Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Bodenbearbeitung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Auswirkungen variabler Arbeitstiefe auf pflanzenbauliche Parameter bei teilflächenspezifischer Bodenbearbeitung
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Volatile Preisentwicklungen bei Agrarrohstoffen und Betriebsmitteln, Reduzierungen staatlicher Ausgleichsmaßnahmen und steigende Nachweis- und Dokumentationspflichten in Verbindung mit der Forderung nach mehr Nachhaltigkeit haben vielfältige Veränderungen im Bereich der landwirtschaftlichen Bodenbearbeitung…
Agrarwissenschaft Bodenbearbeitung Bodenschutz Erosion Ertrag Feldaufgang Feldversuche Nachhaltigkeit Pflanzenbau Precision Farming
Variable Bodenbearbeitungsintensität
Ein Beitrag zum nachhaltigen Bodenschutz
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Um die zukünftigen Ziele einer sich im globalen Kontext von Nahrungsmittelproduktion für eine steigende Bevölkerungszahl, steigenden Ansprüchen an Qualität und Veredelung sowie dem Wettbewerb mit Energie und Rohstoffproduktion auf landwirtschaftlichen Nutzflächen verändernden Landwirtschaft nachhaltig erreichen zu…
Agrarwissenschaft Bodenbearbeitung Bodenschutz Erosion Precision Farming Umwelt
Umweltkommunikation in Entwicklungsländern
Perspektiven und Probleme am Beispiel eines Projekts zur Erosionsbekämpfung in Kolumbien
Kommunikation wird im Rahmen der Umweltarbeit weit gefasst. Der Anspruch auf Partizipation aller bei der Entscheidungsfindung im Umweltbereich setzt die Verständigung zwischen Akteuren als konstantes Kommunikationsziel voraus. Was die Entwicklungsländer angeht war zu vermuten, dass der Partizipationsfaktor in den…
Entwicklungszusammenarbeit Kolumbien Kommunikation Politikwissenschaft Umweltpolitik
Strohabbau durch Mikroorganismen und Regenwürmer in zwei Bodenbearbeitungssystemen
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Wird bei der Bodenbearbeitung die Eingriffstiefe reduziert, kann die Bestandesgründung der Folgefrucht durch große Strohmassen gefährdet sein. Im Hinblick auf diese Gefährdung wurde in zwei Bodennutzungssystemen mit unterschiedlicher Bearbeitungsintensität (Festbodenmulchwirtschaft, FMW = langjährig flach mulchend…
Agrarwissenschaft Stickstoff