2.703 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Förderung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Strategische Beziehungssysteme in der Logistik (Doktorarbeit)Zum Shop

Strategische Beziehungssysteme in der Logistik

Möglichkeiten und Grenzen von Beziehungen zwischen verladender Wirtschaft und Logistikdienstleister

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die internationale Arbeitsteilung, die einen einschneidenden Strukturwandel bewirkt, schreitet fort: Das Zusammenwachsen von industrienahen Dienstleistungen und Industrie wird in der unmittelbaren Zukunft eine große Rolle spielen. Markterfolge sowohl im Inland als auch im Ausland lassen sich vor allem mit Systemlösungen erzielen, die Waren und komplementäre Dienstleistungen miteinander verknüpfen.

Im Mittelpunkt des Werks stehen deshalb interlogistische…

BetriebswirtschaftslehreBeziehungsmangementInternationale ArbeitsteilungLogistikketteLogistikunternehmenSpeditionWarenflussWertschöpfungsketteWettbewerbsstrategie
Anwendung von OR-Verfahren in mittelständischen Unternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Anwendung von OR-Verfahren in mittelständischen Unternehmen

Eine empirische Analyse, Entwicklung von Einzelfalllösungen und Erstellung von Anwendungshilfen auf Basis der Standardsoftware Microsoft-Excel

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Die mittelständischen Unternehmen, als tragende Säule der deutschen Wirtschaft, verwenden bis heute nur sehr selten Verfahren des OR, um ihre aktuellen Probleme zu lösen. Dies wird durch eine eigene empirische Untersuchung vorgestellt, welche die Ergebnisse älterer Untersuchungen weitgehend bestätigt.
Aufgrund der Leistungsfähigkeit heutiger Personal Computer wäre ein effizienter softwaregestützter Einsatz allerdings wünschenswert, da die Unternehmen dadurch zu…

AnwendungBetriebswirtschaftslehreMittelstandOperations ResearchORPraxisproblemeSoftware
Das Arbeitsgedächtnis bei Schizophrenie (Doktorarbeit)Zum Shop

Das Arbeitsgedächtnis bei Schizophrenie

Untersuchung zur Spezifität neuropsychologischer Einbußen

Studien zur Schizophrenieforschung

Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Schizophrenie als eine der nach wie vor am wenigsten verstandenen psychischen Erkrankungen. Ihr zerstörerisches Potential offenbart sich bereits mit den ersten Symptomen - ist doch das Gehirn als Zentrum menschlichen Denkens und Handelns betroffen. Gekennzeichnet durch einen Verlust der Beziehung zur Realität werden Umweltreize nicht mehr situationsadäquat wahrgenommen und verarbeitet. Denken und Handeln sind in einem Maße verzerrt,…

CANTABFunktionsstörungGesundheitswissenschaftInformationsverarbeitungkognitive DefiziteMedizinNeuropsychologieSchizophrenieforschung
Betriebliche Umweltpädagogik (Dissertation)Zum Shop

Betriebliche Umweltpädagogik

Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzungsversuche in mittelständischen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie. Eine qualitative Analyse

Studien zur Berufspädagogik

Im Mittelpunkt der vorliegenden empirischen Untersuchung steht die Herausforderung, Umweltschutz in der betrieblichen Ausbildung zu vermitteln. Das besondere Augenmerk der Studie liegt dabei auf mittelständischen Unternehmen, die in den Berufsfeldern Elektrotechnik und Metalltechnik ausbilden.

Es wird analysiert, wie diese Unternehmen den für sie verpflichtenden Auftrag zur Integration des Umweltschutzes in die Ausbildung wahrnehmen. Besondere Relevanz gewinnt…

Berufliche AusbildungBerufliche BildungBerufliche UmweltbildungBerufs- und WirtschaftspädagogikBerufspädagogikNachhaltige EntwicklungNachhaltigkeitPädagogikUmweltpädagogikUmweltschutz und Nachhaltigkeit
Wirtschaft-live-Projekte (Doktorarbeit)Zum Shop

Wirtschaft-live-Projekte

Projektarbeit in kaufmännischen Berufsfachschulen

Studien zur Berufspädagogik

Gegenstand dieser Arbeit sind Wirtschaft-live-Projekte in den Ein- und Zweijährigen Berufsfachschulen - Wirtschaft. Die Erfahrungen der Autorin mit diesen Schulformen werden vor dem Hintergrund projektpädagogischer Konzepte und Aussagen reflektiert. Außerdem wird der Frage nachgegangen, in welcher Beziehung Wirtschaft-live-Projekte zur Lernbüroarbeit stehen. Umsetzungsprobleme, die beim Einsatz von Wirtschaft-live-Projekten auftreten können, werden auf der rechtlichen,…

BerufspädagogikHandlungsorientierungKonstruktivismusLernbüroLernfirmenLernhandelnMotivationPädagogikRahmenrichtlinienSchülerfirmen
Kompetenzentwicklung im Kontext akademischer Ausbildung (Doktorarbeit)Zum Shop

Kompetenzentwicklung im Kontext akademischer Ausbildung

Projektarbeitsspezifischer Kompetenzerwerb am Beispiel TheoPrax

Studien zur Erwachsenenbildung

Die empirisch-systematische Studie leistet einen Beitrag zu einer zeitgemäßen Neugestaltung und Neupositionierung der akademischen Ausbildung vor dem Hintergrund gesellschaftlicher, technologischer und ökonomischer Herausforderungen der Gegenwart. Angesichts der Erwartungen, die an akademische Berufsanfänger heute in ihren professionellen Positionen gerichtet werden, zeigt sie das Spannungsfeld zwischen Anforderungen des Arbeitsmarkts und persönlicher Entwicklung auf.…

BerufsorientierungErwachsenenbildungEvaluationHochschuldidaktikHochschulentwicklungNeue LernkulturPädagogikProjektmethodeQualifikation
Weiterbildung der Weiterbildner (Habilitation)Zum Shop

Weiterbildung der Weiterbildner

Professionalisierung der beruflichen Weiterbildung durch pädagogische Qualifizierung der Mitarbeiter

Studien zur Erwachsenenbildung

Komplexe Veränderungsprozesse wie z. B. die Einführung neuer Technologien und Organisationsstrukturen, stellen die Mitarbeiter in Betrieben vor neue und anspruchsvolle Aufgaben, die sich ohne beständiges Lernen nicht bewältigen lassen. Die berufliche Weiterbildung hat daher in den letzten Jahren einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren.

Doch mit den veränderten Qualifikationsanforderungen haben sich auch die Aufgaben von Weiterbildnern gewandelt. Längst geht es…

Arbeitsplatznahes LernenBerufliche WeiterbildungDidaktische WeiterbildungGanzheitliche HandlungskompetenzHabilitationPädagogikSchlüsselqualifikationenSelbstorganisiertes Lernentrain-the-trainerWeiterbildungsdozenten
Adult Education and Lifelong Learning (Sammelband)Zum Shop

Adult Education and Lifelong Learning

A European view as perceived by participants in an exchange programme

Studien zur Erwachsenenbildung

Die Beiträge dieses Buches stammen aus dem Hochschulkooperationsprogramm INTERNATIONAL PROGRAMME ON ADULT EDUCATION. Darin greifen die Autorinnen und Autoren aktuelle Aspekte, Herausforderungen und zukünftige Perspektiven von Erwachsenenbildung und Weiterbildung sowohl anhand genereller Debatten in Europa als auch an länderspezifischen Aspekten auf. Unter dem Fokus Lebenslangen Lernens stehen:

Adult Education and Social Exclusion Adult Education and…ErwachsenenbildungEuropaEuropäische WeiterbildungHochschuleLebenslanges LernenLifelong learningPädagogikStudium
Schulkritik und die Suche nach Schulalternativen - ein Motor der Schulentwicklung? (Diplomarbeit)Zum Shop

Schulkritik und die Suche nach Schulalternativen - ein Motor der Schulentwicklung?

Rückblick und Ausblick an der Schwelle zum 21. Jahrhundert

Studien zur Schulpädagogik

Schulkritik und die Suche nach Schulalternativen sind zentrale Phänomene der Pädagogik des 20. Jahrhunderts. Angesichts der gegenwärtigen Schulkrise ist es an der Zeit, schon früher sich abzeichnende Reformimpulse aufzugreifen, um konstruktive und tragfähige Perspektiven für eine Weiterentwicklung des Schulwesens im 21. Jahrhundert zu gewinnen.

Schulkritik ist so alt wie die Schule selbst - und artikuliert sich an der Schwelle zum 21. Jahrhundert…

PädagogikSchuleSchulen in freier TrägerschaftSchulentwicklungSchulkritikSchulvielfaltSchulwahlmotiveZukunft des Bildungswesens
Professionalität bei Grundschullehrerinnen (Dissertation)Zum Shop

Professionalität bei Grundschullehrerinnen

Eine qualitative Studie zu ihrer Unterrichtsinteraktion und beruflichen Entwicklung

Studien zur Schulpädagogik

Lehrerhandeln vollzieht sich zunehmend im Brennpunkt widersprüchlicher Anforderungen. Die Studie untersucht die Unterrichtsinteraktion und die berufsbiografischen Orientierungen zweier Grundschullehrerinnen in den verschiedenen Spannungsfeldern. Dazu werden Interviews, Unterrichtsmitschnitte und Äußerungen Nachträglichen Lauten Denkens rekonstruiert. Die Argumentationslinien, die Handlungsmuster sowie die Bewältigungsstrategien der Lehrerinnen werden herausgearbeitet.…

GrundschuleGrundschullehrerinnenLehrerhandelnLehrrforschungPädagogikPrimarstufeProfessionalitätUnterrichtsforschungUnterrichtsinteraktion