Wissenschaftliche Literatur Strafprozeßrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Die Systematik der Regelungen über die beweissichernde Sicherstellung im Strafverfahren (§§ 94-98 StPO)
Zum Anspruch der Strafverfolgungsorgane auf Inbesitznahme von Beweisgegenständen
Studien zur Rechtswissenschaft
§§ 94 ff. StPO regeln die Sicherstellung von Beweisgegenständen und halten hierfür mit der Beschlagnahme, der Erzwingung der Herausgabe und der sogenannten formlosen Sicherstellung drei verschiedene Maßnahmen bereit. Die Vorschriften existieren bereits seit Inkrafttreten der Strafprozessordnung und haben seither keine grundlegenden Änderungen erfahren. Gleichwohl…
Anspruch Beschlagnahme Beweisgegenstand Beweismittel Beweissicherung Inbesitznahmeanspruch Rechtswissenschaft Sicherstellung Strafprozeßrecht Strafverfahren Strafverfolgungsorgane Subjektives Recht Vollstreckung §§ 94 ff. StPO
Die Anwesenheit des Angeklagten in der Hauptverhandlung
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Anwesenheitsprinzip des Angeklagten nach deutschem Strafverfahrensrecht. Das Ausbleiben des Angeklagten ist ein häufiger Grund dafür, dass Hauptverhandlungen ausfallen und damit Strafverfahren nicht zügig erledigt werden können. Der dadurch entstehende Schaden lässt sich im Grunde nur daran bemessen, was die Organe der…
Anwesenheitsprinzip Frankreich Rechtliches Gehör Rechtswissenschaft Strafprozeßrecht Strafrechtliche Hauptverhandlung StrafzumessungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft