4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Fuzzy Logik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Unternehmensplanung im Spannungsfeld von Ratingnote, Liquidität und Steuerbelastung (Doktorarbeit)

Unternehmensplanung im Spannungsfeld von Ratingnote, Liquidität und Steuerbelastung

Finanzmanagement

Das Inkrafttreten der Regelungen von Basel II stellt einen Wendepunkt in der Kreditbepreisung dar. Die Eigenkapitalhinterlegung der Banken für Kredite ist nicht mehr pauschal geregelt, sondern sie ist abhängig von der Bonität der Kreditnehmer. Die für die Bank entstehenden bonitätsabhängigen Kosten eines Kredites…

Betriebswirtschaftslehre EDV Fuzzy Logik Integrierte Planung Liquidität Monte-Carlo-Simulation Planungsmodell Rating Rechnungswesen und Finanzen Self-Fulfilling Prophecy Simulation Steuern Unternehmensführung und Organisation Unternehmensplanung
Erfolgreicher Umgang mit Unsicherheit (Dissertation)

Erfolgreicher Umgang mit Unsicherheit

Ein psychologisches Fuzzy Logik Modell

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Unsere Gegenwart ist in vielen Bereichen von Unsicherheit gekennzeichnet. Zum einen gibt es makrosoziale Themen von nationaler oder internationaler Bedeutung, häufig im Zusammenhang mit den globalen Wandlungsprozessen, zum anderen zahlreiche persönliche Themen, die für den Betroffenen sehr verunsichernd wirken.…

Bewältigung von Unsicherheit Fuzzy Logik Psychologie Risiko Umgang mit Unsicherheit Unsicherheit als Stressor Wissensbasierte Modellierung
Unscharfe Validierung strukturierter Daten (Doktorarbeit)

Unscharfe Validierung strukturierter Daten

Ein Modell auf der Basis unscharfer Logik

Kölner Beiträge zu einer geisteswissenschaftlichen Fachinformatik

Die unscharfe Logik ist eine Erweiterung der klassischen zweiwertigen Logik. Zusätzlich zu den Wahrheitswerten „wahr“ und „falsch“ werden in der unscharfen Logik Wahrheitsgrade eingeführt, die einen stufenlosen Übergang von „wahr“ zu „falsch“ ermöglichen. Bildhaft gesprochen unterscheidet die klassische Logik die…

Einführung Fuzzy Logic Informatik Linguistische Variable Mehrwertige Logik Philosophie Unscharfe Logik Unscharfe Mengen Wissensbasierte Systeme
Ein fuzzy-basiertes Modell multiattributiver Entscheidungen (Doktorarbeit)

Ein fuzzy-basiertes Modell multiattributiver Entscheidungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Seit jeher nehmen Entscheidungsprobleme im Rahmen der Wirtschaftswissenschaften eine zentrale Position ein.

Zwecks Lösung speziell multidimensionaler Entscheidungsprobleme wurde die multikriterielle Entscheidungstheorie (MCDM) entwickelt, im Rahmen derer wiederum zwischen multiattributiven (MADM) sowie…

Bestimmung von Zugehörigkeitswerten Betriebswirtschaftslehre Fuzzy-Logik Multiattributive Entscheidungstheorie Präferenzaggregation Social Choice Theorie