Wissenschaftliche Literatur Herstellung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  12 Bücher 








Die Vereinbarkeit des Defizitausgleichs zugunsten öffentlicher Krankenhäuser mit dem Beihilfenrecht der Europäischen Union (Dissertation)

Die Vereinbarkeit des Defizitausgleichs zugunsten öffentlicher Krankenhäuser mit dem Beihilfenrecht der Europäischen Union

Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der stationären Notfallmedizin

Studien zur Rechtswissenschaft

Stationäre medizinische Leistungen in Krankenhäusern sind für eine moderne Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft von enormer Bedeutung. Angesichts der sozialstaatlichen Bedeutung ist die öffentliche Hand zur Gewährleistung einer ausreichenden Krankenhausversorgung verpflichtet. Zugleich ist die finanzielle…

Altmark-Trans Art. 107 AEuV Beihilfenrecht Defizitausgleich Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse Europäisches Beihilfenrecht Krankenhausrecht Notfallmedizin Öffentliche Krankenhäuser Staatlicher Sicherstellungsauftrag Stationäre Notfallversorgung
Biokerosinherstellung (Doktorarbeit)

Biokerosinherstellung

Verfahrensidentifikation, Simulation und Bewertung

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Nach derzeitigen Prognosen wird das Flugverkehrsaufkommen in den nächsten 20 Jahren weiterhin deutlich wachsen. Verbunden damit werden auch die entsprechenden Umweltauswirkungen – und hier insbesondere die Treibhausgas-Emissionen – zunehmen, wenn keine geeigneten Gegenmaßnahmen getroffen werden. Hierzu zählt…

Alcohol-to-Jet Biogas-to-Liquids Biokerosin Biokerosinherstellung Biokraftstoffe Biomass-to-Liquids Flugverkehr Flugzeug Fortschreibung Hydrogenated Esters and Fatty Acids Prozesssimulation Simulation Techno-ökonomische Analyse Verfahrensidentifikation Verfahrenstechnik
Eisen und Stahl im Fokus des Menschen (Forschungsarbeit)

Eisen und Stahl im Fokus des Menschen

Ein umfassender Streifzug durch die Geschichte der Erzeugung, Verarbeitung und Verwendung von Eisen und Stahl

Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte

Mit dem reich bebilderten Buch „Eisen und Stahl im Fokus des Menschen“ zeigt der Autor auf, dass die Bedeutung von Eisen und Stahl im Verlauf der Geschichte ungebrochen ist. In den nunmehr etwa 4.000 Jahren von der ersten Begegnung des Menschen mit dem Eisen bis zur heutigen massenhaften Erzeugung und Verwendung…

Eisen Eisenhütten Erzeugung Handwerksbetrieb Industrielle Revolution LD-Verfahren Lebensbilder Rennfeuer Schmiede Stahl Stahlherstellung Stahlimperium Verarbeitung Verwendung
Die Entwicklung des Gebrauchsglases von der manuellen zur maschinellen Herstellung (Forschungsarbeit)

Die Entwicklung des Gebrauchsglases von der manuellen zur maschinellen Herstellung

am Beispiel der Kelchglasherstellung der Vereinigten Farbenglaswerke AG in Zwiesel von 1954 bis 1972

Schriften zur Kunstgeschichte

Das Interesse an der historischen Aufarbeitung über die deutsche Glasindustrie hat in den letzten Jahren erfreulicherweise zugenommen, was sich in verschiedenen Ausstellungen und Publikationen zu Glashütten und Glasentwerfern widerspiegelt. Die Autorin leistet mit ihrer Untersuchung zur Entwicklung des…

Gebrauchsglas Glasdesign Glasindustrie Heinrich Löffelhardt Kelchglas Kunstgeschichte Manuelle Kelchglasherstellung Maschinelle Kelchglasherstellung Vereinigte Farbenglaswerke Zwiesel AG Willi Moegle
Der Maßgeblichkeitsgrundsatz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (Doktorarbeit)

Der Maßgeblichkeitsgrundsatz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die Besteuerung von Kaufleuten und anderen Gewerbetreibenden ist eines der bedeutendsten, wenn nicht das bedeutendste staatliche Instrument zur Einnahmengenerierung. Von daher dürfte der Rechtsanwender davon ausgehen, in diesem Bereich eindeutige gesetzliche Vorgaben und eine unstreitige Rechtslage vorzufinden…

Bilanzrecht BilMoG Buchführungspflicht Einkommensteuer-Richtlinien Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung Handelsbilanz Handelsrecht Herstellungskosten Leistungsfähigkeitsprinzip Maßgeblichkeitsgrundsatz Pensionsrückstellungen Steuerbilanz Steuerrecht Teilwertabschreibungen Wahlrechtsvorbehalt
Der Werkvertrag im Recht der VR China (Doktorarbeit)

Der Werkvertrag im Recht der VR China

Schriften zum ausländischen Recht

Gegenstand dieser Untersuchung ist der Werkvertrag im Recht der VR China. Der Werkvertrag ist ein in der Rechtspraxis sehr wichtiges Institut. Das Buch stellt dieses Institut in seinem System vor und bespricht die einzelnen Normen und die in der Literatur vertretenen Ansichten. [...]

Bearbeitung Besteller China Chinesisches Recht Herstellung Privatrecht Rechtswissenschaft Unternehmer Vertrag Vertragsrecht Werkvertrag Zivilrecht
Medizinische Versorgungszentren in Krankenhausträgerschaft (Dissertation)

Medizinische Versorgungszentren in Krankenhausträgerschaft

Eine empirische Analyse

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Seit Inkrafttreten des GKV-Modernisierungsgesetzes können sogenannte Medizinische Versorgungszentren (MVZ) als Leistungserbringer an der vertragsärztlichen Versorgung der GKV-Versicherten teilnehmen. Gemäß der derzeitigen Legaldefinition des § 95 SGB V handelt es sich bei ihnen um fachübergreifende ärztlich…

Betriebswirtschaftslehre Einrichtungsanalyse Gesundheitsökonomie Gesundheitswissenschaft Gründeranalyse Integrative Betrachtung Krankenhäuser Krankenhaus Krankenhausträgerschaft Medizin Medizinisches Versorgungszentrum MVZ Sicherstellung der Versorgung Volkswirtschaftslehre
Die Systematik der Regelungen über die beweissichernde Sicherstellung im Strafverfahren (§§ 94-98 StPO) (Dissertation)

Die Systematik der Regelungen über die beweissichernde Sicherstellung im Strafverfahren (§§ 94-98 StPO)

Zum Anspruch der Strafverfolgungsorgane auf Inbesitznahme von Beweisgegenständen

Studien zur Rechtswissenschaft

§§ 94 ff. StPO regeln die Sicherstellung von Beweisgegenständen und halten hierfür mit der Beschlagnahme, der Erzwingung der Herausgabe und der sogenannten formlosen Sicherstellung drei verschiedene Maßnahmen bereit. Die Vorschriften existieren bereits seit Inkrafttreten der Strafprozessordnung und haben seither…

Anspruch Beschlagnahme Beweisgegenstand Beweismittel Beweissicherung Inbesitznahmeanspruch Rechtswissenschaft Sicherstellung Strafprozeßrecht Strafverfahren Strafverfolgungsorgane Subjektives Recht Vollstreckung §§ 94 ff. StPO
Kriminalprävention durch Gewinnabschöpfung (Dissertation)

Kriminalprävention durch Gewinnabschöpfung

CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention

Hauptziel der Studie ist es, die teilweise unübersichtlichen Regelungen der Struktur der Gewinnabschöpfung aus der Sicht des Strafrechts und des Zivilrechts zu untersuchen. Die geschichtlichen, kriminalpolitischen, empirischen und systematischen Zusammenhänge sind dabei nicht außer Acht gelassen worden. Der Autor…

Beschlagnahme Dinglicher Arrest Durchsuchung Einziehung Gewinnabschöpfung Kriminalprävention Kriminologie Notveräußerung Rechtswissenschaft Rückgewinnungshilfe Sicherstellung Strafrecht Straftheorien Verfall
Untersuchung zur verbesserten Wertschöpfung bei der Schnittholzerzeugung aus schwachem Buchenstammholz (Fagus sylvatica L.) (Doktorarbeit)

Untersuchung zur verbesserten Wertschöpfung bei der Schnittholzerzeugung aus schwachem Buchenstammholz
(Fagus sylvatica L.)

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Marktposition von schwächerem Buchenstammholz der Stärkeklassen L2a und L2b hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Dies ist besonders durch den starken Rückgang des Einsatzes dieses Problemsortimentes in seinen klassischen Verwendungsbereichen, wie zum Beispiel der Palettenindustrie, bedingt,…

Agrarwissenschaft Buchenschnittholz Fagus sylvatica Holzwirtschaft Sägewerkstechnik Schnittholzherstellung Wertschöpfung