Lehrbuch: Medizinsoziologische Aspekte der Krisen- und Katastrophenforschung

Medizinsoziologische Aspekte der Krisen- und Katastrophenforschung

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse, Band 58

Hamburg , 266 Seiten

ISBN 978-3-8300-0689-3 (Print)

Zum Inhalt

Ölverseuchte Strände, Terroranschläge, Energieausfälle, kriegerische Handlungen, Naturkatastrophen durch Dürre, Lawinen und Überschwemmungen, Waldbrände, Wirtschaftskrisen, Großschadensereignisse - weltweit verstärkt sich das Bedrohungsbild.

In der Krisen- und Katastrophenforschung wird vornehmlich im interdisziplinären Verbund gearbeitet. Das Buch soll einen ausgewählten Einblick in die Sichtweisen der verschiedensten in der Krisen- und Katastrophenforschung beteiligten Disziplinen ermöglichen.

Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač

>>