131 Bücher

Agrarwissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Mechanische Unkrautkontrolle im biologischen Zuckerrübenanbau

Mechanische Unkrautkontrolle im biologischen Zuckerrübenanbau

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2012, 174 Seiten

Die Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln steigt stetig weiter an. Zunehmend werden auch in verarbeiteten Lebensmitteln ökologisch erzeugte Rohstoffe verlangt. Der Anbau von Bio-Zuckerrüben ergänzt das Rohstoffangebot sinnvoll und…

AgrarwissenschaftBildverarbeitungBioÖkolandbauPflanzenproduktionVerfahrenstechnik
 Dissertation: Der Essalltag von Familien unter Bedingungen entgrenzter Erwerbsarbeit

Der Essalltag von Familien unter Bedingungen entgrenzter Erwerbsarbeit

Eine qualitative Studie über Wissenschaftlerinnen und Selbstständige

Schriften zur Ökotrophologie

Hamburg 2011, 370 Seiten

Mit ihrem Buch macht die Autorin auf die gesellschafts- und familienpolitisch hoch aktuelle Frage aufmerksam, wie und unter welchen Bedingungen erwerbstätige Mütter den Essalltag ihrer Familien tagtäglich organisieren und gestalten.…

EntgrenzungErnährungsverhaltenErnährungsversorgungErwerbsarbeitEssverhaltenFamilienGesundheitswissenschaftÖkotrophologieQualitative Sozialforschung
 Dissertation: Organisation und Taxationsmethodik des landwirtschaftlichen Sachverständigenwesens in ausgewählten Ländern

Organisation und Taxationsmethodik des landwirtschaftlichen Sachverständigenwesens in ausgewählten Ländern

Vereinigtes Königreich, USA und Niederlande

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2010, 342 Seiten

Vor dem Hintergrund des voranschreitenden Internationalisierungsprozesses in verschiedenen Wirtschaftsbereichen, wird auch das landwirtschaftliche Sachverständigenwesen zunehmend internationaler. Deutsche Sachverständige werden im Ausland tätig,…

AgrarwissenschaftInternationaler VergleichNiederlandeOrganisationUSAVereinigtes Königreich
 Doktorarbeit: Anbauwürdigkeit von Wintererbsen

Anbauwürdigkeit von Wintererbsen

Ein Vergleich zu Sommererbsen in Rein- und Gemengesaat unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2010, 334 Seiten

Der Anbau von Sommerkörnererbsen ist im Ökologischen Landbau häufig aufgrund einer geringen Beikrautunterdrückung und daraus resultierender Druschprobleme sowie spezifischen Pilzkrankheiten schwierig. Zusätzlich wird dieser Kultur oft eine…

AgrarwissenschaftBiomasseErbseÖkologischer LandbauPflanzenbauStickstoff
 Doktorarbeit: Entwicklung eines Bedienkonzeptes für Traktoren

Entwicklung eines Bedienkonzeptes für Traktoren

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2010, 168 Seiten

Unter den mobilen Arbeitsmaschinen der Agrartechnik besitzt der Traktor die mit Abstand größte Bedeutung. Dabei wird die Entwicklung des Traktors maßgeblich von der Elektronik beeinflusst. Mit ihr lässt sich eine Vielzahl von Funktionen und…

AgrarwissenschaftErgonomieFahrerassistenzsystemMensch-Maschine-Kommunikation
 Doktorarbeit: Auswirkungen variabler Arbeitstiefe auf pflanzenbauliche Parameter bei teilflächenspezifischer Bodenbearbeitung

Auswirkungen variabler Arbeitstiefe auf pflanzenbauliche Parameter bei teilflächenspezifischer Bodenbearbeitung

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2010, 208 Seiten

Volatile Preisentwicklungen bei Agrarrohstoffen und Betriebsmitteln, Reduzierungen staatlicher Ausgleichsmaßnahmen und steigende Nachweis- und Dokumentationspflichten in Verbindung mit der Forderung nach mehr Nachhaltigkeit haben vielfältige…

AgrarwissenschaftBodenbearbeitungBodenschutzErosionErtragFeldaufgangFeldversucheNachhaltigkeitPflanzenbauPrecision Farming
 Dissertation: Der Einfluss der Sätiefe auf Feldaufgang und Ertrag von Mais

Der Einfluss der Sätiefe auf Feldaufgang und Ertrag von Mais

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2009, 214 Seiten

Die Einführung des Präzisen Landbaus (Precision Farming) in den 1990er Jahren wurde durch den Aufbau des Global Positioning System (GPS) durch das US-Militär sowie durch sinkende Kosten und steigende Leistung bei Rechner-Systemen begünstigt. Ziel…

AgrarwissenschaftErtragFeldaufgangFeldversucheModellierungPrecision FarmingSaugspannung
 Dissertation: Variable Bodenbearbeitungsintensität

Variable Bodenbearbeitungsintensität

Ein Beitrag zum nachhaltigen Bodenschutz

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2009, 166 Seiten

Um die zukünftigen Ziele einer sich im globalen Kontext von Nahrungsmittelproduktion für eine steigende Bevölkerungszahl, steigenden Ansprüchen an Qualität und Veredelung sowie dem Wettbewerb mit Energie und Rohstoffproduktion auf…

AgrarwissenschaftBodenbearbeitungBodenschutzErosionPrecision FarmingUmwelt
 Dissertation: Der Markt für ökologisch erzeugte Fleischprodukte

Der Markt für ökologisch erzeugte Fleischprodukte

Wachstumsimpulse durch den Aufbau einer effizienten und konsumentenorientierten Wertschöpfungskette

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2009, 324 Seiten

Der Marktanteil von Bio-Fleisch am gesamten Fleischmarkt in Deutschland ist aufgrund der geringen Distributionsdichte und der etwa doppelt so hohen Verbraucherpreise gering. Diese werden auch durch die geringe Effizienz in der…

AgrarwirtschaftAgrarwissenschaftEffizienzErnährungswirtschaftenIndustrieökonomikLebensmittelvermarktungMarktforschungNeue InstitutionenökonomikÖko-LebensmittelQualitative MarktforschungTransaktionskostenansatzWertschöpfungskette
 Doktorarbeit: Effluent Irrigation and Agricultural Soils

Effluent Irrigation and Agricultural Soils

Effects on the Dynamics of Organic Carbon and Microbial Activity in Agricultural Soils in Israel

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2009, 336 Seiten

In many arid and semi-arid regions of the world the demand for drinking water and other domestic uses is constantly growing due to demographic growth and increasing standard of living. Therefore, less freshwater is available for agricultural…

AgrarwissenschaftBodenkundeIsrael