1.473 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Druck

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Stochastische Modellierung lexikalischer Evolutionsprozesse (Forschungsarbeit)Zum Shop

Stochastische Modellierung lexikalischer Evolutionsprozesse

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Ein aus drei Ebenen bestehendes Modell bildet in dieser Arbeit die grundlegende Struktur für die Untersuchung der Sprachdynamik. Diese wird als Resultat der Wechselwirkung zwischen Sprache als einem selbstregulierenden System und seiner sich ebenfalls verändernden Umwelt formuliert.

Als Analogon der Frequenz, die ja nur im Textrahmen definiert ist, wird die Disposition in Gestalt der Intensitätsrate eines stochastischen Zählprozesses eingeführt. Der…

PiotrowskigesetzPolysemiePolytextieSprachwandelSprachwissenschaftstochastische Modellierungsynergetische LinguistikWatsonprozess
Neue Dokumente zur Geschichte der Schulfilmbewegung in Deutschland (Forschungsarbeit)Zum Shop

Neue Dokumente zur Geschichte der Schulfilmbewegung in Deutschland

Berlin und Britische Besatzungszone 1945/46

Schriften zur Kulturwissenschaft

1958 hatte Fritz Terveen seine Dokumentensammlung zur Schulfilmbewegung, an deren Titel dieses Werk bewusst anknüpft, mit dem Vermerk veröffentlicht, dass das "zusammengetragene Material eine erste Zusammenfassung der Unterlagen sein [sollte], derer sich derjenige, der es unternimmt, sich in die Geschichte der Schulfilmbewegung zu vertiefen, vergewissern muss" (F. Terveen, Dokumente zur Geschichte der Schulfilmbewegung in Deutschland, Emsdetten 1958). Der Verfasser greift…

19451946Alliierte KontrollkommissionBerlinBritische BesatzungszoneKulturwissenschaftNachkriegsdeutschlandReport on German Educational FilmsRWUSchulfilmZensur
Das Herzhormon ANP (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das Herzhormon ANP

Synthese, Konzentration, Struktur und messtechnische Fragen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Das atriale natriuretische Peptid (ANP) ist ein Hormon, welches vor ca. 10 Jahren entdeckt wurde. Seine physiologische Funktion liegt vor allem in der Regulation des Volumen- und Wasserhaushalts. Das Wissen um die Wirkungen des ANP bedarf noch einiger Ergänzungen. Bekannt ist jedoch - und dies ist für die Medizin von großer Bedeutung - dass durch den Nachweis eines pathologisch veränderten Plasmaspiegels des ANP Krankheiten, insbesondere Herzkrankheiten, diagnostiziert…

ANOatriales natriuretisches PeptidBlutdruckBlutvolumenHerzhormonMedizinMessungpathologischPlasmaspiegel
Hochschule als lernende Organisation (Diplomarbeit)Zum Shop

Hochschule als lernende Organisation

Zweidimensionaler Wandel am Beispiel einer Universität

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Hochschulen können ihre Leistungen (Aus-)Bildung und Weiterbildung, Forschung, Lehre und Wissenstransfer nur dann erfüllen, wenn sie nachdrücklich und schneller in der Lage sind, auf veränderte Anforderungen zu reagieren. Sie müssen sich auf das Wesentliche konzentrieren; dies kann individuell und regional sehr unterschiedlich sein. Die Modernisierung der Gesellschaft, ihre Veränderung und Wandlung bedeutet für die Hochschulen Reformen wagen zu müssen. Dabei sind für…

FrauenforschungFrauenuniversitätGender StudiesHochschulelernende OrganisationSoziologieWeiterbildungsforschung
Therapeutisches Lernen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Therapeutisches Lernen

Vermeidung und Therapie von seelischen Behinderungen

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Die Unterdrückung des Entwicklungspotentials eines Menschen führt zu psychischen Störungen. Die Entwicklung in diesem Jahrhundert reicht von der Triebunterdrückung zu Freuds Zeiten bis zu Störungen der Lern- und Leistungsfähigkeit, die sich in den letzten 25 Jahren ausgebreitet haben. Die Lernfähigkeit scheint sich derzeit zurückzuentwickeln. Für Kinder wird das Erlernen der Kulturtechniken zu einem quälenden, manchmal auch endlosen Prozess. Die lernende Selbstentfaltung…

LernenLernstörungmenschliche Evolutionpsychische ExistenzPsychologieseelische BehinderungSelbstentfaltungTherapie
Die Sicherung des Verfahrensablaufs durch sitzungspolizeiliche Befugnisse im Strafprozeß (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Sicherung des Verfahrensablaufs durch sitzungspolizeiliche Befugnisse im Strafprozeß

Eine praxisorientierte Darstellung mit Vorschlägen für eine Reform der Vorschriften über die Sitzungspolizei und des §238 StPO

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Bereich sitzungspolizeilicher Normen (§175 Abs.1, §§176 bis 183 GVG), d.h. mit Regelungen, die von kleineren Modifikationen abgesehen, in ihrem Kernbestand seit dem Ende des letzten Jahrhunderts Geltung haben. Sie ist von ihren Ansatz her sehr weit gefasst und bemüht sich um eine möglichst lückenlose, praxisorientierte Darstellung der einschlägigen Problemfelder. Hierdurch ist die Dissertation insbesondere für alle Richter und…

GerichtsverfassungsrechtGesetzesreformÖffentlichkeitsgrundsatzRechtsschutzRechtswissenschaftSitzungspolizeiStrafverfahrenStrafverteidigerVerhandlung
Der vertragliche Ausschluß von Abhängigkeit (Doktorarbeit)Zum Shop

Der vertragliche Ausschluß von Abhängigkeit

Entherrschungsvertrag und Aktiengesetz

Studien zur Rechtswissenschaft

Diese Arbeit behandelt den sogenannten Entherrschungsvertrag, den eine abhängige Gesellschaft und ein herrschendes Unternehmen abschließen. Der Begriff der Abhängigkeit ist in § 17 Abs. 1 AktG definiert: "(1) Abhängige Unternehmen sind rechtlich selbständige Unternehmen, auf die ein anderes Unternehmen (herrschendes Unternehmen) unmittelbar oder mittelbar einen beherrschenden Einfluss ausüben kann. (2) Von einem in Mehrheitsbesitz stehenden Unternehmen wird vermutet, dass…

AktiengesellschaftAktiengesetzAusschluss von AbhängigkeitEntherrschungsvertragRechtsnaturRechtswissenschaftVertragWiderlegung der Vermutung§17 AktG
Lesevergnügen für freie Minuten (Lebenserinnerung)Zum Shop

Lesevergnügen für freie Minuten

Ein Almanach in Lyrik und Prosa

Lebenserinnerungen

Ein Lesevergnügen muss nicht immer Stunden dauern. Auch Minuten kann es ausfüllen. Die heutige Zeit ist schnell-lebig. Ein Almanach kommt dieser Entwicklung entgegen. Man kann in ihm blättern und das heraussuchen, was die freie Zeit zu lesen erlaubt. Deshalb muss das Gebotene vielseitig sein, bunt durch abwechslungsreiche Themen, nicht lang-weilig also. Goethe sagt einmal, bzw. ließ den Theaterdirektor im „Faust“ sagen: „Wer Vieles bringt, wird manchem etwas…

DermatologieDeutsche LyrikGedankenlyrikLebenserinnerungenMedizinNaturlyrikVerband der SchriftstellerärzteWissenschaft
Spiel und Pflicht (Lebenserinnerung)Zum Shop

Spiel und Pflicht

Hautarzt und Hochschullehrer, Soldat, Sammler und Schriftsteller

Lebenserinnerungen

Theodor Rudolf Karl Nasemann war bis zu seiner Emeritierung am 1. Oktober 1988 Leiter der Universitäts-Hautklinik in Hamburg-Eppendorf. Von 1969 bis 1978 war er Ordinarius für Dermatologie und Direktor der Universitäts-Hautklinik in Frankfurt am Main. Bis 1999 stammen aus der Feder des Autors etwa 500 Publikationen, eine Reihe von Lehrbüchern, Monographien und Handbuchartikeln.

Er war mehrere Jahre hindurch Vorsitzender der Südwestdeutschen, der Nordwestdeutschen…

AutobiografieDermatologieErinnerungenHautklinik Frankfurt a.M.HochschuleLebenserinnerungenProfessorUniversität HamburgUniversitätsklinik Eppendorf
Meine ganz normale Jugend (Lebenserinnerung)Zum Shop

Meine ganz normale Jugend

1932 bis 1952

Lebenserinnerungen

Anschaulich lässt der Autor in diesen Lebenserinnerungen seine Kindheit und Jugend lebendig werden. Glücklich verbindet er humorvolle und ernste Erzählungen mit einfühlsamen Kommentaren. Anstelle einer distanzierten Rückschau schildert er die damalige Zeit anhand von ganz persönlichen kleinen und größeren Erlebnissen und Anekdoten aus der Perspektive des Kindes, das sie erlebt hat. So entstehen vor dem geistigen Auge des Lesers Szenen wie "Der Opa mit dem Schüttelbaum",…

Drittes ReichErinnerungenFluchtHitlerjugendJugendKindheitLebenserinnerungenNachkriegszeitSBZ