Wissenschaftliche Literatur Diskriminierungsfreiheit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Selbstregulierung in der Energiewirtschaft
– dargestellt an § 8 Abs. 5 EnWG und seinen arbeitsrechtlichen Bezügen –
Die Wettbewerbsbelebung auf den netzvor- und netznachgelagerten Elektrizitäts- und Gasversorgungsmärkten hängt maßgeblich davon ab, dass die vorhandene Netzinfrastruktur allen interessierten Netznutzern – unabhängig von Konzernverflechtungen und -interessen – zu gleichen Bedingungen angeboten wird. Schuldner dieses umfassenden Gebots der Nichtdiskriminierung sind…
Arbeitsrecht Betriebswirtschaftslehre Compliance Direktionsrecht Diskriminierungsfreiheit Eigenüberwachung Elektrizitätsmarkt Energiebinnenmarktrichtlinien Energiewirtschaft Entflechtung EnWG Gleichbehandlungsbeauftragte Regulierung Regulierungsbehörde Selbstregulierung Umweltrecht Unbundling Verhaltensrichtlinien Wirtschaftsrecht
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVI
Vorträge im Rahmen der Tagung am 1. und 2. September 2010 in Tübingen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Referate der Tagung vom 1. bis 2. September 2010.
Der Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht vom 1. bis 2. September 2010 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen…
Bahnhof Betriebsanlage Bundesnetzagentur Diskriminierungsfreiheit Eisenbahnrecht Eisenbahnsicherheit Eisenbahnsicherheitsrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnzugangsrecht Fahrgastrechte Kapazität Lärmschutz Rechtswissenschaft Schiene Schienenverkehrsmarkt Sicherheitsbescheinigung Sicherungspartnerschaft ZugangsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft