Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Fahrerassistenzsystem
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Entwicklung eines Bedienkonzeptes für Traktoren
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Unter den mobilen Arbeitsmaschinen der Agrartechnik besitzt der Traktor die mit Abstand größte Bedeutung. Dabei wird die Entwicklung des Traktors maßgeblich von der Elektronik beeinflusst. Mit ihr lässt sich eine Vielzahl von Funktionen und Einstellungsvarianten realisieren, die die Effizienz des Traktors steigern. Für den Traktorfahrer wird es jedoch zunehmend…
Agrarwissenschaft Ergonomie Fahrerassistenzsystem Mensch-Maschine-Kommunikation
ReflektAS –
Untersuchungen zu einem neuartigen verhaltenswissenschaftlich fundierten Fahrerassistenzsystem
IPMB – Beiträge zur Psychologie
Eine optimale Unterstützung des Autofahrers in kritischen Situationen verlangt nach schnellen und zuverlässigen Reaktionen. Vor allem bei einem drohenden Abkommen von der Spur muss der Fahrer schnell reagieren. Assistenzsysteme, die den Fahrer warnen, ermöglichen zwar komplexe Reaktionen, sind jedoch auch fehleranfällig und verhältnismäßig langsam. Durch die…
Fahrerassistenzsystem Haptik Ingenieurwissenschaft Psychologie Reflexe Verhalten Verhaltenswissenschaft
Nonverbal Vehicle Language
Entwicklung und Evaluation einer nonverbalen und multimodalen Informationsstrategie für Systeme der Fahrzeugführung
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Was tun, wenn die Anzahl der nonverbalen visuellen, auditiven und haptischen Zeichen im Kraftfahrzeug stetig zunimmt? Wie kann die Menge von Zeichen reduziert werden, ohne dass die Selbsterklärungsfähigkeit darunter leidet und man auf kommunizierbare Bedeutungen verzichten muss? Ein "natürlicher" Lösungsansatz ist die Entwicklung einer Sprache. Die Kombination und…
Ergonomie Psychologie