246 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Training

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Über die Bedeutung geistiger Aktivität für den Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit und über Chancen der Kompensation fluider Vor-Alternseffekte im Erwerbsalter (Doktorarbeit)Zum Shop

Über die Bedeutung geistiger Aktivität für den Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit und über Chancen der Kompensation fluider Vor-Alternseffekte im Erwerbsalter

Untersuchung arbeitslosigkeitskorrelierter kognitiver Leistungsdefizite und Überprüfung der Reaktivierbarkeit fluider Lern- und Leistungsressourcen

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Gesellschaftspolitisch stellen Langzeitarbeitslosigkeit als Massenphänomen und der demografische Wandel zwei zentrale Herausforderungen unserer Zeit dar. Die Erhaltung der kognitiven Leistungsfähigkeit über die Spanne der Erwerbstätigkeit ist dabei von entscheidender Bedeutung – sowohl im Hinblick auf die Erwerbsbevölkerung im Allgemeinen als auch hinsichtlich der von Langzeitarbeitslosigkeit Betroffenen im Besonderen.

Die Studie lässt sich an der…

ArbeitslosigkeitsforschungArbeitslosigkeitsinduziertes Vor-AlternDisuse-AnsatzDisuse-HypotheseFluide Intelligenzentwicklung gem. I-S-T 2000 RFluide PlastizitätIntelligenzdiagnostikIntelligenzstrukturforschungKognitionspsychologieKristallisierte Intelligenz gem. I-S-T 2000 RTraining kognitiver Lern- und LeistungsressoucenVor-Altern im Erwerbsalter
Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings (Doktorarbeit)Zum Shop

Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings

Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes

Personalwirtschaft

Der Rentabilität von Investitionen kommt heute in fast allen Unternehmensbereichen entscheidende Bedeutung zu. Eine Sonderrolle nehmen Bildungsinvestitionen ein: Hier wird das Fehlen eines Rentabilitätsnachweises noch toleriert, da dieser als schwierig gilt. Aufgrund hoher Weiterbildungsausgaben stehen aber auch Personalverantwortliche zunehmend unter Druck, den ökonomischen Erfolg ihrer Arbeit nachzuweisen. Sie fragen deshalb seit einigen Jahren verstärkt nach…

BetriebswirtschaftBildungBildungscontrollingEvaluationFortbildungMonetäre BewertungPädagogikPhillipsROISchulungTrainingUtility AnalysisWeiterbildung
Kognitive Verzerrungen bei schizophrenem Wahn (Dissertation)Zum Shop

Kognitive Verzerrungen bei schizophrenem Wahn

Untersuchungen zu voreiligem Schlussfolgern und Unkorrigierbarkeit

Studien zur Schizophrenieforschung

Sich von Geheimdiensten verfolgt zu fühlen ist ein Beispiel für eine verbreitete Wahnidee bei Patienten mit Schizophrenie. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche kognitive Verzerrungen bei dieser Patientengruppe gefunden und mit der Entstehung und Aufrechterhaltung von Wahnideen in Verbindung gebracht. Beispielsweise zeigen viele Studien, dass Patienten mit Schizophrenie die Tendenz aufweisen, hastige Entscheidungen auf der Grundlage weniger Informationen zu fällen…

DenkverzerrungenMetakognitives TrainingPsychologieSchizophrenieUnkorrigierbarkeitVoreiliges SchlussfolgernWahn
Dyskalkulie und visuell-räumliche Fähigkeiten (Doktorarbeit)Zum Shop

Dyskalkulie und visuell-räumliche Fähigkeiten

Stehen visuell-räumliche Fähigkeiten in einem kausalen Zusammenhang mit Dyskalkulie?

Schriften zur Entwicklungspsychologie

Trotz vergleichbarer Prävalenzraten wurde in der bisherigen Forschung dem Störungsbild Dyskalkulie weniger Beachtung geschenkt als Lese- und Rechtschreibstörungen. Folglich herrscht bislang auch noch kein Konsens über die Ursachenfaktoren von Dyskalkulie.

In der Abhandlung wurde in drei Studien systematisch untersucht, ob visuell-räumliche Fähigkeiten einen kausalen Beitrag zur Dyskalkulie leisten.

Studie 1 erlaubte zunächst eine Spezifierung über…

Basisnumerische LeistungenDyskalkulieEntwicklungspsychologieGrundschulalterIndikationen für TherapieLernstörungenPsychologieRechenleistungTrainingsverfahren bei DyskalkulieVisuell-räumliche KognitionZusammenhang zwischen Rechenleistung und visuell-räumlichen Fertigkeiten
Analogien für die Kommunikation im Wissensmanagement (Doktorarbeit)Zum Shop

Analogien für die Kommunikation im Wissensmanagement

Hintergrund, Mehrwert, Training

Wissen und Lernen in Organisationen

Der Zuwachs an Wissensintensität in vielen Bereichen der Wirtschaft führt dazu, dass nicht nur spezialisierte Experten gefragt sind, sondern verschiedene Experten (aus unterschiedlichen Bereichen) auch kooperieren müssen:

In heterogenen Teams stehen Fachleute vor der Herausforderung, ihr Spezialwissen anderen zu kommunizieren – ein bislang vergleichsweise wenig untersuchtes Feld im Wissensmanagement.

Dieses Buch führt zum einen in die Besonderheiten…

AnalogienKommunikationMetaphernPädagogikTrainingWeiterbildungWirtschaftspädagogikWirtschaftspsychologieWissensmanagement
Mentales Training in der Medizin (Doktorarbeit)Zum Shop

Mentales Training in der Medizin

Anwendung in der Chirurgie und Zahnmedizin

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

In der Chirurgie und Zahnmedizin müssen komplexe Bewegungsabläufe teilweise unter extremen Stressbedingungen ausgeführt werden. Diese Anforderungen sind mit denen des Leistungssports vergleichbar. Es lag somit der Gedanke nahe, ein im Leistungssport etabliertes Trainingsverfahren zur Bewegungsoptimierung in die Ausbildung von Medizinern zu transferieren. In einem mehrjährigen, interdisziplinären Forschungsprojekt der Universitäten Heidelberg, Greifswald und Köln wurde…

BewegungsoptimierungInformationsverarbeitungLeistungssteigerungMedizinische AusbildungMentale RepräsentationPsychologie
Inhalt und Grenzen des Direktionsrechts bei Arbeitsverträgen mit Berufssportlern (Doktorarbeit)Zum Shop

Inhalt und Grenzen des Direktionsrechts bei Arbeitsverträgen mit Berufssportlern

Sportrecht in Forschung und Praxis

Sport ist heutzutage ein wichtiger Sektor des Arbeitslebens. Arbeitsverträge mit Berufssportlern weichen jedoch von klassischen Arbeitsverträgen in besonderer Weise ab. Der Berufssportler ist in der Ausübung seiner Sportarbeitsleistung zwar freier als andere Arbeitnehmer, aufgrund der physischen und psychischen Belastungen bedarf er aber gleichzeitig einer besonderen Fürsorge durch seinen Arbeitgeber.

Da Gesundheit und Fitness der Berufssportler eine…

ArbeitnehmerArbeitsrechtArbeitsverträgeArbeitsvertragBerufsfußballerBerufsfußballspielerBerufssportBerufssportlerBundesligaDirektionsrechtFürsorgepflichtFußballProfisportlerSportrechtTennisTennisspieler
Teacher Education in Primary and Secondary Schools (6–18-Year-Old Students) (Dissertation)Zum Shop

Teacher Education in Primary and Secondary Schools (6–18-Year-Old Students)

A Comparative Study Between China and Germany

Studien zur Schulpädagogik

Although the physical distance between China and Germany is large, the continual strengthening of ties between the two countries as well as widespread use of modern technology has allowed the two countries to not only cooperate in a political, economical, and cultural sense, but also educationally.

Both China and Germany attach great importance to improving the quality of education and training given to their teachers within the education reform. Both countries…

ChinaComparative StudyGermanyIn-Service EducationInduction EducationPre-Service EducationPrimary and Secondary SchoolsTeacher Education
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Arztes bei der Betreuung von Spitzensportlern (Doktorarbeit)Zum Shop

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Arztes bei der Betreuung von Spitzensportlern

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Spitzensportler bewegen sich heutzutage „im Grenzbereich der menschlichen Leistungsfähigkeit“. Beschwerden, Verletzungen und damit auch Schmerzen gehören zum Spitzensport dazu. Der Hochleistungssport ist ein Millionengeschäft, an dem die Profisportler partizipieren möchten. Für die Topstars gibt es in einzelnen Bereichen die Möglichkeit zum Abschluss von Millionenverträgen.

Neben den Topverdienern der Sportbranche gibt es aber auch zahlreiche Sportler, die zwar…

ArztKörperverletzungMedizinrechtMedizinstrafrechtSportlerSportmedizinStrafrecht
Implementing Cloud Computing (Forschungsarbeit)Zum Shop

Implementing Cloud Computing

Implementation Strategies and Supporting Measures for the Implementation of Cloud Services

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Cloud computing is a hot topic in recent years. A lot has been published regarding the benefits of cloud computing, problems concerning security issues and legal regulations as well as data privacy. ’Implementing Cloud Computing’ starts out from what to consider when implementing cloud services. It names necessary and mandatory criteria as internally and externally imposed demands that might result in the insight that implementing cloud services is beneficial in a given…

BWLCloud ComputingCodingDesign ScienceImplementationImplementation StrategyManagementRecommendationsRequirementsSupport MeasuresTrainingWirtschaftsinformatik