Wissenschaftliche Literatur Existenzialphilosophie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Erlebnis und Ereignis – Eine Untersuchung über das Wesen des menschlichen Verhaltens (Forschungsarbeit)

Erlebnis und Ereignis – Eine Untersuchung über das Wesen des menschlichen Verhaltens

Soziologische Theorien in der Diskussion

Das Werk führt scheinbar divergente erkenntnistheoretische und wissenschaftstheoretische Positionen zueinander und plädiert für eine realistische empirisch orientierte Theorie des menschlichen Verhaltens, welche Relevanz für die Lösung sozialer Probleme beansprucht.

Ein Highlight des Buches bildet der Versuch, die Verhaltenstheorien von Heidegger und…

Behaviorismus Bewusstseinsphilosophie Evolutionstheorien Existenzialphilosophie Intentionalität Kritische Theorie Pragmatismus Realismus
Existenz und Kontingenz – Heidegger und das Ende der soziologischen Vernunft (Forschungsarbeit)

Existenz und Kontingenz – Heidegger und das Ende der soziologischen Vernunft

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Die Daseinsanalytik Martin Heideggers wurde in der Vergangenheit manchmal als ‘Anti-Soziologie‘ und als fundamentale Kritik der soziologischen Vernunft tituliert. Seit einigen Jahren kann man in den USA und einigen Ländern Europas Versuche beobachten, diese auch Fundamentalontologie genannte Schule der Philosophie für einen ’anderen‘ Anfang und eine ‘Neubesinnung‘…

Angst Dasein Daseinsanalytik Eigentlichkeit Existenzialphilosophie Fundamentalontologie Handlungstheorie in-der-Welt-Sein Jean-Paul Sartre Josef König Jürgen Habermas Karl Löwith Martin Heidegger Niklas Luhmann Peter Sloterdijk Phänomenologie Pierre Bourdieu Sorge Sozialontologie Soziologie Theodor W. Adorno Tod Verhaltenstheorie Vernunft
 

Nach oben ▲