Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Pflanzenbau
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Anbauwürdigkeit von Wintererbsen
Ein Vergleich zu Sommererbsen in Rein- und Gemengesaat unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Anbau von Sommerkörnererbsen ist im Ökologischen Landbau häufig aufgrund einer geringen Beikrautunterdrückung und daraus resultierender Druschprobleme sowie spezifischen Pilzkrankheiten schwierig. Zusätzlich wird dieser Kultur oft eine mangelnde Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Produktionsverfahren attestiert. Als Folge wurde in den letzten Jahren der…
Agrarwissenschaft Biomasse Erbse Ökologischer Landbau Pflanzenbau Stickstoff
Auswirkungen variabler Arbeitstiefe auf pflanzenbauliche Parameter bei teilflächenspezifischer Bodenbearbeitung
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Volatile Preisentwicklungen bei Agrarrohstoffen und Betriebsmitteln, Reduzierungen staatlicher Ausgleichsmaßnahmen und steigende Nachweis- und Dokumentationspflichten in Verbindung mit der Forderung nach mehr Nachhaltigkeit haben vielfältige Veränderungen im Bereich der landwirtschaftlichen Bodenbearbeitung notwendig gemacht. [...]
Agrarwissenschaft Bodenbearbeitung Bodenschutz Erosion Ertrag Feldaufgang Feldversuche Nachhaltigkeit Pflanzenbau Precision Farming
Bodenfruchtbarkeit im Agroökosystem
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Bodenfruchtbarkeit wurde als Kriterium für die Landbewirtschaftung und als wissenschaftliche Kategorie in Abhängigkeit vom Erkenntnisstand und von den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen unterschiedlich definiert und interpretiert. Unumstritten war und ist ihre große Bedeutung für die Kulturpflanzenproduktion und neuerdings auch für den Schutz der…
Agrarwissenschaft Bodenfruchtbarkeit Modellierung Pflanzenbau