4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Frankfurter Schule

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Aufklärung in einer Krisenzeit: Ästhetik, Ethik und Metaphysik bei Theodor W. Adorno (Forschungsarbeit)

Aufklärung in einer Krisenzeit: Ästhetik, Ethik und Metaphysik bei Theodor W. Adorno

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Ein bedeutender Teil der Philosophie und allgemein der Kultur unserer Zeit ist von einem Gefühl der Unsicherheit und der Vorläufigkeit, des Unbehagens und des Untergangs, der Verwirrung und manchmal auch der Verwüstung, Verzweiflung und des Unglücks charakterisiert. Wenn es ein Wort gibt, das allein einen solchen…

Ästhetik Aufklärung Auschwitz Dialektik Ethik Frankfurter Schule Gesellschaftstheorie Kritische Theorie Kunstphilosophie Kunsttheorie Metaphysik Philosophie Philosphie des 20. Jahrhunderts Soziologie Theodor W. Adorno
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsförderung durch Sport in der Grundschule (Doktorarbeit)

Konzentrations- und Aufmerksamkeitsförderung durch Sport in der Grundschule

Untersuchung zur Wirksamkeit einer gezielten sportlichen Intervention auf das Aufmerksamkeitsverhalten und die Konzentrationsleistung von Grundschulkindern

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Vor dem Hintergrund der aktuellen und überaus brisanten Diskussion in der (Schulsport)Pädagogik versucht diese Studie die populärwissenschaftliche Annahme „Körper fordern – Geist fördern“ und damit den sportmotorisch-kognitionspsychologischen Zusammenhang wissenschaftlich zu bestätigen. [...]

Aufmerksamkeit Ballsport Bewegungsneurowissenschaft Frankfurter-Aufmerksamkeits-Inventar Grundschule Handball Karate Konzentration Sportliche Förderung Sportpädagogik Sportpsychologie Volleyball
Philosophie in Deutschland 1945–1995 (Forschungsarbeit)

Philosophie in Deutschland 1945–1995

Grundzüge und Tendenzen unter den Bedingungen von politischer Teilung und Wiedervereinigung. Band I: Die Jahre 1945–1970

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Mit dem ausklingenden 20. Jahrhundert endete auch ein Kapitel deutscher Philosophie- und Geistesgeschichte, das wie kein anderes zuvor von den politischen Ereignissen und Katastrophen unmittelbar geprägt und durch politischen Wandel mitgestaltet wurde.
Nach der "Nazifizierung" und der Vertreibung deutscher…

1945 BRD DDR Deutschland Existentialismus Frankfurter Schule Geistesgeschichte Geschichtswissenschaft Kaderphilosophie Kritischer Rationalismus Marxismus-Leninismus Neomarxismus Philosophie Philosophiegeschichte Philosophiehistorie Philosophie nach Auschwitz Philosophische Hermeneutik Philosophischer Revisionismus Philosophische Theoriebildung Sozialwissenschaft
Hilda Weiss - Soziologin, Sozialistin, Emigrantin (Biografie)

Hilda Weiss - Soziologin, Sozialistin, Emigrantin

Ihre Autobiographie aus dem Jahr 1940 mit einem Nachwort von Detlef Garz

IMAGO VITAE – Schriften zur Biographieforschung

Hilda Weiss, geboren 1900 in Berlin, gestorben 1981 in Brooklyn, New York, war Soziologin, Sozialistin und Emigrantin; schließlich war sie Jüdin, Tochter, Schwester und Ehefrau. In ihrer Autobiographie hebt sie jedoch besonders ihre Berufsrolle bzw. die Zeiten der universitären Ausbildung, die zu ihrer Tätigkeit…

Biographieforschung Emigration Frankfurter Schule Kritische Theorie Nationalsozialismus Soziologie Weimarer Republik Zeitgeschichte