Soziologie Schriftenreihe
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

ISSN 1435-6651 | 158 lieferbare Titel | 100 eBooks

 Doktorarbeit: Die Entwicklung des kommerziellen Sportanbietermarktes in Ostdeutschland

Die Entwicklung des kommerziellen Sportanbietermarktes in Ostdeutschland

Eine Untersuchung aus modernisierungs- und transformationstheoretischer Perspektive

Hamburg 2004, Band 63

Ein Vergleich mit anderen Bereichen und den für diese typischen Transformationsprozesse im gleichen Zeitraum fördert eine Reihe von Besonderheiten und "Qualitätsmerkmalen" zutage, die bemerkenswert sind: - es fand kein Institutionentransfer, sondern eine Institutionenimplementierung statt - es fand [...]

, 12.05.2005
FitnessbrancheModernisierungsprozessSoziologieSportökonomieSportsoziologieTransformationsprozess
 Tagungsband: Globalisierung ohne Grenzen?

Globalisierung ohne Grenzen?

Soziologische Beiträge zum Entgrenzungsdiskurs

Hamburg 2004, Band 62

Der Sammelband GLOBALISIERUNG OHNE GRENZEN - SOZIOLOGISCHE BEITRÄGE ZUM ENTGRENZUNGSDISKURS vereinigt Beiträge von Soziologen zur Globalisierungsdebatte. Es werden Phänomene der Globalisierung nicht aus einer verengten theoretischen oder…

GlobalisierungNachhaltige EntwicklungSoziologie
 Studie: Babyklappen und anonyme Geburt

Babyklappen und anonyme Geburt

Eine explorative Studie zu Möglichkeiten der anonymen Abgabe von Neugeborenen

Hamburg 2004, Band 61

In den letzten Jahren sind in Deutschland mancherorts Möglichkeiten zur „anonymen Geburt“ geschaffen und so genannte „Babyklappen“ eingerichtet worden. In der Öffentlichkeit und beim Gesetzgeber sind diese Angebote jedoch stark umstritten.…

Anonyme GeburtBabyklappeInteraktionRechtliche GrundlagenSoziologie
 Forschungsarbeit: Praxis der Soziologiegeschichte

Praxis der Soziologiegeschichte

Methodologien, Konzeptionalisierung und Beispiele soziologiegeschichtlicher Forschung

Hamburg 2004, Band 60

Bislang existieren keine umfassenden systematischen Übersichten und Darstellungen der unterschiedlichen Methodologien und Konzeptiona- lisierungen soziologiegeschichtlicher Forschung. Stephan Moebius versucht in seinem Buch diese Lücke zu…

Georg SimmelMax WeberSoziologieSoziologiegeschichteWissenschaftsgeschichte
 Dissertation: Globalisierung und Lokalisierung der sozialen Konflikte

Globalisierung und Lokalisierung der sozialen Konflikte

Die relativ gleiche Differenzierung

Hamburg 2004, Band 59

F?bin analysiert den Prozess der Globalisierung, insbesondere die Globalisierung der Ökonomie und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. Dieser Prozess wird im internationalen Vergleich analysiert. In die Analyse wurden auch die Auswirkungen des…

ArbeitslosigkeitArmutGlobalisierungOsteuropaRegionalisierungSozialpolitikSoziologie
 Lehrbuch: Medizinsoziologische Aspekte der Krisen und Katastrophenforschung

Medizinsoziologische Aspekte der Krisen- und Katastrophenforschung

Hamburg 2004, Band 58

Ölverseuchte Strände, Terroranschläge, Energieausfälle, kriegerische Handlungen, Naturkatastrophen durch Dürre, Lawinen und Überschwemmungen, Waldbrände, Wirtschaftskrisen, Großschadensereignisse - weltweit verstärkt sich das…

GroßschadensereignisKatastrophenKrisenmanagementKrisenpräventionKrisenprognoseMedizinsoziologieRisikoanalyseSoziologieÜberschwemmungen
 Dissertation: Die universitäre Lehre der Zukunft mit Neuem Wissen?

Die universitäre Lehre der Zukunft - mit Neuem Wissen?

Betrachtungen am Beispiel Augsburgs

Hamburg 2003, Band 57

Nicht erst seit PISA stehen, neben den Schulen, die Universitäten unter starkem Reformdruck. Selbst abgesehen von der dort stattfindenden Lehrerausbildung reicht die Bedeutung und Wirkkraft der Universitäten bis tief hinein in unsere…

LernenReformkonzepteSchlüsselqualifikationSozialkompetenzSoziologieUniversitätWissen
 Diplomarbeit: Bürgerrechte in den USA als Resultat der strukturellen Kopplung von Politik und Recht

Bürgerrechte in den USA als Resultat der strukturellen Kopplung von Politik und Recht

Anwendung und Überprüfung des Konzepts von Niklas Luhmann

Hamburg 2003, Band 56

Dieses Buch prüft, inwieweit es Niklas Luhmann im Rahmen seiner Theorie sozialer Systeme bzw. der Theorie der funktional differenzierten Gesellschaft gelingt, einen Beitrag zur Erklärung konkreter Veränderungen in den Teilsystemen der…

GesellschaftstheorieNiklas LuhmannRechtssystemSoziologieSystemtheorie
 Magisterarbeit: Organisation und Gesellschaft

Organisation und Gesellschaft

Eine systemtheoretische Analyse des Verhältnisses von Organisationen zu gesellschaftlichen Funktionssystemen

Hamburg 2003, Band 55

Organisation ist für die Koordination moderner Gesellschaft unverzichtbar. Gleichzeitig erzeugt die Eigenlogik formaler Organisation irrationale, parasitäre Effekte, die gesellschaftstheoretisch äußerst bedeutsam sind. Ausgehend vom intuitiven…

DifferenzierungEmergenzGesellschaftstheorieKoordinationOrganisationssoziologieOrganisationstheorieSoziologieSystemtheorie
 Dissertation: Wach und Sicherheitsunternehmen vor dem Hintergrund des Strukturwandels im Ruhrgebiet

Wach- und Sicherheitsunternehmen vor dem Hintergrund des Strukturwandels im Ruhrgebiet

Hamburg 2003, Band 54

Das Ruhrgebiet ist in besonderem Maße von wirtschaftsstrukturellen Veränderungen betroffen. Deindustrialisierung und veraltete Industrien wirken sich verheerend auf den Arbeitsmarkt aus. Abgesehen von den geringeren Konsummöglichkeiten und…

DeindustrialisierungDienstleistungenOutsourcingSoziologie

Weitere Reihen neben „SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse“