreditnehmer. Die für die Bank entstehenden bonitätsabhängigen Kosten eines Kredites werden an die Kreditnehmer weitergegeben. Der Mittelstand, um den es in der Analyse vorrangig geht, ist bei der Kreditbeschaffung fast ausschließlich auf Banken…

BetriebswirtschaftslehreEDVFuzzy LogikIntegrierte PlanungLiquiditätMonte-Carlo-SimulationPlanungsmodellRatingRechnungswesen und FinanzenSelf-Fulfilling ProphecySimulationSteuernUnternehmensführung und OrganisationUnternehmensplanung
Motive im Shotokan-Karate (Dissertation)Zum Shop

Motive im Shotokan-Karate

Eine qualitative Studie

Schriften zur Sportwissenschaft

Vor allem durch Action- und Martial-Arts-Filme wird das öffentliche Verständnis von Kampfsportarten geprägt. Darin dienen sie Filmhelden, um Bösewichter auf spektakuläre und akrobatische Weise auszuschalten. In der klassischen Struktur von Kung-Fu-Filmen erringt der Held seine Fähigkeiten durch die Kombination von konsequentem Training und philosophischen Einsichten. Kampfsport wird als geheime, nahezu allmächtige Waffe dargestellt, die überdies noch ansehnlich…

BudoBushidoKampfkunstKampfsportKarateMartial ArtsMotivationMotivePädagogische PerspektivenShotokanSportpsychologieSportsoziologieSportwissenschaft
Ansätze zur Lösung der Schuldenprobleme von Schwellenländern durch innovative Kapitalmarktinstrumente (Doktorarbeit)Zum Shop

Ansätze zur Lösung der Schuldenprobleme von Schwellenländern durch innovative Kapitalmarktinstrumente

Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth

In den letzten Jahrzehnten haben sich Diskussionen zur Schuldenproblematik der Entwicklungs- und Schwellenländer darauf beschränkt, Möglichkeiten zur Lösung von Krisen zu finden, Schulderlasse auszuhandeln oder festzulegen, welchen Anteil des Staatshaushaltes Industrieländer für die Reduktion der internationalen Verschuldung verwenden sollten. Damit werden implizit die übermäßig hohe Verschuldung der Schwellenländer und die Wiederkehr lähmender Schuldenkrisen akzeptiert.…

ABSAsset Backed SecuritiesBaker-/Brady-InitiativeBankpolitikBankrechtBetriebswirtschaftslehreBIP-gekoppelte AnleihenFuture Flow VerbriefungenInnovative KapitalmarktinstrumenteSchuldenkriseSchwellenländer
How Far Can a Community Interpreter Go? (Dissertation)Zum Shop

How Far Can a Community Interpreter Go?

Discourse Interpreting Filters

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

While conference interpreting has developed as a fairly well-established discipline in terms of concepts and methods, interpreter-mediated interpreting, so-called community interpreting is still a neglected research topic despite its growing importance and recognition. Sociological communication problems associated with the interpreter’s presence and actions have come into the focus of discussion, leading to such opposing views of the interpreter as a verbatim’ reproducer…

Coherence FilterCommunity InterpretingDiscourse AnalysisDiscourse Interpreting FiltersInterpreter‘s RoleIsotopic Continuity FilterSprachwissenschaft
Hydrological Regionalism in the Mekong and the Nile Basin (Dissertation)Zum Shop

Hydrological Regionalism in the Mekong and the Nile Basin

International Politics Along Transboundary Watercourses

Schriften zur internationalen Politik

As bipolarism was dissolving, in the 1990s, the perceived threat of nuclear war decreased, while the demand for a redefinition, or rather expansion of the term and comprehension of international security has increased. The concept of “ecological vulnerability” is a brainchild of this process and has significantly influenced the post-Cold War security debate.

According to this concept, the security risks deriving from ecologically generated instability were…

ConflictsCooperationsEnvironmentInternationale BeziehungenInternational RelationsKonflikteKooperationMekong RiverNil RiverOstafrikaPolitikwissenschaftResourcesRessourcenSüdostasienUmweltWasserWater
Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland (Dissertation)Zum Shop

Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland

Eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Projektfinanzierungen stellen ein in der betriebswirtschaftlichen Literatur vielfach beachtetes Thema dar. Die steuerlichen Probleme von Projektfinanzierungen werden jedoch in der Literatur kaum behandelt. In der Studie werden einerseits steuerrechtliche Überlegungen insbesondere zum Auftreten von Qualifikationskonflikten bei internationalen Projektfinanzierungen angestellt und andererseits ausgewählte Bereiche der steuerlichen Gestaltung internationaler…

BetriebswirtschaftslehreBetriebwirtschaftslehreDoppelbesteuerungInternationales SteuerrechtProjektfinanzierungQualifikationskonflikteSteuerbelastungsvergleichSteuergestaltungSteuerlehreSteuerplanungUnternehmensbesteuerungVeranlagungssimulation
Wertorientierte Unternehmenssteuerung in Private Equity-finanzierten Unternehmen (Dissertation)Zum Shop

Wertorientierte Unternehmenssteuerung in Private Equity-finanzierten Unternehmen

Eine konzeptionelle und empirische Untersuchung zu ihrer Implementierung und Ausgestaltung

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die Studie soll in erster Linie die Umsetzung der hauptsächlich im Zusammenhang mit großen börsennotierten Unternehmen diskutierten wertorientierten Unternehmenssteuerungsinstrumente in den vorwiegend mittelständischen Private Equity-finanzierten Unternehmen untersuchen. Ausgangspunkte der Annahme, dass diese auch als Portfoliounternehmen bezeichneten Beteiligungen einen hohen Implementierungsgrad des Value Based Managements vorweisen sind sowohl die bestehenden…

BetriebswirtschaftslehreDiscounted Cash FlowPrivate EquityShareholder ValueUnternehmensführungValue Based ManagementWertorientierte BerichterstattungWertorientierte Unternehmenssteuerung
Vorschlag einer neuen Liquidationsschlussrechnung (Doktorarbeit)Zum Shop

Vorschlag einer neuen Liquidationsschlussrechnung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In Deutschland werden jährlich etwa 6.000 Unternehmen im Rahmen der Liquidation abgewickelt. In Folge der deutschen Wiedervereinigung übernahm die Treuhandanstalt und deren Nachfolgeorganisationen die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) die Liquidation von etwa 4.000 Unternehmen. Als Treuhänder hatte die BvS über ihre Abwicklungen Rechenschaft zu legen, u.a. dem Bundesrechnungshof, den Gesellschaftern, den Arbeitnehmern, den potentiellen Käufern,…

BetriebswirtschaftslehreCash-Flow-RechnungFinanzwirtschaftGewinnrechnungLiquidationMehrjahresbilanzSchlussrechnungVerlustrechnung
Die Modellierung von strategischen Wettbewerbsbeziehungen auf internationalen Märkten (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Modellierung von strategischen Wettbewerbsbeziehungen auf internationalen Märkten

Eine empirische Untersuchung

Strategisches Management

In Zeiten von stark variierenden Rohstoffpreisen und Wechselkursen ist es für international operierende Unternehmen eine besondere Herausforderung strategische Entscheidungen zu treffen, die es ermöglichen, den Unternehmensgewinn von etwaigen Risiken zu entkoppeln um so einen nachhaltigen Cash-Flow zu garantieren. Dies ist vor allem dann eine zentrale Aufgabe für das Management, wenn ein wesentlicher Teil des Kerngeschäfts in Auslandsmärkten, mit einer vom Heimatmarkt…

BetriebswirtschaftslehreInternationales MarketingMarkenwahlmodellePreispolitikStrategisches MarketingVertriebsmanagementWechselkursschwankungenWettbewerbsanalysen
Venture Capital Financing Practice in Germany and the UK (Dissertation)Zum Shop

Venture Capital Financing Practice in Germany and the UK

Essays on Silent Partnerships, Smart Money, and Financing Decisions

Finanzmanagement

In den letzten Jahren ist die Untersuchung der Finanzierung von Unternehmensgründungen sowohl aus theoretischer als auch aus praktischer Perspektive in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Aus theoretischer Perspektive bietet sich die Untersuchung von Unternehmensgründungen an, weil hier eine besonders ausgeprägte Informationsasymmetrie, Illiquidität der Anlagen und Konzentrationen des Vermögensrisikos zu beobachten sind, also geradezu ideale Ausgangsbedingungen für…

BetriebswirtschaftslehreBusiness StudiesFinancial ManagementFinancing DecisionFinanzierungsentscheidungFinanzmanagementSilent PartnershipSmart MoneyStille BeteiligungVenture CapitalWagniskapitalWandelanleihe