898 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Prüfung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Ineffective Assistance of Counsel – Gerichtliche Gewähr und Kontrolle wirksamer Verteidigung in Deutschland und den USA (Dissertation)

Ineffective Assistance of Counsel – Gerichtliche Gewähr und Kontrolle wirksamer Verteidigung in Deutschland und den USA

Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld

Die Wirksamkeit von Strafverteidigung stellt ein verfassungsrechtliches Gebot in Deutschland und den USA dar und wird auch von der Europäischen Menschenrechtskonvention gefordert. Wird sie im Strafverfahren nicht gewährt, besteht die Gefahr, dass Rechte des Beschuldigten unbeachtet bleiben.

Dadurch kann der Beschuldigte allein aufgrund der Verletzung eines rechtsstaatlichen Erfordernisses durch den Staat zu einer schwereren Strafe oder – im schlimmsten Fall –…

DeutschlandEMRKEuropäische MenschenrechtskonventionMenschenrechteMindeststandardsRechtsvergleichungRevisionsrechtSchlechtverteidigungStrafprozessrechtStrafverteidigungUSAUS Supreme Court
Der Sport- und Tanzrollator (Doktorarbeit)Zum Shop

Der Sport- und Tanzrollator

Eine dreimonatige Tanzintervention zur Überprüfung ausgewählter konditioneller, koordinativer und kognitiver Fähigkeiten sowie psychologischer Merkmale bei Seniorinnen und Senioren mit/ohne motorische/n und mentale/n Einschränkungen

Schriften zur Bewegungswissenschaft

Die Lebenserwartung stieg in den letzten Jahrzehnten stetig an und dies veränderte das Bevölkerungsbild maßgeblich.

Zur Evaluation des Prototypens wurde mit 27 Seniorinnen und Senioren im mittleren Alter von 84,85 Jahren (SD = 7,352) eine Tanzintervention über einen Zeitraum von drei Monaten durchgeführt. Das Training fand zweimal in der Woche für jeweils 60 Minuten statt und beinhaltete verschiedene Tanzgenres. Zur Überprüfung der kognitiven, koordinativen…

AktivitätAlterssportBewegungswissenschaftKognitive EinschränkungenMotorische DefiziteMusikRollatorenSeniorenTanzTanzintervention
Buchtipp
Statistik für Sportstudierende (Forschungsarbeit)

Statistik für Sportstudierende

Mit Anweisungen zum Gebrauch von SPSS

Schriften zur Sportwissenschaft

Vorlesungen, Übungen und Seminare in ‚Statistik‘ sind Studienfächer der Institute für Sportwissenschaft. Zur erfolgreichen Teilnahme an Veranstaltungen, vor allem aber für Examensarbeiten, werden Kenntnisse der Datenverarbeitung benötigt. Allerdings variiert die Zahl der entsprechenden Angebote und damit der Wissensstand erheblich. Hinzu kommt, dass manche Sportstudierende a priori eine negative Einstellung zu ‚Statistik‘ haben. Sie überschätzen die zum Verständnis…

DatenbeschreibungDateninterpretationKorrelationenParameterfreie TestsRegressionenSportwissenschaftSPSSStatistikVarianzanalysen
Buchtipp
Die Verfolgung politischer Korruption von Regierungsmitgliedern in Ausübung ihres Amtes in Griechenland und in Deutschland (Doktorarbeit)

Die Verfolgung politischer Korruption von Regierungsmitgliedern in Ausübung ihres Amtes in Griechenland und in Deutschland

Strafrecht in Forschung und Praxis

Ausgangspunkt dieses Werks ist die Regelung des materiellen griechischen Rechts über die Bestechlichkeit politischer Amtsträger sowie die Regelung des prozessualen griechischen Rechts über die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Regierungsmitgliedern. Zentrales Thema ist der Vergleich zwischen der Regelung in der griechischen Verfassung über die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Mitgliedern der Regierung in Ausübung ihres Amtes und den deutschen prozessualen…

Besondere StrafgerichtsbarkeitBestechlichkeitBestechungsdelikteDeutschlandGriechenlandImpeachmentKorruptionMinisteranklageMinisterverantwortlichkeitMinistervergehenParlamentsanklagePolitische AmtsträgerRegierungsmitgliederSondergerichtStrafrechtWirtschaftsstrafrecht
Kostensteigerung infolge Nachprüfungsverfahren (Dissertation)Zum Shop

Kostensteigerung infolge Nachprüfungsverfahren

Auswirkungen der aufgrund eines Nachprüfungsverfahrens verzögerten Zuschlagserteilung auf die Vergütung des Auftragnehmers

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die in den Ausschreibungsbedingungen genannten Ausführungsfristen lassen sich häufig nicht einhalten, wenn ein vergaberechtliches Nachprüfungsverfahren eingeleitet wird. Die Verzögerung der Bauzeit durch das Nachprüfungsverfahren kann zu erheblichen, nicht kalkulierbaren Kostensteigerungen bei dem Auftragnehmer führen.

Der Autor untersucht die in Literatur und Rechtsprechung umstrittene Frage, ob und nach welchen rechtlichen Grundlagen die Ausführungsfristen…

AnordnungsrechtAuftragnehmerAusführungsfristenBauverträgeBauvertragsparteienBauzeitBindefristverlängerungKooperationspflichtKostensteigerungNachprüfungsverfahrenRechtswissenschaftVergaberechtVergütungsanpassungVOB/BWirtschaftsrecht§ 2 VOB/B
Juristische Staatsprüfungen und das Grundgesetz (Forschungsarbeit)Zum Shop

Juristische Staatsprüfungen und das Grundgesetz

Stoffüberfülle, Blockversagen, Exotenklausuren, strenge Noten. Originalabdruck einer Klageschrift

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Das Buch ist keine juristische Monographie im klassischen Sinne. Es enthält vielmehr den Originalabdruck einer Klageschrift, die der Autor als Prozeßbevollmächtigter in einem verwaltungsgerichtlichen Verfahren vorgelegt hat. In diesem Verfahren ging es um die Anfechtung eines nicht bestandenen Assessorexamens: Die Mandantin hatte im schriftlichen Teil dieses Examens einen Notendurchschnitt von 5,05 Punkten erzielt. Dennoch war sie nicht zur mündlichen Prüfung zugelassen…

BerufsfreiheitBlockversagenJuristenausbildungKorrekturfehlerPrüfungsanfechtungPrüfungsstoffRechtswissenschaftVerfassungsrecht
Die strafrechtliche Einordnung des Scalpings (Doktorarbeit)Zum Shop

Die strafrechtliche Einordnung des Scalpings

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Die Frage nach der strafrechtlichen Einordnung des Scalpings stellte lange Zeit eine viel diskutierte Thematik dar. Angesichts der nun vermehrt auftretenden Leerverkaufsattacken und des reformierten Kapitalmarktstrafrechts macht es sich die vorliegende Arbeit zur Aufgabe, das Scalping unter Berücksichtigung der geänderten Rechtslage erneut einer strafrechtlichen Einordnung zu unterziehen.

Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Untersuchung, ob Scalping und…

InsiderhandelKapitalmarktstrafrechtLeerverkaufsattackenMarktmanipulationMarktmissbrauchsrechtRechtswissenschaftenScalpingStrafrecht
bald lieferbar
Strategische Beteiligungen im Konzernabschluss nach IFRS (Dissertation)

Strategische Beteiligungen im Konzernabschluss nach IFRS

Eine kritische Analyse der Abbildung strategischer, nicht beherrschter Beteiligungen

Münsterische Schriften zur Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Der Erwerb von Minderheitsbeteiligungen an anderen Unternehmen, wie Zulieferern oder Wettbewerbern, ist im Unternehmensalltag gängige Praxis. Diese Minderheitsbeteiligungen werden vom haltenden Unternehmen zumeist nicht ausschließlich als Finanzinvestitionen betrachtet, sondern dienen etwa der Sicherung von Know-how, Technologien oder Marktzugängen, welche für die übergeordnete Unternehmensstrategie von Bedeutung sind. [...]

AccountingBeteiligungenBeteiligungsbilanzierungBetriebswirtschaftslehreBilanzierung von BeteiligungenIFRSInternationale RechnungslegungKonzernabschlussKonzernrechnungslegungRechnungslegungStrategieStrategische BeteiligungenStrategisches Management
Die Bilanzierungsfähigkeit von Nutzerdaten aus sozialen Netzwerken nach IFRS (Dissertation)Zum Shop

Die Bilanzierungsfähigkeit von Nutzerdaten aus sozialen Netzwerken nach IFRS

Münsterische Schriften zur Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Durch den technischen Fortschritt der letzten Jahre entwickeln sich Nutzerdaten vor allem in datengetriebenen Geschäftsmodellen zunehmend zu einer Schlüsselressource. Unter den datengetriebenen Geschäftsmodellen kommt sozialen Netzwerken nicht zuletzt aufgrund ihrer besonderen praktischen Relevanz und ihrer hohen betriebs- sowie gesamtwirtschaftlichen Bedeutung eine herausragende Rolle zu. Die Sammlung und Auswertung von Nutzerdaten ermöglicht es Betreibern sozialer…

AccountingBilanzierungsfähigkeitDigitalisierungIFRSIFRS-RechnungslegungImmaterielle VermögenswerteNutzerdatenRechnungslegungSocial MediaSoziale Netzwerke
Internationale Verwaltungsabkommen (Doktorarbeit)Zum Shop

Internationale Verwaltungsabkommen

Eine rechtstatsächliche, vergleichende und empirische Untersuchung der völkervertraglichen Staatspraxis der Bundesrepublik Deutschland

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Globalisierung ruft nach internationaler Kooperation. Die internationale Kooperationsnotwendigkeit verlangt einen rechtlichen Rahmen. Diesen bieten völkerrechtliche Abkommen. Doch gehen mit der Proliferation von fallspezifischen Regelungen in Form von völkerrechtlichen Abkommen Herausforderungen für die völkervertragsrechtliche Staatspraxis einher, die in ihrer kombinierten qualitativen und quantitativen Dimension für die völkervertragsrechtliche Staatspraxis, auch die…

Empirische UntersuchungExecutive AgreementPrärogative der ExekutiveRechtsvergleichRechtswissenschaftRichtlinien für die Behandlung völkerrechtlicher VerträgeTreatyVerfassungsrechtVerfassungsrechtliche PrüfungVerwaltungsabkommenVölkerrechtliche AbkommenVölkerrechtliche VerträgeVölkervertragliche Staatspraxis