Wissenschaftliche Literatur Ernährungsversorgung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Der Essalltag von Familien unter Bedingungen entgrenzter Erwerbsarbeit
Eine qualitative Studie über Wissenschaftlerinnen und Selbstständige
Mit ihrem Buch macht die Autorin auf die gesellschafts- und familienpolitisch hoch aktuelle Frage aufmerksam, wie und unter welchen Bedingungen erwerbstätige Mütter den Essalltag ihrer Familien tagtäglich organisieren und gestalten.
Die Notwendigkeit dieser Thematik nachzugehen, ergibt sich aus Anschuldigungen, erwerbstätige Mütter trügen eine Mitschuld…
Alltagsforschung Beköstigung Entgrenzung Ernährungssoziologie Ernährungsverhalten Ernährungsversorgung Erwerbsarbeit Essalltag Essverhalten Familien Gesundheitswissenschaft Haushaltswissenschaft Mahlzeiten Ökotrophologie qualitative Sekundärforschung Qualitative Sozialforschung
Die Ernährungsversorgung als Lernfeld im Alltag der Jugendlichen
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Im Bereich der Ernährungssozialisation sind die individuellen Lernprozesse, wie, wann und in welchem Umfang die eigene Ernährungsversorgung von Kindern und Jugendlichen erlernt wird, ein bisher weitgehend unbearbeiteter Bereich. Die Studie „Die Ernährungsversorgung als Lernfeld im Alltag der Jugendlichen“ von Dipl. Päd. Margot Rößler-Hartmann widmet sich dieser…
Ernährungsbildung Ernährungssozialisation Ernährungsversorgung Familie Kompetenzen Lernen PädagogikHäufige Schlagworte im Fachgebiet