1.967 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Management

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Konzeption eines Modells für softwaregestützte Public Relations (Dissertation)Zum Shop

Konzeption eines Modells für softwaregestützte Public Relations

Ein Lösungsansatz zur Nutzung der Chancen und Vermeidung der Risiken der digitalen Mediengesellschaft

Strategisches Management

Public Relations nehmen eine zunehmend wichtige Rolle für die unternehmerische Geschäftstätigkeit ein. Vor dem Hintergrund eines sich wandelnden wirtschaftlichen Umfeldes – verstärkte Dynamik und Komplexität aufgrund von Internationalisierung, gestiegener Wettbewerbs- und Kostendruck sowie zunehmende Macht der Konsumenten – gewinnen immaterielle Werte wie Image, Vertrauen und Legitimation an Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg. Nur durch sie sind Unternehmen heute…

Balanced ScorecardDigitalisierungImageInhaltsanalyseIntegrierte KommunikationIssues ManagementKommunikationsmanagementKommunikationswissenschaftOnline MonitoringPRPublic RelationsReputationSocial MediaSocial Media MonitoringSoziale MedienStrategisches ManagementUnternehmensertragUnternehmenskommunikationWirtschaftsinformatik
3. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens (Sammelband)Zum Shop

3. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement:
Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens

Wirtschaftlichkeitsanalysen

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Die Beiträge im 3. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement konzentrieren sich auf ökonomische Fragestellungen, die im Kontext von Nachhaltigkeit auftreten. Dabei wird Nachhaltigkeit verstanden als die gleichzeitige Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte. Der Sammelband nimmt diesmal eine vergleichsweise breite Palette von Fragestellungen auf.

So finden sich Beiträge zur Untersuchung der [...]

BetriebswirtschaftslehreBHKWBio-FleischBlockheizkraftwerkEnergetische GebäudesanierungKleinwindanlagenMüllrecyclinganlagenNachhaltigkeitNachhaltigkeitsmanagementRechnungswesenSammelband NachhaltigkeitsmanagementWärmepumpeWirtschaftlichkeitWirtschaftlichkeitsanalyse
Revenue Management in Liner Shipping (Doktorarbeit)Zum Shop

Revenue Management in Liner Shipping

Logistik-Management in Forschung und Praxis

In the recent past, the liner shipping industry has taken many steps to create a more suitable environment for the use of revenue management methods. More reliable services, daily services, or loading protection fees improve the service for the customer and offer segmentation options for the carriers. Hence, different booking classes can be created with different service values for the customers, and revenue management methods can be used as decision support for the…

Bid-PriceBooking LimitsContainerlogistikDecision SupportDiscrete-Event SimulationLiner ShippingLogistikMathematische OptimierungOperations ResearchRevenue ManagementWirtschaftsinformatik
Die Einführung von betrieblichem Alters- und Alternsmanagement als mikropolitischer Prozess (Dissertation)Zum Shop

Die Einführung von betrieblichem Alters- und Alternsmanagement als mikropolitischer Prozess

Personalwirtschaft

Die Unternehmen und Verwaltungen Deutschlands werden sich aufgrund des demografischen Wandels, aber auch der veränderten rentenrechtlichen Rahmenbedingungen künftig mit höheren Anteilen älterer Beschäftigter an ihren Personalbeständen konfrontiert sehen. Aus personalwirtschaftlicher Sicht sind daher Lösungsansätze für den Erhalt, die Förderung und die produktive Nutzung der Leistungspotenziale alternder Belegschaften erforderlich. [...]

Ältere ArbeitnehmerArbeitsgestaltungBetriebssoziologieBetriebswirtschaftslehreDemografischer WandelGerontologieGesundheitsmanagementHumanvermögenMikropolitikOrganisationsentwicklungPersonalalterungPersonalentwicklungPersonalmanagementPersonalpolitikSoziologie
Auditmanagement bei Projekten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Auditmanagement bei Projekten

Das Projektaudit – ein Führungsmittel

Strategisches Management

Dieses Audit-Handbuch ist eine Zusammenführung von Managementtechniken zur Abwicklung von Großvorhaben und soll der Führung eine praxisbezogene Anleitung sein. Es wurde erarbeitet, um bei künftigen Großvorhaben rechtzeitig, schon ab der Projektidee, ein umfassendes Audit durchzuführen. Es soll damit möglich werden, die Unternehmensführung zusammen mit dem vorgesehenen Projektmanagement schon in der Konzeptphase auf Fachkompetenz zu hinterfragen, um Mängel aufzuzeigen. So…

AblauforganisationAuditmanagementAufbauorganisationBetriebswirtschaftslehreFührungFührungssystemLogistikLogistiksystemNahtstellensicherungOrganisationProjektabnahmeProjektlogistikProjektmanagementProjektstrukturplanTrägerorganisation
Die Mitgliedschaftsstrategie (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Mitgliedschaftsstrategie

Wettbewerbsvorteile durch das Management der institutionellen Umwelt

Strategisches Management

In der heutigen Zeit sind Mitgliedschaften ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Mitgliedschaftsbeziehungen zwischen Organisationen und Konsumenten finden sich in den verschiedensten Bereichen des Alltags wieder. Egal, ob es sich dabei um die Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder die Mitgliedschaft im iTunes-Multimediaportal handelt, Mitgliedschaften sind in der Praxis fest in den Vorstellungen und Erwartungen der Konsumenten verankert. [...]

Consumer-Centric Membership StrategyFallstudienuntersuchungInstitutionalismusMitgliedschaftsstrategieOnline BefragungProaktives ManagementStrategisches ManagementWettbewerbsvorteile
Performance Measurement in Familienunternehmen (Dissertation)Zum Shop

Performance Measurement in Familienunternehmen

Strategisches Management

Familienunternehmen wurden trotz ihrer wirtschaftlichen Bedeutung in Deutschland sowie international lange von der wissenschaftlichen Forschung vernachlässigt oder nur am Rande betrachtet. Dies hat sich in jüngster Zeit stark verändert, sodass bereits grundlegende Erkenntnisse zur Abgrenzung, der Unternehmenssteuerung und dem wirtschaftlichen Erfolg dieser Organisationsform existieren. Diese Themengebiete werden anhand eines speziellen und praktisch überaus relevanten…

ErfolgsfaktorenKennzahlensystemManagement AccountingManagement ControlManagement Control SystemsOrganisationale SteuerungPerformance ManagementPerformance Meaurement SystemStrategische PlanungUnternehmensteuerungWirtschaftswissenschaft
Transformationale Führung in der Pflege als Beitrag zur Managemententwicklung (Dissertation)Zum Shop

Transformationale Führung in der Pflege als Beitrag zur Managemententwicklung

Empirische Studie zum Führungsstil von Stationsleitungen im Krankenhaus

Führung und Führungskräfte

Die Hauptausgabequelle im Gesundheitswesen sind die Personalkosten und die Führungskräfte spielen bei einem effizienten Einsatz dieser Ressource eine erhebliche Rolle. Zunehmend interessieren deshalb herausragende Verhaltensweisen von Führungskräften und ihre Wirkung auf die Mitarbeiter.

Im beruflichen Kontext des Gesundheitswesens und hier speziell in der Pflege gibt es über praktizierte Führungsstile bisher kaum Untersuchungen. In diesem Buch werden…

BiografieFührungFührungsstilGesundheitssystemKrankenhausMLQMultifactoral Leadership QuestionnairePersonalmanagementPflegePflegemanagementPflegewissenschaftStationsleitungTrägerschaftTransformationale Führung
Narzisstische Phänomene und Management (Dissertation)Zum Shop

Narzisstische Phänomene und Management

Coaching als Initial einer erfolgreichen Unternehmensevolution

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Viele bekannte Autoren sprechen von einem notwendigen transformationellen Wandel, den Organisationen und ihr Management durchlaufen müssen, um die gegenwärtigen Krisen und die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Für den Autor ist ein bewusster Umgang mit narzisstischen Phänomenen die wesentliche Aufgabe des Managements von Organisationen, um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten. Coaching kann dabei als zentrales Initial für eine erfolgreiche…

BeratungChange ManagementCoachingCorporate GovernanceCorporate Social ResponsibilityCSRManagementNachhaltigkeitNarzissmusNarzisstische PhänomeneOrganisationspsychologieSelbstreflektionTiefenpsychologieUnternehmensentwicklungUnternehmensevolution
Personalstrategien zur Förderung von Innovationen (Doktorarbeit)Zum Shop

Personalstrategien zur Förderung von Innovationen

Personalwirtschaft

Die Autorin entwickelt in ihrem Werk eine Personalstrategie, die zum Ziel hat, Voraussetzungen zu schaffen, dass Innovationen entstehen können, ohne das Zusammenspiel zwischen Routine und Innovation zu vernachlässigen. Innovationen sind ein wichtiger Antriebsmotor für die wirtschaftliche Entwicklung und der Schlüssel zur Überlebensfähigkeit im 21. Jahrhundert. Daher müssen Innovationen in der strategischen Ausrichtung von Unternehmen einen zentralen Stellenwert…

BetriebswirtschaftslehreInnovationInnovationsmanagementPersonalmanagementPersonalstrategiePersonalswirtschaftPersonalwesenRoutineStrategisches ManagementStrategisches PersonalmanagementStrukturationstheorie