Some Aspects of Health in the Educational Process (Forschungsarbeit)

Some Aspects of Health in the Educational Process

Water, Ergonomy and Physical Activity as Important Factors of Students’ Health

Didaktik in Forschung und Praxis

In this scientific monograph, the authors examined the selected aspects of children’s health in depth by review of all important literature and by presenting original data. This issue is closely linked to the health of the entire population. The particular value of this monograph lies in the diversity of the…

Children Curricula Ergonomie Erziehungswissenschaft Gesundheit Health Kinder Lärm Lehrpläne Pedagogy Sportliche Aktivität
Gebannte Freiheit? Die Curricula von praxisorientierten Jazz- und Popmusik-Studiengängen in Deutschland (Forschungsarbeit)

Gebannte Freiheit? Die Curricula von praxisorientierten Jazz- und Popmusik-Studiengängen in Deutschland

Studien zur Musikwissenschaft

Die Studie widmet sich künstlerischen sowie künstlerisch-pädagogischen Jazz- und Popmusik-Studiengängen in Deutschland. Erstmals wurden alle relevanten musikpraktischen Bachelor- und Master-Studiengänge systematisch erfasst. Mithilfe der Systemtheorie von Niklas Luhmann konnte eine kategoriengeleitete,…

21. Jahrhundert Curriculumentwicklung Deutschland Hochschuldidaktik Hochschulforschung Jazz Jazzforschung Musikforschung Musikwissenschaft Popmusik Studiengangentwicklung
Der Ausgleich von Beeinträchtigungen durch benachbarte Bautätigkeit (Dissertation)

Der Ausgleich von Beeinträchtigungen durch benachbarte Bautätigkeit

Studien zum Immobilienrecht

Beeinträchtigungen durch Bautätigkeit treten in der Praxis häufig auf und führen oftmals zu Streitigkeiten mit Nachbarn. Aufgrund der Bestrebungen des Gesetzgebers, den voranschreitenden Flächenverbrauch durch Nachverdichtung bereits bebauter Flächen einzudämmen, werden diese Konflikte zukünftig noch weiter…

Beeinträchtigung Immobilienrecht Mietrecht Nachbarrecht Ortsüblichkeit Wesentlichkeit
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVIII (Tagungsband)

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVIII

Vorträge im Rahmen der Tagung am 5. und 6. September 2012 in Tübingen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Referate der Tagung vom 5. bis 6. September 2012.

Der vorliegende Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn- Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und…

Datenschutz Eisenbahnplanungsrecht Eisenbahnrecht Eisenbahntechnikplanung Infrastrukturrecht Lärmschutz Planungsrecht Regulierungsrecht Verkehrsrecht
Paul Maria Baumgarten – Deutscher Kirchenhistoriker und römischer Priester (Forschungsarbeit)

Paul Maria Baumgarten – Deutscher Kirchenhistoriker und römischer Priester

Eine Annäherung an Leben und Werk

Studien zur Kirchengeschichte

Die Darstellung bietet einen Überblick über Leben und Werk des Kirchenhistorikers und Publizisten Paul Maria Baumgarten (1860–1948). Der katholische Konvertit erscheint als Mitwirkender des katholischen Verbandswesens und des politischen Katholizismus mit Beziehungen zu bedeutenden Zentrumspolitikern wie Ludwig…

Biographie Erster Weltkrieg Geschichte Kirchengeschichte Modernismus Nachlass Nationalsozialismus Politischer Katholizismus
Supply Chain Analyse in der Solarindustrie (Doktorarbeit)

Supply Chain Analyse in der Solarindustrie

Eine transaktionskostentheoretische Arbeit

Strategisches Management

Die Solarindustrie hat sich in den letzten Jahren zu einem relevanten Wirtschaftszweig entwickelt. Im Speziellen die Photovoltaik zur Netzeinspeisung, die sogenannte PV on-grid Industrie, spielt hier eine Rolle. Dennoch weist die nach wie vor junge, dynamische Branche starke Abhängigkeiten von externen Faktoren…

Neue Institutionenökonomik Organisation Organisationstheorie Photovoltaik Rationalisierung Solarthermie Vertikale Integration Wertschöpfungsnetzwerk
Geltungserhaltende Reduktion formularvertraglicher Schönheitsreparaturklauseln (Dissertation)

Geltungserhaltende Reduktion formularvertraglicher Schönheitsreparaturklauseln

Studien zum Zivilrecht

Die Übertragung der grundsätzlich dem Vermieter obliegenden Pflicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen auf den Mieter ist gängige Praxis in Formularmietverträgen. Die höchstrichterliche Rechtsprechung hat jedoch in den vergangenen Jahren zahlreiche Schönheitsreparaturklauseln wegen einer unangemessenen…

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen Formularmietvertrag Mietrecht Rechtswissenschaft Schönheitsreparaturen Schuldrecht Zivilrecht
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVII (Tagungsband)

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVII

Vorträge im Rahmen der Tagung am 7. und 8. September 2011 in Tübingen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Durchsetzung von Großprojekten (Stuttgart 21)
(Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch) Übersicht über die Rechtsentwicklung
(Prof. Dr. Urs Kramer) Herausforderungen für den Regulierer
(Sabine Clausen, LL.M.) Kosten der Pflichtleistungen – Inhalte, Grenzen und Struktur der Kostenrechnung…Artenschutz Bürgerbeteiligung Eisenbahninfrastruktur Eisenbahnplanungsrecht Eisenbahnrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnverkehr Eisenbahnzugangsrecht Entgeltregulierung Großprojekte Kostenrechnung Lärmschutz Planfeststellung Planungsrecht Regulierungsrecht Stuttgart 21 Verkehrsrecht
Akustische Meeresverschmutzung (Doktorarbeit)

Akustische Meeresverschmutzung

Der völkerrechtliche Rahmen zur Regulierung von Unterwasserlärmemissionen

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Während stoffliche Einträge ins Meer wie Öl oder Abfälle bereits frühzeitig als schädlich für die Meeresumwelt qualifiziert worden sind und versucht wurde, diesem Problem durch globales Zusammenwirken entgegen zu wirken, wird die Frage, ob und inwieweit auch nicht-stoffliche Einträge wie Schall negative…

Biodiversität Meeresumwelt Seerecht Umweltrecht Völkerrecht
Das Kündigungsrecht des Vermieters (Dissertation)

Das Kündigungsrecht des Vermieters

Eine rechtshistorische Untersuchung der Mietvertragspraxis für Wohnraum in Hamburg in der Zeit von 1934 bis 1970

Rechtsgeschichtliche Studien

Eine Besonderheit der Untersuchung wird schon beim Blick auf die verwendeten Quellen deutlich. Anhand von Original - Mietverträgen der Hamburger Haus- und Grundbesitzervereine werden die Rechtsfragen des Bestandsschutzes, insbesondere dem außerordentlichen fristlosen Kündigungsrecht des Vermieters, rekonstruiert.…

Bestandsschutz Formularmietvertrag Hausordnung Mietrecht Rechtsgeschichte Rechtswissenschaft

Nach oben ▲