Wissenschaftliche Literatur Schulkritik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Unsere Sammlung zum Thema „Bildungswesen“ umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, die sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und innovativen Ansätzen in der Bildung und Erwachsenenbildung beschäftigen. Hier finden Sie Einblicke in Bildungspolitik, Lehrmethoden, Bildungstechnologie und lebenslanges Lernen, um das Bildungssystem kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Vorbereitung der jungen Generation sowie aller Bürgerinnen und Bürger auf die Anforderungen der heutigen Welt zu gewährleisten.

Männliche Schulverweigerer
Eine bildungstheoretische Längsschnittstudie
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Im Kontext einer kritischen Erziehungswissenschaft verhandelt Sonja Herzog den Begriff der Bildung entlang des identifizierenden (stigmatisierenden) Diskurs um Schulverweigerung. Es werden die Bruchstellen eines von Schulleistungsvergleichsstudien dominierten Bildungsverständnisses in den Blick genommen, in dessen Kontext schulverweigernde Jugendliche sich oftmals…
Bildungsprozessrekonstruktion Bildungstheoretische Biografieforschung Bildungstheoretische Längsschnittstudie Bildungstheorie Empirische Bildungsforschung Erziehungswissenschaft Jugend Kritische Erziehungswissenschaft Schülerforschung Schulabsentismus Schule Schulkritik Schulsozialarbeit Schulverweigerung
Schulkritik und die Suche nach Schulalternativen - ein Motor der Schulentwicklung?
Rückblick und Ausblick an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
Schulkritik und die Suche nach Schulalternativen sind zentrale Phänomene der Pädagogik des 20. Jahrhunderts. Angesichts der gegenwärtigen Schulkrise ist es an der Zeit, schon früher sich abzeichnende Reformimpulse aufzugreifen, um konstruktive und tragfähige Perspektiven für eine Weiterentwicklung des Schulwesens im 21. Jahrhundert zu…
Pädagogik Schule Schulen in freier Trägerschaft Schulentwicklung Schulkritik Schulvielfalt Schulwahlmotive Zukunft des BildungswesensHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft