1.968 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Management

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Familienunternehmen und Corporate Governance (Dissertation)Zum Shop

Familienunternehmen und Corporate Governance

Themen eines Diskurses

Strategisches Management

Was hat das Thema "Corporate Governance" eigentlich mit "Familienunternehmen" zu tun? Diese Frage erscheint auf den ersten Blick gar nicht so abwegig. So sehen sich nicht wenige Familienunternehmer einerseits mit Themen und Problemen der "Führung und Kontrolle" in ihrem Familienunternehmen konfrontiert, fühlen sich aber gleichzeitig von einer wahrgenommenen Corporate Governance-Diskussion nicht wirklich betroffen. Und auch Vertreter der Wissenschaft tun sich mit der…

BetriebswirtschaftslehreCorporate GovernanceFamilienunternehmenMittelstandNachfolgeregelungStrategische FührungUnternehmenspolitik
Umweltleistungsmessung (Dissertation)Zum Shop

Umweltleistungsmessung

Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption zur integrierten betrieblichen Leistungsmessung auf der Basis von Stoffstrom- und Kosteninformationen in Gießereiunternehmen

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Betrachtet man die Entwicklung des betrieblichen Umweltschutzes in den letzten Jahren, so ist festzustellen, dass es signifikante Änderungen in der Bedeutungseinschätzung gegeben hat. War es früher eher der Blickwinkel des ‘Erfüllens von gesetzlichen Auflagen‘, so wird dem betrieblichen Umweltschutz heute vermehrt der Status eines Erfolgsfaktors beigemessen. In diesem Zusammenhang ist auch die verstärkte Diskussion des Sustainable Development-Gedankens auf betrieblicher…

BetriebswirtschaftslehreEnergieflussrechnungEnvironmental Activity Based CostingEnvironmental Performance MeasurementÖkologische BewertungProzesskostenrechnungUmweltcontrollingUmweltkostenrechnungUmweltleistungsmessung
Kundenorientierung von Vertriebsmitarbeitern (Doktorarbeit)Zum Shop

Kundenorientierung von Vertriebsmitarbeitern

Eine empirische Analyse individueller, organisationaler und marktbezogener Einflussfaktoren

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Vertriebsmitarbeiter tragen durch ihr Verhalten gegenüber Kunden wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Aufgrund ihrer besonderen Position als Bindeglied zwischen Unternehmen und Umfeld werden sie von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Bisherige Arbeiten zur Kundenorientierung setzen sich vor allem mit der Analyse und Optimierung interner sowie ökonomischer Strukturen auseinander. Die Bedeutung von verhaltensbezogenen unternehmensexterne Faktoren, wie die Wahrnehmung der…

BetriebswirtschaftslehreKundenorientierungLatent Class AnalysisMarketingMarktklimaMetakognitionPersönlichkeitstheorieVertrieb
Flussorientierung der Beschaffungslogistik durch den Einsatz von Telematik (Doktorarbeit)Zum Shop

Flussorientierung der Beschaffungslogistik durch den Einsatz von Telematik

Ein Konzept zur Rationalisierung industrieller Beschaffungslogistik

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Seit den 1980-er Jahren steht die internationale Automobilindustrie im Mittelpunkt von logistischen Rationalisierungsmaßnahmen, die sich fast ausnahmslos am Modell des "Toyota Produktionssystems" orientieren. Eine zentrale Idee des Systems ist die "Flussorientierung", d.h. die Vermeidung von Verschwendung und Verzögerung durch Verzahnung von Aktivitäten und Prozessen zu kontinuierlich verlaufenden, turbulenzarmen und bedarfsgesteuerten Flüssen.

Nach fast 20…

BeschaffungslogistikBetriebswirtschaftslehreFlussorientierungLogistikTelematikToyota-ProduktionssystemTPS
Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen (Dissertation)Zum Shop

Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen

Stressverarbeitung, Lebensqualität und verhaltensmedizinisches Schulungsprogramm bei Kindern und Jugendlichen mit funktioneller Harninkontinenz

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Die funktionelle Harninkontinenz gehört zwar zu den häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter, aber bisher liegen nur sehr wenige Befunde zur Wirksamkeit von entwickelten Therapieverfahren vor. Außerdem wurde bei den bisherigen Therapieverfahren vernachlässigt, dass das Einnässen zu einer großen Belastung für die Kinder und vor allem für die Jugendlichen werden kann.

Aus diesem Grund wurde in der vorliegenden Studie der Schwerpunkt auf die Evaluation…

Funktionelle HarninkontinenzJugendlicheKinderKrankheitsverarbeitungLebensqualitätPsychologieStressverarbeitungTherapie
Preissetzungsverhalten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (Doktorarbeit)Zum Shop

Preissetzungsverhalten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

Eine empirische Analyse

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Preise stellen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) nicht nur für den Konsumenten, sondern insbesondere für den Entscheidungsträger eine bedeutende Variable dar. Bei gegebenen Einstandspreisen bestimmen die Umsätze den Gewinn. Preisentscheidungen müssen in einer komplexen Situation unter Berücksichtigung vieler Artikel und unter variierenden Wettbewerbsbedingungen sowie im Detail unbekanntem Käuferverhalten getroffen werden. Ein Modell der theoretisch optimalen…

AgrarwissenschaftAgribusinessHandelsspanneLebensmitteleinzelhandelManagementPreisgestaltungPreispolitikPreissetzungWettbewerb
Kapitalmarktreaktion auf die Einführung von Aktienoptionsprogrammen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kapitalmarktreaktion auf die Einführung von Aktienoptionsprogrammen

Eine empirische Untersuchung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Aktienoptionsprogramme zählen zu den wohl umstrittensten Vergütungsinstrumenten der letzten Jahre. Kaufoptionen auf die Aktien des arbeitgebenden Unternehmens und die hierdurch erzielbaren Vermögenszuwächse sollen die Begünstigten zu unternehmenswertsteigernden Aktivitäten anreizen. Trotz ihrer weiten Verbreitung, sprechen Kritiker den Programmen genau diesen Anreizmechanismus jedoch häufig ab. Sogar von einer „Plünderung des Aktionärsvermögens"“ (F.A.Z. vom 20. April…

AktienoptionAktienoptionsprogrammAnreizsystemBetriebswirtschaftslehreManagementvergütungStock-OptionStock-Option-PlanVergütungssystem
„Wir sind der Deich“: Zur metaphorisch-diskursiven Konstruktion von Natur und Nation (Dissertation)Zum Shop

„Wir sind der Deich“: Zur metaphorisch-diskursiven Konstruktion von Natur und Nation

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Metaphern haben für das Verständnis von Umweltthemen eine konstituierende und sinnstiftende Funktion. Gerade in der hier durchgeführten ökokritischen Diskursanalyse der Presseberichterstattung über Flußüberschwemmungen in Deutschland und Frankreich zeigt sich, wie Metaphern und Metaphernsysteme kulturell kon- und divergierende ‘Natur-Kulturen‘ und Verbindungen von Natur und Nation konstruieren.

Der Band eröffnet Einblicke in vier wichtige Metaphern-Paradigmen…

HochwasserKognitive MetapherntheorieLinguistikMetapherNachhaltigkeitNachhaltigkeitsforschungÖkolinguistikSprachwissenschaftÜberschwemmungenUmweltmanagementUmweltpolitik
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts IX (Tagungsband)Zum Shop

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts IX

Vorträge im Rahmen der Tagung am 3.-5. September 2003 in Tübingen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

In Zeiten, in denen der (dringend nötige) Ausbau der Eisenbahn-infrastruktur aus finanziellen Gründen stockt, befindet sich das Eisenbahnrecht in ständigem Fluss. Es droht, aus einer insbesondere öffentlich-rechtlichen Kernmaterie zu einem Spezialgebiet zu werden, in dem es selbst wenigen Sachkennern gelingt, den Überblick zu bewahren.

Die Tübinger eisenbahnrechtlichen Tagungen dienen hier der Orientierung und Richtungsweisung. Der vorliegende Tagungsband…

BestandsschutzBundesverkehrswegeplanungEisenbahninfrastrukturEisenbahnrechtEisenbahntechnikplanungEisenbahnzugangsrechtLärmschutzNaturschutzrechtliche AusgleichsmaßnahmenNetzzugangPlanfeststellungRechtswissenschaftTrassenmanagement
Dienstleistungsinnovationen durch Unternehmensnetzwerke (Doktorarbeit)Zum Shop

Dienstleistungsinnovationen durch Unternehmensnetzwerke

Am Beispiel kleiner und mittelständischer Unternehmen in Baden

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In der vorliegenden Untersuchung über Dienstleistungsinnovationen als Entwicklungspotential in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) wird ein Katalog an strategischen Überlegungen zum ressourceneffizienten Kooperationsmanagement entwickelt. Diese Analyse basiert auf der Grundlage der neueren Netzwerkforschung und auf einer betriebsbegleitenden, qualitativen Langzeitstudie zur effizienten Nutzung diverser Kooperationsformen im Handwerk. Die in…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungInnovationKooperationsmanagementMittelstandNetzwerkforschungWirtschaftsgeographie