Wissenschaftliche Literatur Lärmschutz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 5 Bücher

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVIII
Vorträge im Rahmen der Tagung am 5. und 6. September 2012 in Tübingen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Referate der Tagung vom 5. bis 6. September 2012.
Der vorliegende Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn- Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und…
Datenschutz Eisenbahnplanungsrecht Eisenbahnrecht Eisenbahntechnikplanung Gleisanschlussrecht Infrastrukturrecht Lärmschutz Planungsrecht Regulierungsrecht Schlichtungspraxis im ÖPNV Verkehrsrecht Wettbewerb im SPNV
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVII
Vorträge im Rahmen der Tagung am 7. und 8. September 2011 in Tübingen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Durchsetzung von Großprojekten (Stuttgart 21)(Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch) Übersicht über die Rechtsentwicklung
(Prof. Dr. Urs Kramer) Herausforderungen für den Regulierer
(Sabine Clausen, LL.M.) Kosten der Pflichtleistungen – Inhalte, Grenzen und Struktur der Kostenrechnung…Artenschutz Baustellenimmissionen Betriebserschwerniskosten Bürgerbeteiligung Eisenbahninfrastruktur Eisenbahnplanungsrecht Eisenbahnrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnverkehr Eisenbahnzugangsrecht Entgeltregulierung Großprojekte Kostenrechnung Lärmschutz Markttragfähigkeiten Pflichtleistungen Planfeststellung Planungsrecht Regulierungsrecht Stuttgart 21 Verkehrsrecht

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVI
Vorträge im Rahmen der Tagung am 1. und 2. September 2010 in Tübingen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Referate der Tagung vom 1. bis 2. September 2010.
Der Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht vom 1. bis 2. September…
Bahnhof Betriebsanlage Bundesnetzagentur Diskriminierungsfreiheit Eisenbahnrecht Eisenbahnsicherheit Eisenbahnsicherheitsrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnzugangsrecht Fahrgastrechte Kapazität Lärmschutz Rechtswissenschaft Schiene Schienenverkehrsmarkt Sicherheitsbescheinigung Sicherungspartnerschaft Zugangsrecht
Schienenverkehrslärm als Rechtsproblem
Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht
Schienenverkehrslärm stellt ein bedeutendes Umweltproblem dar. Umso verwunderlicher ist, dass dieses Thema in der rechtswissenschaftlichen Literatur ein Schattendasein fristet. Dies zu ändern ist Ziel dieser Freiburger Studie.
Der Autor stellt zunächst im ersten Teil der Studie die naturwissenschaftlichen…
16. BlmSchV Direkte Verhaltenssteuerung Eisenbahn Indirekte Verhaltenssteuerung Lärmwirkungsforschung Planfeststellung Realbereichsanalyse Rechtswissenschaft Schienenbonus Schienenlärm Schienenverkehrslärm Schutzpflicht Spitzenschallpegelkriterium Umweltschutz Verhaltenssteuerung Verkehrslärmschutz
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts IX
Vorträge im Rahmen der Tagung am 3.-5. September 2003 in Tübingen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
In Zeiten, in denen der (dringend nötige) Ausbau der Eisenbahn-infrastruktur aus finanziellen Gründen stockt, befindet sich das Eisenbahnrecht in ständigem Fluss. Es droht, aus einer insbesondere öffentlich-rechtlichen Kernmaterie zu einem Spezialgebiet zu werden, in dem es selbst wenigen Sachkennern gelingt, den…
Bestandsschutz Bundesverkehrswegeplanung Eisenbahninfrastruktur Eisenbahnrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnzugangsrecht Lärmschutz Naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen Netzzugang Planfeststellung Rechtswissenschaft Trassenmanagement